FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Beitragvon Schmiedrich » 27.11.17 @ 0:00

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 03.10.20 @ 10:28, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses


Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Beitragvon MetalZH » 27.11.17 @ 0:52

Schmiedrich hat geschrieben:
MetalZH hat geschrieben:
Schmiedrich hat geschrieben:
Kiyomasu hat geschrieben:Aufstellung so ganz nach de Motto "Never change a losing team"

Wird nix heute

+1
Autsch hat Uli seine Eier in der Chl gelassen, oder warum spielen wir gegen Lausanne mit 7 Abwehrleuten...


Überdenkt ihr eure Bemerkungen eigentlich auch manchmal im Nachhinein oder vergesst ihr das einfach schnell und schreibt nächstes Mal wieder fröhlich drauflos?


Natürlich ist die Formulierung nicht sehr subtil und wirkt impulsiv, jedoch stehe ich klar dahinter.
Das spiel hat mir zwar ziemlich gut gefallen, jedoch möchte ich einfach gegen einen solchen Gegner eine mutige Aufstellung. Schön hat es trotzdem geklappt.


Du meinst, gegen "einen solchen Gegner", der in den letzten neun Spielen nur zweimal verloren hat und dabei Basel, YB, Güllen (4:0!) und zweimal Luzern geschlagen hat?

Fakt ist: Mit Fortes "eierloser" Aufstellung haben wir nun 2:0 gewonnen und LS hatte praktisch keine Chancen.
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

schwizermeischterfcz
Beiträge: 8235
Registriert: 21.01.16 @ 16:35

Re: FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Beitragvon schwizermeischterfcz » 27.11.17 @ 6:58

Und "Wundertrainer" Yakin, der Forte "sowas von überlegen ist", hat mit seiner Truppe gegen den Tabellenletzten, den wir dominiert haben, chancenlos 3:0 verloren...
Dijbril Sow: „Steven Zuber spielt auch mit mir in Frankfurt, aber der ist ein Hopper, das machts etwas schwierig“

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Beitragvon fczlol » 27.11.17 @ 7:22

Endlich wieder ein Sieg und dann erst noch 2:0. Lausanne hatte bis auf die eine Grosschance keine gute Offensivaktion, weil wir alle Bemühungen von ihnen allerspätestens bei Thelander, Bangura oder Brunner abgefangen haben. Gerade Thelander war sehr aufsässig und machte seine Sache ganz gut. Ich bin froh ist er bei uns gelandet. Auch Bangura wie gewohnt in dieser Saison mit einer guten Leistung. Brunner leider wieder angeschlagen raus. Dafür nahm Nef seine Position ein und machte erst noch den Sack zu mit seinem geilen Tor! Die Verteidigung ist unser Prunkstück auch wenn dies vor der Saison wohl niemand gedacht hätte.
Das Mittelfeld war wie gewohnt solide aber mit den gewohnten schwächen in Aufbau nach vorne. Die Kreativität fehlt leider wirklich im Spiel nach vorne. Im Normalfall kann man die Spiele aber dennoch gewinnen, weil mit dieser starken defensive 1 Tor reicht um zu siegen. Dennoch ist es natürlich wünschenswert, dass hier in der Saisonpause gearbeitet wird.
Nun zu unserem Sorgenkind dem Sturm. Frey mit guten Einsatz und dem verdienten Tor. Hoffen wir der Knoten bei ihm ist geplatzt. Anders Raphael - auch er ist zwar bemüht - aber leider klappt bei ihm so gut wie nichts. Im 1 gegen 1 zieht er meist den kürzeren und auch wenn er den Ball man in einer vielversprechenden Position hat kommt kein Abschluss. Ihm würde eine Pause wohl gut tun. Das ganze Brighton Theater hat leider brutale Spuren hinterlassen. Hätte ich nicht erwartet. Rodriguez leider zu eigensinnig aber er strahlt aktuell mehr Gefahr aus als Raphael. Ich wünsche mir mal einen längeren Einsatz von Koné und auch von Odey.

Nun ja wie auch immer. Das Team lebt und kämpft. Auch spielerisch sah ich gegen Lausanne einiges anschauliches auch wenn der letzte Ball nur selten überraschend kam. Alles in allem kann man auf diesem Sieg aber aufbauen. Wenn man nun gegen St. Gallen, Luzern und Lausanne noch gewinnt (mind. 2 Spiele) kann man positiv in die Rückrunde schauen. Zudem noch die Thuner am Mittwoch aus dem Cup ballern und unsere Saisonziele sind alle noch intakt.
FCZ

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5531
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Re: FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Beitragvon Deepblue » 27.11.17 @ 8:18

Spannendes Spiel gestern!
Rodriguez war für mich gestern einer der Besten. Er war überall präsent und für mich der Einzige der für Gefahr sorgen konnte (neben Rüegg!!-genial auf dem Flügel)
Big Save (wieder einmal!) von Vanins. Nef und Winter mag ich den 2. Treffer gönnen! Beide immer mit vorbildlichem Einsatz. Das Foul an Brunner könnte auch direkt Rot sein.

Schaue nun wieder relativ positiv in die Zukunft!
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Benutzeravatar
Rosa Martini
Beiträge: 659
Registriert: 26.06.07 @ 8:04

Re: FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Beitragvon Rosa Martini » 27.11.17 @ 8:36

die erste Halbzeit war ein Graus sondergleichen gestern.
bei einem anderen Gegner wäre das schief gegangen. wir können froh sein, dass Lausanne wirklich "gar nichts" war.
Dwamena gehört einmal für 1, 2 Spiele auf die Bank, der hat den Kopf nicht frei. Forte tut ihm keinen Gefallen derzeit.
Brunner mit unglaublichen Stockfehlern. Er mag ein smarter Typ sein, aber die Klasse fehlt ihm schlichtweg.
Mit der Einwechslung von Winter wurde es dann besser. Herrlich, wie er das Tor vorbereitet.
Vanins, Thelander und Bangura fand ich sehr stark.

Benutzeravatar
Florian
Beiträge: 6316
Registriert: 01.10.02 @ 18:05

Re: FCZ-Lausanne, So. 26.11.2017, 16.00 Uhr

Beitragvon Florian » 27.11.17 @ 8:54

Sehr gute Mannschaftsleistung gestern mal wieder mit gefühlten 80% Ballbesitz!

Dachte auch nicht, dass ich das mal sagen würde, aber momentan würde ich tatsächlich Koné gegenüber Dwamena vorziehen am Mittwoch. Zumal Koné dann am Sonntag wegen dieser vom Schiri völlig übertrieben verteilten gelben Karte gesperrt sein wird und sich daher am Mittwoch voll auspowern kann.

Rüegg war zwar einerseits schon stark am Flügel vor allem mit dem Ball am Fuss, aber wenn er in Zukunft öfter dort spielen sollte, dann muss er dringend seine Flanken verbessern, denn die flogen gestern überall hin, nur nicht zu den Mitspielern. Wobei man fairerweise auch sagen muss, dass das für die andere Seite genau so gilt und ich deshalb immer wieder denke, dass gerade bei so defensiv stehenden Gegnern ein Rodriguez auf dieser etwas defensiveren Position ideal wäre anstelle von Pa Modou, denn viel Defensivarbeit war da nicht nötig gegen Lausanne und offensiv könnte er davon profitieren, wenn vor ihm noch ein Koné stehen würde, der entweder anspielbar wäre oder die Räume für Rodriguez freilaufen könnte.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: spitzkicker und 283 Gäste