Beitragvon devante » 20.05.16 @ 16:03
fcz.ch:
reitag, 20. Mai 2016, fsu
Vorschau FC Sion - FC Zürich
Es ist noch nicht aller Tage Abend für den FC Zürich. Zwar steht das Team von Cheftrainer Uli Forte nach wie vor auf dem letzten Tabellenrang, es weist allerdings nur einen Punkt Rückstand auf den rettenden neunten Platz auf und hat noch alles in den eigenen Füssen. Am kommenden Sonntag, 22. Mai 2016, trifft der FCZ in der 35. Super-League-Runde nun auswärts auf den FC Sion. Anpfiff im Stade de Tourbillon ist um 16:00 Uhr.
Die mentale Blockade der FCZ-Spieler war auch gegen die Ostschweizer ersichtlich und wie schon in den vorangegangenen Partien fehlten die so wichtigen Automatismen. "Die St.Galler konnten oft schalten und walten wie sie wollten, während wir in der gesamten Partie nicht richtig in die Zweikämpfe kamen“, so Uli Fortes retrospektives Fazit an der heutigen, gut besuchten Medienkonferenz im FCZ-Museum.
Weiter gab der neue FCZ-Cheftrainer zu Protokoll: „In der aktuellen Trainingswoche lag unser Fokus insbesondere auf dem taktischen Bereich. Wir haben angeschaut, wie wir uns in gewissen Situationen bewegen müssen, sodass wir kompakt stehen. Im Training habe ich einige Fortschritte gesehen. Nun müssen wir diese auch auf den Spieltag ummünzen!“
Aus den letzten fünf Partien holte der Kontrahent aus Sion sieben Punkte. So gewann die Mannschaft von Cheftrainer Didier Tholot vor eigenem Anhang sowohl gegen den FC Lugano (3:1) als auch gegen die Berner Young Boys (2:1). Auswärts zog man hingegen gegen den FC Basel (1:2) und gegen den FC Vaduz (0:2) den Kürzeren. Zuletzt trennte man sich mit dem FC Thun 1:1-Remis. Ein Blick auf die Statistik verrät, dass die Walliser die drittstärkste Heimmannschaft sind, wobei sie einen Schnitt von exakt zwei Zählern zuhause aufweisen und insgesamt bereits deren 34 zuhause gewinnen konnten. Aktuell sind die Sittener mit 48 Zählern auf dem fünften Super-League-Platz klassiert. Zusammen mit Luzern (50 Punkte) und GC (49) liefern sie sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen um die europäischen Plätze.
Vorausschauend auf den Sonntag meinte Forte: „Es wird eine äusserst intensive und schwierige Partie werden im Tourbillon. Wenn wir punkten wollen, dürfen wir nicht chaotisch auftreten und müssen uns taktisch clever verhalten. Noch immer haben wir es in den eigenen Füssen und ich besitze nach wie vor Vertrauen in die Jungs!“
In der aktuellen Spielzeit 2015/2016 konnte der FCZ in der Meisterschaft bisher einmal, beim 1:0-Heimsieg am 5. Dezember 2015, gegen den FC Sion reüssieren. Zweimal, bei der 1:3-Niederlage Mitte August 2015 und bei der 0:1-Niederlage am 7. Februar 2016, musste man das Feld als Verlierer verlassen. Einen schönen Erfolg feierte der FCZ dafür beim 3:0-Auswärtssieg im Cup-Halbfinale Anfang März 2016. Matchwinner in einer spannenden Partie damals war Alexander Kerzhakov mit zwei Treffern.
FC Sion – FC Zürich
Sonntag, 22. Mai 2016, 16:00 Uhr
Stade de Tourbillon, Sion
Zürich ohne Sanchez (gesperrt), Alesevic, Brecher, Kleiber und Schönbächler (alle verletzt / rekonvaleszent). Fraglich: Kukeli.
BORGHETTI