schwizermeischterfcz hat geschrieben:Ich habe Angst, dass die Einstellung unserer Jungs wieder so schlecht sein wird wie gegen Luzern, vorallem wenn sie von den Unruhen in St.Gallen lesen. Habe keine Lust auf nochmals so eine erste Hälfte, hoffe jedoch, dass die Spieler sich bewusst sind, wie wichtig dieses Spiel ist...
Wir hatten in den letzten zwei Wochen genug Unruhe in den eigenen Reihen. Es braucht die Unruhen um SG gar nicht mehr, um möglicherweise den Fokus zu verlieren. Hoffe, dass UF heute und morgen die Mannschaft ohne äussere Ablenkung auf das Einzige einstellen kann, was bis morgen abend 21:00 zählt:
1. SG ist häufig ein unangenehmer Gegner für uns gewesen - um jeden Meter, jeden Ball kämpfen
2. SG mit Spielwitz und taktischen Momenten ausspielen
3. Gegen SG nicht verlieren, d.h. mindestens zwei Punkte Verluste für den Mitkonkurrenten
4. Sieg gegen SG, d.h. drei weitere Punkte für uns - und Vergrösserung des Abstandes zum Tabellenende
5. Rache für die Videospionage - falls es läuft auch noch das 6:0 konzentriert einschieben
6. Last but not least Festigung der Leaderposition
Bin davon überzeugt, dass wenn unsere Spieler eine konzentrierte und kämpferische Leistung abliefern werden, wenn sie diese Prioritätenliste verinnerlichen
schwizermeischterfcz hat geschrieben: ...
PS: Würde irgendwie noch passen, wenn der Koch Philipp plötzlich gegen uns sehr stark spielen würde.
Das wäre typisch für uns...aber wie schon geschrieben die Mannschaft mit der richtigen Einstellung ins Spiel geht, dann sollte das nicht passieren. Für mich ist das Spiel gegen SG auch ein Test darüber, ob der Mentalitätswechsel in der Mannschaft bereits stattgefunden hat oder nicht