Stogerman. hat geschrieben:Schade hat man mit Thelander nicht verlängert, hätte bei ihm durchaus Potenzial für die Nummer 1 gesehen!
Da hast du was falsch verstanden...
Stogerman. hat geschrieben:Schade hat man mit Thelander nicht verlängert, hätte bei ihm durchaus Potenzial für die Nummer 1 gesehen!
crosshair hat geschrieben:Stogerman. hat geschrieben:Schade hat man mit Thelander nicht verlängert, hätte bei ihm durchaus Potenzial für die Nummer 1 gesehen!
Da hast du was falsch verstanden...
schwizermeischterfcz hat geschrieben:crosshair hat geschrieben:Stogerman. hat geschrieben:Schade hat man mit Thelander nicht verlängert, hätte bei ihm durchaus Potenzial für die Nummer 1 gesehen!
Da hast du was falsch verstanden...
Das ist Ironie :-)
Krönu hat geschrieben:Dem Brecher wünscht man eigentlich, dass er lieber mal einen "unhaltbaren" rein lässt, statt einen Bock zu fabrizieren... Auch gestern hat er teilweise sensationell gehalten, dennoch werden die schlechten Szenen in Erinnerung bleiben. Traurig :(
Zhyrus hat geschrieben:Krönu hat geschrieben:Dem Brecher wünscht man eigentlich, dass er lieber mal einen "unhaltbaren" rein lässt, statt einen Bock zu fabrizieren... Auch gestern hat er teilweise sensationell gehalten, dennoch werden die schlechten Szenen in Erinnerung bleiben. Traurig :(
+1
Brechers Flopquote ist sicher zu hoch. Ich verstehe aber grundsätzlich nicht, dass man gegen gegenpressende Mannschaften situationsunabhängig IMMER von hinten das Spiel aufbauen will. Das ist meines Erachtens fahrlässig. Nun hat es Brecher erwischt - er ist halt der Letzte, der nicht auch noch zurückspielen kann - aber schon im Derby hatten wir unnötig gefährliche Situationen provoziert. Ich sehe den Sinn nicht, denn macht der Gegner Druck endet der "gepflegte" Aufbau fast immer darin, dass Brecher die Pille unter Druck irgendwo unter's Stadiondach nagelt.
Es tut mir leid für Brecher. Er hatte starke Paraden. Es erinnert mich stark an Bürki letzte Saison. Das Problem ist die Verunsicherung, die ein solcher "Fehlgriff" verursacht. Arithmetisch wäre 1 Flop + 1 Glanzparade = Torhüter, der hält was er muss (und nicht mehr), aber wir wurden Zeugen gestern: Das Gegentor hat uns früh "entgleist", nachdem man 10 min ordentlich mitgehalten hat. Das korrigiert man eben nicht so einfach wieder.
Anyway, Neapel war konzentriert und clever. Ich glaube, sie hätten auch ohne den Flop souverän gewonnen. Ich hatte nicht den Eindruck als hätten sie ihr volles Repertoire abrufen müssen und hätten jederzeit noch einen Gang hochschalten können.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili, bodega, Carsten B., Schönbi_für_immer, skzueri, spitzkicker, Trooe, zuerchergoalie, ZüriAlain und 285 Gäste