FCZ 0 : 0 FC Thun

Diskussionen zum FCZ
Morgi

Beitragvon Morgi » 09.04.04 @ 11:25

Ich würde mal eher sagen wir haten Glück das LustrinellisTor nicht zählte den es war ganz klar kein Off Side aber zum guten Glück hats der Unparteiische so gesehen


da ju
Beiträge: 15
Registriert: 08.10.03 @ 12:34
Wohnort: mng

Beitragvon da ju » 09.04.04 @ 11:35

Ich finde, dass wir ziemlich froh sein können mit einem Unentschieden und einem Punkt. Möglicherweise könnt ihr euch noch an den Herbst erinnern, damals wäre ein solches Spiel, indem Züri recht gut gekämpft hat und gegen ein abwehrstarkes Thun (immerhin auch nicht am Tabellenende) ein Unentschieden erreicht hat, nicht als Schlecht bezeichnet worden.

Vergesst nicht!!


mfg ju

REDL
Beiträge: 361
Registriert: 03.10.02 @ 12:14
Wohnort: ZH
Kontaktdaten:

Beitragvon REDL » 09.04.04 @ 11:57

einmal mehr hat sich gezeigt, dass sich der FCZ schwierig tut gegen manschaften die mit mann und maus verteidigen, die sich nur auf einzelne konter konzentrieren. was bleibt nach so einem tristen 0:0? definitiv 2 punkte zu wenig. es wurden ca. 7 hochkarätige chancen rausgespielt, die wie wir wissen alle versiebt wurden. trotzdem, was bei solchen gelegenheiten schnell vergessen wird, es gab zeiten (die gar nicht so lange zurückliegen) da hat sich unser FCZ keine einzige zwingende tormöglichkeit über 90 minuten erarbeiten können. dies als positivum, nach einem spiel bei dem die negativen eindrücke überwiegen. zu diesen gehören auch die beiden ausfälle von stanic und gygi. bei stanic hats glaub zünftig gekracht, gute besserung!! bei gygi hoffe ich das er in einer woche wieder am start ist, sein zug über die rechte seite ist wichtig, auch wenn sein lauf in den beiden spielen gegen thun ins stocken geraten ist. das elende war ja, dass wir trotz der roten karte nicht mal in überzahl das spiel beenden konnten, weil gygi raus musste und das auswechsel kontingent bereits ausgeschöpft war. was auch immer deutlicher wird, ist das ein di jorio in der guten form die er zuletzt hatte enorm wichtig ist. der fehlende zug von cesar ist offensichtlich, am ball zwar eine augenweide aber nach vorne zu ungefährlich und nach hinten zu undiszipliniert. die innenverteidigung hat auch ohne pescu gehalten. die aussenverteidiger... fehlender einsatz kann man ihnen nie vorwerfen, aber zu viele ungenauigkeiten, vorallem dal santo wird nach einem überzeugenden einstieg beim FCZ immer schwächer. buess laboriert weiter an einer leistenverletzung, er wird wahrscheinlich nach so einer langen pause auch seine zeit brauchen um auf hohem niveau zu verteidigen. darum sehe ich als schnäppchen den ludowig magnin (in bremen unglücklich) als einmalige chance um das team zusätzlich zu verstärken (mach öppis fredy).
das zenrale mittelfeld hat zum dritten mal in folge nicht mehr überzeugt. die fehlerquote von dzemaili und chihab war eindeutig zu hoch(dito tarone, trotzdem grazie per la bira). auch ich mag beide typen sehr gut, trotzdem könnte eine pause dzemaili gut tun und simo würde sich vielleicht speziell ins füdli kneiffen. bei turi wechselten licht und schatten wieder mal so schnell wie bei der lauberhornabfahrt. trotzdem ist er ein zweimal durch die verteidigung wie butter. manche sagen er spiele eigensinnig, aber solche unberechenbare spieler mit diesem drang auf das tor machen den unterschied, nur das wichtigste, der abschluss fehlte halt. muff war stehts bemüht, gewann viele zweikämpfe in der luft und hat mir ganz gut gefallen, das verfluchte tor hat halt auch da gefehlt. er wird übrigens NICHT zu gc wechseln, einzig die angebote aus deutschland könnten ihm den kopf verdrehen. bin aber zuversichtlich, dass er bleibt.
die letzte einwechslung von favre war in meinen augen ein riesen fehler. der gute ursal hatte kein ball gesehen, bin mir 100% sicher das keite mehr bewirkt hätte.
was jetzt? vielleicht ein paar kleine rochaden im team und drei punkte in nöschatel. so geht das.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: spitzkicker, Will, yellow und 194 Gäste