EM-Kandidatur 2008 Schweiz/Österreich
Wischt uns der Uefa-Boss noch eins aus?
Noch 1 Tag bis zum Entscheid
NYON – Jetzt wirds ganz eng für unsere Kandidatur! Stündlich steigt die Chance, dass Uefa-Boss Lennart Johansson Plan B aus der Tasche zieht. Der sieht vor, «sein» Schweden und die Nordischen zu opfern, um eine EM in der Schweiz und Österreich zu verhindern.
Lennart Johansson «verbindet» mit Fifa-Präsident Sepp Blatter eine derartige Erzfeindschaft, dass der Schwede bereit scheint, «Nordic 2008» als Bauernopfer zu gebrauchen. Nur um Blatter und seinen Leuten eins auszuwischen und die von den Blatter-nahen Personen befürwortete Alpen-Bewerbung scheitern zu lassen.
Zum Handkuss käme in diesem Fall Schottland/Irland. Diejenige Kandidatur, die sich eigentlich aus dem Favoritenfeld bereits verabschiedet hatte. Erstens, weil 68% der Schotten das für die EM nötige Geld lieber in den Nachwuchsfussball stecken würden. Und zweitens, weil es nach wie vor keine verbindliche Zusage für EM-taugliche Stadien in Irland gibt. Gefordert sind von der Uefa aber zwei!
Nur: Warum verlängerte die Uefa die Deadline für die Iren immer wieder und unerträglich lange?
Na, dämmerts?
Der «logische» Ausgang der morgigen Wahl wäre dieser: Im ersten Wahlgang kommen Schweiz/Österreich und Nordic sowie vielleicht einer aus dem Duo Russland oder Schottland/Irland auf die Shortlist von drei oder zwei Namen. Im zweiten scheidet derjenige mit der tiefsten Stimmenzahl aus: Russland oder Schottland/Irland.
Wichtig: Kommt Russland auf die Shortlist und scheidet aus, bleibt Blatter-Freund Wjatscheslaw Koloskow von der entscheidenden Abstimmung gleichwohl ausgeschlossen. Das hat die Uefa gestern entschieden. Das ergäbe die Konstellation, dass unsere Kandidatur für die Entscheidung wohl mindestens fünf Stimmen auf sicher hätte. Nordic käme maximal auf fünf. Bei einem Patt entschiede die Stimme des Vorsitzenden Villar Llona – Johansson ist ja noch im Ausstand. Zugunsten unserer Kandidatur. Nordic 2008 hat also keine Chance. Wenn es «normal» läuft.
Deshalb Plan B: Die Johansson-Getreuen wählen die Schotten und Iren in den Final, lassen Nordic fallen. Dann könnten die drei Exko-Mitglieder aus Schweden, Norwegen und Island wieder mitwählen. Und die Wahl zugunsten von Schottland/Irland entscheiden.
Kostet uns die Feindschaft zwischen Blatter und Johansson die EM?
Das wäre ja viel zu offensichtlich, aber das wird die UEFA nicht gross stören und darum habe ich schon etwas Angst davor...
Gruess Florian