Charlie Brown hat geschrieben:sub hat geschrieben:Kurz und knapp: Für mich hatte der FCZ heute 2 Gesichter. Das eine zeigte er ohne Ihn, das andere mit Ihm.
Frage an User wie Z oder Leute die etwas von Fussball verstehen: kann es sein, dass ZH nach der Einwechslung von Yassine auf ein 4-3-3 umgestellt hat? So hat es zumindest am TV mehrheitlich ausgesehen.
wir haben ein 4-1-4-1 gespielt:
------------------- brecher ---------------
jimcity ------ nef ---- elvedi ---- koch
------------------- kukeli ----------------
rodrig. --- chiumi. -- chik. --- cherm.
--------------------- sadiku --------------
wobei chermiti und chikhaoui sowie auch rodriguez nach vorne pressten (mit sadiku, der den ballführenden verteidiger anlaufte - dieser spielte dann entweder hoch nach vorne oder auf die seite - und wurde fort dann zugestellt resp. teilweise gedoppelt. auf der chermiti seite klappte das wesentlich besser als bei rodriguez)
als rikan rein kam, wechselte chermiti in die spitze und rikan spielte links.
bis zum ersten wechsel spielten wir das favresche 4-4-2 mit der doppel 6 (kukeli/buff) und offensiven flügel (schneuwly/chermiti) wobei wohl bewusdt die linke seite offensiver spielte, da man wohl um die schwächere luzerner abwehrseite (thiesson) wusste....buff bearbeitete freuler und kukeli sah es mehrheitlich auf jantscher ab. chiumiento bedrängte wiss.
UM hat das spiel von luzern gut analysiert und entsprechend das team eingestellt. (die luzerner ihrerseits stellten nach dem gegentreffer auf 4-4-2 um und forcierten das spiel über die seiten - dazu wichen jantscher und winter immer öfters auf die flügel aus) deshalb stellte UM wihl auf 4-1-4-1 um......(doppeln der flügel, nummerische schwächung des zentrums...)