FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Beitragvon fczlol » 30.10.17 @ 11:59

Tschik Cajkovski hat geschrieben:Quote von Spitzkicker:
"Sehe es ähnlich wie du. Dwamena hat es schwer, weil er meist gedoppelt wird. Aber das gibt anderen Spielern mehr Raum, den sie halt mangels Qualität (RoRo) nicht umsetzen können. Irgendwie fehlt vorne auch ein Dirigent. Einer, der vor Rüegg/Palsson spielt, aber hinter einem Zweiersturm. Marchesano wäre prädestiniert. Wer das sonst noch könnte, weiss ich nicht, Forte kennt die Spieler besser. Aber dieser Dreimannsturm hat in den letzten zwei Spielen genau zwei Chancen zustande gebracht - zweimal Frey. Das kann es nicht sein.

Vanins war tatsächlich wieder der sichere Rückhalt, was man von ihm erwartet. Aber er schrammte knapp wieder an einem Flop vorbei: Seine starke Parade gegen die Bogenlampe von Steffen musste er nur zeigen, weil er zu weit vor dem Tor stand. Wenn der Ball zehn Zentimeter höher fliegt, ist er im Tor - und Vanins ist der Tor...


apropos marchesano (bin mit deiner aussage hierzu absolut einverstanden): wann kommt er zurück (hiess anfangs september mind 8 Wochen; wäre also bald möglich bei guten heilungsverlauf), any news?[/quote]

Marchesano muss sich in der SL aber zuerst noch beweisen. Auch wenn ich es ihm voll und ganz zutraue!
FCZ


Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Beitragvon Schmiedrich » 30.10.17 @ 12:31

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 03.10.20 @ 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses

Benutzeravatar
Dave
Beiträge: 8007
Registriert: 17.09.03 @ 18:40
Wohnort: Vice City

Re: FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Beitragvon Dave » 30.10.17 @ 15:15

Forte wollte nach dem Debakel im Derby auf keinen Fall nochmals verlieren, was ich ok finde.
Das Spiel fand ich ein ziemlicher Gähner, bin aber sehr froh, das wir nicht typischerweise noch ein
dummes Gegentor gefangen haben. Mit 3 Punkten gegen ein verunsichertes Sion wird das Unentschieden
zu einem wichtigen Punkt.
"Wenn jemand sagt, der FCZ sei kein Spitzenclub, habe ich Mühe, weiter zu diskutieren."
Ancillo Canepa

Benutzeravatar
MetalZH
Beiträge: 5559
Registriert: 05.01.16 @ 16:44
Wohnort: K5

Re: FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Beitragvon MetalZH » 30.10.17 @ 16:17

Dave hat geschrieben:Forte wollte nach dem Debakel im Derby auf keinen Fall nochmals verlieren, was ich ok finde.
Das Spiel fand ich ein ziemlicher Gähner, bin aber sehr froh, das wir nicht typischerweise noch ein
dummes Gegentor gefangen haben. Mit 3 Punkten gegen ein verunsichertes Sion wird das Unentschieden
zu einem wichtigen Punkt.


Das sehe ich genau gleich. Trotzdem habe ich immer noch etwas Mühe damit, wie schlecht wir v.a. in der 2.HZ aus der eigenen Hälfte kamen. Natürlich hat das mit der sehr defensiven Aufstellung und Einstellung sowie mit dem extrem starken Pressing von Basel zu tun, oft aber schlicht auch mit sehr vielen Ungenauigkeiten und falschen bzw. überstürzten Entscheidungen.
Gefühlte 80% der 2.HZ sah es etwa so aus: Verteidigungsarbeit -> Ballgewinn -> Fehlpass/hoher Ball -> Ballverlust -> Verteidigungsarbeit.

Da müsste man mMn etwas mehr Ruhe zeigen und mehr Ballbesitz anstreben - auch gegen Basel. Allerdings muss man auch bedenken, dass da nach der Niederhasli-Katastrophe sicher auch das Selbstvertrauen fehlte.

Dass wir hinten die Null halten konnten, war aber umso stärker!!
We are Motörhead. And we play Rock'n'Roll.

Zhyrus
Beiträge: 15504
Registriert: 10.09.10 @ 13:49

Re: FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Beitragvon Zhyrus » 30.10.17 @ 16:28

Dave hat geschrieben:Forte wollte nach dem Debakel im Derby auf keinen Fall nochmals verlieren, was ich ok finde.
Das Spiel fand ich ein ziemlicher Gähner, bin aber sehr froh, das wir nicht typischerweise noch ein
dummes Gegentor gefangen haben. Mit 3 Punkten gegen ein verunsichertes Sion wird das Unentschieden
zu einem wichtigen Punkt.

Die Existenz des Gedanken, wie die Spielbewertung bei einem späten Gegentor ausgefallen wäre, kann ich nicht abstreiten! Fussballerisch war es sicherlich kein Leckerbissen, dazu vermieden beide Mannschaften zu stark jedes Risiko. Basel übernahm in der zweiten Hälfte zwar das Spieldiktat, blieb aber erschreckend ideenlos. Wir hatten grosse Probleme den Ball überhaupt in der Basler Hälfte einmal halten zu können, daran muss man noch arbeiten. Gegen GC - zumindest als diese noch in Schlagdistanz waren - und gegen den FCB war die Harmlosigkeit fast schon greifbar. Diesbezüglich muss selbst bei defensiver Auslegung deutlich mehr kommen. Ich hätte auch gerne Kone noch etwas früher gesehen, denn sein Speed hätte dem ohnehin schon auf Konter ausgelegten Spiel geholfen.

Gegen Basel kann ich mit dem Unentschieden leben. Die scheinen ihre liebe Mühen mit Teams zu haben, die defensiv solide stehen und gegen die sie ihre Schnelligkeit nicht ausspielen können. Von dem her war Ulis Rezept wohl nicht das Falsche!

Benutzeravatar
spitzkicker
Beiträge: 3621
Registriert: 04.03.12 @ 10:36

Re: FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Beitragvon spitzkicker » 30.10.17 @ 18:25

Schmiedrich hat geschrieben:
spitzkicker hat geschrieben:
Schmiedrich hat geschrieben:Er stamd genau richtig, das Tor wäre nicht seine Schuld gewesen, wäre es rein gegangen. Das ist ein Restrisiko, dass ein Tw hat, wenn er mitspielen will.

Drei Meter vor dem Tor stehen, hat mit Mitspielen nichts zu tun. Das sehen übrigens auch Experten so, die sich zur Aktion äussersten. Aber erstens ist es eine Randnotiz und zweitens wissen wir ja, dass du von Torhütern nicht allzuviel verstehst und im Fall von Vanins nicht den Jugendbonus ziehst, sondern die Altermilde einsetzt. Nüüt für Unguet.

Natürlich hat das was mit mitspielen zu tun, wenn der gegner in der zone 40m vor dem Tor ist, muss man zwischen 3-6m vor dem Tor stehen, um allenfalls Bälle in die Tiefe abfangen zu können. Steht man weiter hinten, kommt man zu spät, steht man weiter vorne, ist man zum einen noch mehr Schussgefährdet, aber viel wichtiger, man ist zu schnell aus dem Strafraum draussen, was bedeutet, dass man den Ball riskant mit dem Fuss spielen muss. Also alles richtig gemacht von ihm. Dass er den Ball dann sogar noch hat ist auch nicht selbstverständlich und darf ihm als sehr aufmerksam attestiert werden.

Sorry, Schmiedi, aber in Sachen Torhüter verstehst du nichts und du siehst die Situation falsch: Vanins stand auf der Fünferlinie, was richtig war. Als aber Steffen an den Ball kam und er mit einem Schuss rechnen musste, ging er zurück. Auch richtig. Falsch war, dass er zwei Meter vor dem Tor wieder stehen blieb, anstatt konsequent bis ganz zur Torlinie zurück zu gehen.

Etwas anderes: Es gibt Kollegen in diesem Forum, die meinen, man müsste den Vanins-Nachfolger von auswärts holen - da habe ich deinen Protest vermisst, denn damit könnten von Brecher über Baumann bis Fillion alle gleich auf Clubsuche gehen. Wäre das ein gutes Zeichen für den Nachwuchs?

Benutzeravatar
Schmiedrich
YB-Fanboy
Beiträge: 2909
Registriert: 15.04.15 @ 22:41
Wohnort: Ostkurve

Re: FCZ-Basel, SA 28.10.2017 um 19 Uhr

Beitragvon Schmiedrich » 30.10.17 @ 20:06

.
Zuletzt geändert von Schmiedrich am 03.10.20 @ 10:32, insgesamt 1-mal geändert.
——————————————————
Retter des Nachwuchses


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: chiiswaerch, devante, flöru_burki, gelbeseite, I896FCZ, Joan, johnny, kramer, neinei, Siscos, SO für ZH, SpeckieZH, spitzkicker, Ujfalushi, Zizou96, zuerchergoalie und 378 Gäste