Challenge League Saison 2012/2013

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: Challenge League Saison 2012/2013

Beitragvon FritzRosa » 29.04.13 @ 17:42

Charlie Brown hat geschrieben:kann es eigentlich sein dass winti etwa 50% aller Spiele am Montag hat? Kommt mir fast so vor.


Zehn Spiele fanden an einem Montag statt, davon das Spiel in Biel am Ostermontag-Nachmittag. Drei weitere Montagsspiele stehen noch aus, das heutige Spiel gegen Aarau mitgerechnet. Das sind 13 von 36 Partien = 36,1 %. Ohne das Spiel in Biel mitgerechnet, wären es genau 33,33 %, also durchschnittlich jedes Dritte. Das ist meiner Meinung nach zuviel des Guten.

Winterthur musste beispielsweise in der zweiten von vier Serien fünf mal (von neun Partien) am Montagabend spielen, und beantragte danach wegen der Zuschauereinbusse, im Jahr 2013 weniger Spiele am Montag austragen zu müssen. Besonders in der kälteren Jahreszeit sind Spiele am Montagabend problematisch. Auch kommen dann weniger Gästefans und Kinder ins Stadion.

Dafür sind mehr Scouts und Trainer von Super League Clubs anwesend. Vor zwei Wochen war z.B. Urs Fischer zusammen mit Marc Schneider beim Spiel gegen Bellinzona dabei.


Benutzeravatar
Julian
Beiträge: 2175
Registriert: 19.03.04 @ 16:06
Wohnort: im alte Letzi

Re: Challenge League Saison 2012/2013

Beitragvon Julian » 27.05.13 @ 13:15

Achja, ich freue mich nächste Saison wieder auf's Brüglifeld inkl. FCA Spiess!
königsblau hat geschrieben:Obacht: Der "direkte Wiederaufstieg" ist das neue "wir werden nicht absteigen"!

PeterPan
Beiträge: 222
Registriert: 21.02.13 @ 9:47

Re: Challenge League Saison 2012/2013

Beitragvon PeterPan » 27.05.13 @ 15:18

Julian hat geschrieben:Achja, ich freue mich nächste Saison wieder auf's Brüglifeld inkl. FCA Spiess!


Brügglifeld ahoi, Maxmodus ahoi.

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11113
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: Challenge League Saison 2012/2013

Beitragvon Libanese Blonde » 28.05.13 @ 15:45

war gestern ja mal wieder fussball und challengue league werbung vom feinsten.
neben den gewohnten vorzügen wurde zusätzlich geboten: 1a rasen, angenehme temperatur, easy stimmung, disco, bengo (cum)shots, sonnenuntergang während gefühlten 60 minuten und ein katanha-schlänzer aus dem hause beckham:).

Benutzeravatar
Bartholomeus
Beiträge: 1348
Registriert: 18.11.04 @ 10:25
Wohnort: Zwüsched Schützi und Letzi

Re: Challenge League Saison 2012/2013

Beitragvon Bartholomeus » 30.05.13 @ 14:34

Tschällensch Liig nächste Saison: "Krösus" und RAV-Bescheisser Aarau weg, Seifenblasen-Bellenz bald Konkurs, mit Servette ein kränkelnder Absteiger. Wer ist der Favorit für den Aufstieg: Lugano? Wil? Winti! Ich behaupte mal, dass es noch nie so einfach war in die NLA aufzusteigen wie nächste Saison.

ted mosby
Beiträge: 1534
Registriert: 17.11.11 @ 22:13

Re: Challenge League Saison 2012/2013

Beitragvon ted mosby » 30.05.13 @ 16:05

Bartholomeus hat geschrieben:Tschällensch Liig nächste Saison: "Krösus" und RAV-Bescheisser Aarau weg, Seifenblasen-Bellenz bald Konkurs, mit Servette ein kränkelnder Absteiger. Wer ist der Favorit für den Aufstieg: Lugano? Wil? Winti! Ich behaupte mal, dass es noch nie so einfach war in die NLA aufzusteigen wie nächste Saison.


Für mich ist Servette Favorit. Sofern sie ihre finanziellen Probleme in den Begriff kriegen, stehen die Chancen für einen Wiederaufstieg meines Erachtens sehr gut. Dahinter halt die üblichen Verdächtigen. Winti, Vaduz, Wil, Lugano. Wird sicher spannend. Hoffe mal, dass der FCW möglichst lange vorne mitspielt :)
tehmoc hat geschrieben: Leute mit Allianznamen können mich kreuzweise.
...
Anstand bedeutet für mich auch, dass man Leute nicht mit seinem Kacknamen nervt.

FritzRosa
Beiträge: 581
Registriert: 03.01.06 @ 15:56

Re: Challenge League Saison 2012/2013

Beitragvon FritzRosa » 30.05.13 @ 23:02

Vaduz will sich mit bestandenen Challenge League-Spielern verstärken. Und Biel will das Umfeld professionalisieren, daher hören Perret als Trainer und Lüthi als Assistent auf. Im Kader stehen einige Wechsel an. Heute auf der Schützenwiese war ein Rohdiamant im Einsatz. Sani Emmanuel; 164 cm gross, stand im November 2009 gegen unsere U17-Junioren für Nigeria im WM-Final und wurde zum besten Spieler des Turniers gekürt, gehört zu 50% Salernitana und zu 50% Lazio Rom und ist zur Zeit an die Bieler ausgeliehen. Er erzielte heute zwei Tore, eines davon mit dem Kopf. Er kommt vom Typ her unserem ehemaligen Alhassane Keita nahe...


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Joan und 132 Gäste