Beitragvon cuhulain » 08.04.18 @ 8:19
Die erste Hz war ok bis gut. Das Spiel wurde kontrolliert und der Ball meist in der richtigen Platzhälfte gehalten. Der sackschwache und verunsicherte Gegner kam kaum zu Kontermöglichkeiten und die wenigen Gelegenheiten wurden mwhrheitlich souverän geklärt. Jedoch hatte man selbst auch zu wenige klare Torchancen.
Dann kam die Pause, in welcher der Baldriantee für unsere Trainerhitzköpfe wohl versehentlich auch an die Mannschaft gegeben wurde... Jedenfalls versuchten die Anderen plötzlich mitzuspielen und unsere Equipe brach darob völlig in Panik aus. Nicht dass der Gegner plötzlich souverän agiert hat. Nein, zum Glück, reihte der auch Fehler an Fehler. Aber er kontrollierte das Spiel, weil bei uns - ausser bei Brecher, dem grosses Lob gebührt - überhaupt nichts mehr lief. Das FCZ-Spiel wurde völlig lethargisch, chaotisch und keiner schien Verantwortung übernehmen zu wollen. Gewisse wirkten von der Situation völlig überfordert. Nach der Pause konnte sich kein einziger FCZ-Feldspieler positiv hervortun...
Entsprechend rätselhaft ist mir (wie so oft), weshalb keine Impulse von aussen gesetzt wurden. Wechsel zwei war schon zu spät und Wechsel drei lässt sich nur dadurch erklären, dass man den sensiblen Dwamena möglichst lange im Schaufenster lassen wollte. Das dürfte seinen Transferabsichten aber eher geschadet haben, denn auch ihm gelang in Hz2 gar nichts und sein Zusammenspiel mit Frey kam rüber, als ob die beiden sich eben erstmals gesehen hätten...
“Real stupidity beats artificial intelligence every time.” ― Terry Pratchett, Hogfather