Saisonvorbereitung Sommer 2013

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Saisonvorbereitung Sommer 2013

Beitragvon Jure Jerkovic » 03.06.13 @ 9:29

Abdifan hat geschrieben:
Jure Jerkovic hat geschrieben:am 17. juni gehts schon wieder los. das sind nur zwei wochen pause, für die nationalspieler sogar deutlich weniger. nehme an, die dürfen dann später ins training einsteigen. aber das ist eine absolut ungenügende ruhephase nach dieser langen saison. wenn unsere schöne liga schon jeweils so früh beginnt, müsste sie wenigstens früher beendet sein.

Ich glaube wegen der wm beginnt die saison frùher.

sie beginnt immer so früh. mitte juli. normalerweise dauert sie aber nicht bis im juni wie heuer.


Roberto Di Matteo

Re: Saisonvorbereitung Sommer 2013

Beitragvon Roberto Di Matteo » 03.06.13 @ 10:12

fakt ist einfach, dass 2 wochen sommerpause 2 wochen zu wenig sind, um optimal regenerieren zu können.
zum beispiel erhöht sich durch die zu kurze pause die verletzungsgefahr erheblich, etc. etc.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Saisonvorbereitung Sommer 2013

Beitragvon King » 03.06.13 @ 10:59

Roberto Di Matteo hat geschrieben:fakt ist einfach, dass 2 wochen sommerpause 2 wochen zu wenig sind, um optimal regenerieren zu können.
zum beispiel erhöht sich durch die zu kurze pause die verletzungsgefahr erheblich, etc. etc.


Es ist doch egal ob sich die Spieler im Winter oder Sommer regenieren, andere spielen dafür im Winter druch während wir eine lange Pause machen.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
headhunters
Beiträge: 2337
Registriert: 25.02.04 @ 15:18
Wohnort: K4

Re: Saisonvorbereitung Sommer 2013

Beitragvon headhunters » 03.06.13 @ 11:02

Roberto Di Matteo hat geschrieben:fakt ist einfach, dass 2 wochen sommerpause 2 wochen zu wenig sind, um optimal regenerieren zu können.
zum beispiel erhöht sich durch die zu kurze pause die verletzungsgefahr erheblich, etc. etc.


Dem Körper ist doch scheissegal, ob die Saison 2012/2013 o. 2013/2014 ist. Hauptsache einmal in Jahr ist Erholungszeit, bei uns einfach im Winter, in anderen Ligen in Sommer.

Edith: Da war der King wohl schneller

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19829
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: Saisonvorbereitung Sommer 2013

Beitragvon devante » 03.06.13 @ 11:08

headhunters hat geschrieben:
Roberto Di Matteo hat geschrieben:fakt ist einfach, dass 2 wochen sommerpause 2 wochen zu wenig sind, um optimal regenerieren zu können.
zum beispiel erhöht sich durch die zu kurze pause die verletzungsgefahr erheblich, etc. etc.


Dem Körper ist doch scheissegal, ob die Saison 2012/2013 o. 2013/2014 ist. Hauptsache einmal in Jahr ist Erholungszeit, bei uns einfach im Winter, in anderen Ligen in Sommer.

Edith: Da war der King wohl schneller


zudem ist es doch für uns fans eh noch geiler, bei schönem wetter im t-shirt fussball gucken zu gehn als uns den arsch im eisigen letzigrund im winter ab zu frieren...
BORGHETTI

Roberto Di Matteo

Re: Saisonvorbereitung Sommer 2013

Beitragvon Roberto Di Matteo » 03.06.13 @ 11:30

King hat geschrieben:
Roberto Di Matteo hat geschrieben:fakt ist einfach, dass 2 wochen sommerpause 2 wochen zu wenig sind, um optimal regenerieren zu können.
zum beispiel erhöht sich durch die zu kurze pause die verletzungsgefahr erheblich, etc. etc.


Es ist doch egal ob sich die Spieler im Winter oder Sommer regenieren, andere spielen dafür im Winter druch während wir eine lange Pause machen.


bin ich etwas anderer Meinung.
finde das System Deutschland das Beste.

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Re: Saisonvorbereitung Sommer 2013

Beitragvon King » 03.06.13 @ 15:35

Roberto Di Matteo hat geschrieben:
King hat geschrieben:
Roberto Di Matteo hat geschrieben:fakt ist einfach, dass 2 wochen sommerpause 2 wochen zu wenig sind, um optimal regenerieren zu können.
zum beispiel erhöht sich durch die zu kurze pause die verletzungsgefahr erheblich, etc. etc.


Es ist doch egal ob sich die Spieler im Winter oder Sommer regenieren, andere spielen dafür im Winter druch während wir eine lange Pause machen.


bin ich etwas anderer Meinung.
finde das System Deutschland das Beste.


Viel Spass im Winter. Die fangen einen Monat später an und kürzen dafür die Winterpause. Auf Schalke mit Dach mag das ja noch gehen aber sonst nein Danke, spätestens im November schweindet die Lust auf den Kühlschrank und da der Winter bei uns schon bis Ende Mai geht, bin ich ganz froh, dass so viele Spiele wie möglich in den Sommer gepackt werden. Ich weiss europäisch und so nicht so clever aber eine Sommersaison wie im Norden wäre mir fast am liebsten. So kommt man auch nicht derart gross mit dem Eishockey in Konflikt.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Baumschullehrer, César de Souza, johnny_leoni, Jungzuercher, laberspace, spitzkicker, Vapor und 263 Gäste