FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4663
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Beitragvon Titanium » 04.03.13 @ 14:57

Wir haben keine Löcher mehr in der Mitte - wir stehen und bewegen uns kompakt.

Die Offensive beginnt nicht mehr erst bei den Stürmern, sondern es beginnt schon mit der Angriffsauslösung hinten, mit viel Sinn zur Variation, also einmal links, einmal rechts oder durchs Zentrum, weiter Auskick, usw.

Dasselbe beobachte ich im Defensivverhalten. Bestes Beispiel Chermiti, der wie vom Affen gebissen nach verlorenem Ball den Gegenspielern hinterher hetzt und sie so Mittels Forechecking bereits wieder unter Druck setzt bis seine Kollegen im Mittelfeld zum Zug kommen und Gleiches machen. So haben automatisch unsere Jungen vor David viel weniger zu tun, kommen also weniger unter Druck wie noch im Herbst.

Alles in Allem wirkt es plötzlich sehr harmonisch und abgestimmt. Sehr schön anzusehen - weiter so!
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.


Malarkez
Cheeky Khunt
Beiträge: 1147
Registriert: 20.12.10 @ 14:48

Re: FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Beitragvon Malarkez » 04.03.13 @ 15:29

eifachöppis hat geschrieben:
rsab hat geschrieben:
zberg hat geschrieben:bravo yassine. du schaffst das wieder! schöner mätsch, weiter so, fcz!


grande yassine. nach ca. 3 fehlpässen zu beginn, gefühlte 100 kopfbälle gewonnen und unzählige mahle hart angegangen.ich hoffe, er wird in zukunft besser von unseren super schiris geschützt werden.. eine frechheit was der bajass alles nicht gesehen hat.


Ich hoffe, er spielt in Zukunft ein bisschen mannschaftsdienlicher und vermeidet es, unnötigerweise gefühlte 10 Sekunden im Ballbesitz zu sein, bis zum ersehnten Pass oder halt eben Ballverlust. Wenn du den Ball solange führst, dann wirst du automatisch in einen Zweikampf verwickelt. Entweder spielt der Gegner den Ball oder du wirst gefoult. Finde nicht, dass er zu hart angegangen wurde.

Ansonsten wars wirklich ein gelungener Auftritt und macht Freude auf mehr. Buff sackstark, Drmic und Schönbächler mit sehr starker Rückrunde. Die Verteidigung agierte meist souverän. Gajic spielte unauffällig, was auf seiner Position als positiv beurteilt wird. Schade hat sich Gavra bereits so früh verletzt. Hoffentlich ist er bis Anfangs April (2x GC, 1x Basel) wieder mit der Form der letzten Woche zurück.



Chicken ist halt so ein "stop-and-go" fussballer. kann zwar vorne sehr gut dribbeln, wartet aber gerne mal auf einen Lauf eines spielers und bringt dann einen schönen pass zu ihm. mir gefällt diese "lockere" spielweise. er ist sehr intelligent, "nervt" die gegnerischen spieler, zieht aufmerksamkeit auf sich und plötzlich rennt einer frei, weil der deckende spieler auf chikhaoui losgeht.

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Re: FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Beitragvon 1896 » 04.03.13 @ 16:20

Es ist erstaunlich wie gut die Innenverteidigung stand. Dachte nie, dass Simcity und R. Koch einen so guten Job machen würden, Chapeau!

Dass Gajic nie mehr ernsthaft berücksichtigt wurde ist in der Tat unglaublich (Fringer). Er macht das als 6er wirklich souverän. Am Samstag sah ich den lang ersehnten 6er, der nicht nur für den def. Part zuständig ist, aber auch Spielmacherqualitäten mitbringt.

Überhaupt musste ich mir die letzten zwei Wochenenden die Augen darüber reiben, dass die Mannschaft wie ausgewechselt spielt. Sie ist aggressiv, spielt Pressing, ist ausserordentlich solidarisch und was mir besonders aufgefallen ist, dass jetzt auf einmal auch die Kombinationen vor dem gegnerischen Strafraum statt finden. Ja regelrecht kombiniert und der Gegner stehen gelassen wird.

Und dass sich Yassine wieder auf dem Weg der Besserung befindet rundet für mich die zwei sackstarken Wochen ab!

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19861
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Re: FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Beitragvon devante » 04.03.13 @ 16:36

eifachöppis hat geschrieben:
rsab hat geschrieben:
zberg hat geschrieben:bravo yassine. du schaffst das wieder! schöner mätsch, weiter so, fcz!


grande yassine. nach ca. 3 fehlpässen zu beginn, gefühlte 100 kopfbälle gewonnen und unzählige mahle hart angegangen.ich hoffe, er wird in zukunft besser von unseren super schiris geschützt werden.. eine frechheit was der bajass alles nicht gesehen hat.


Ich hoffe, er spielt in Zukunft ein bisschen mannschaftsdienlicher und vermeidet es, unnötigerweise gefühlte 10 Sekunden im Ballbesitz zu sein, bis zum ersehnten Pass oder halt eben Ballverlust. Wenn du den Ball solange führst, dann wirst du automatisch in einen Zweikampf verwickelt. Entweder spielt der Gegner den Ball oder du wirst gefoult. Finde nicht, dass er zu hart angegangen wurde.
.


dann schau dir mal die zusammenfassung auf der SF page an, der Holzfuss gattuso hat ihn so hart und unfair getroffen, dass es ein wunder ist, dass der gläserne Yassine überhaupt weiterspielen konnte.

der hätte übrigens vom platz gehört aber eben, es ist ja ein ehemaliger weltmeister der darf das, englische härte und so. entweder man entscheided sich komplett, ein wenig mehr laufen zu lassen oder man pfeift konsequent hart und nach einer linie, aber nein, gattuso, stocker, frei, (fairerweise muss man sagen: früher auch inler) haben irgendwie einen bonus bei den schiris.....
BORGHETTI

Benutzeravatar
komalino
Beiträge: 3641
Registriert: 07.05.04 @ 13:05
Wohnort: Im Kreis 4. Beiträge: Ja

Re: FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Beitragvon komalino » 04.03.13 @ 17:54

devante hat geschrieben:entweder man entscheided sich komplett, ein wenig mehr laufen zu lassen oder man pfeift konsequent hart und nach einer linie, aber nein, gattuso, stocker, frei, (fairerweise muss man sagen: früher auch inler) haben irgendwie einen bonus bei den schiris.....

Genau dieses hat der Schiri in diesem Spiel getan,extrem (zu) viel laufen gelassen .Hat aber bei beiden Teams den gleichen Massstab angewendet,von daher ok.
Mal verliert man,mal gewinnen die Anderen.

Benutzeravatar
dennisov
Beiträge: 5104
Registriert: 02.02.12 @ 18:05
Wohnort: In Züri, wo suscht?

Re: FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Beitragvon dennisov » 04.03.13 @ 19:46

komalino hat geschrieben:
devante hat geschrieben:entweder man entscheided sich komplett, ein wenig mehr laufen zu lassen oder man pfeift konsequent hart und nach einer linie, aber nein, gattuso, stocker, frei, (fairerweise muss man sagen: früher auch inler) haben irgendwie einen bonus bei den schiris.....

Genau dieses hat der Schiri in diesem Spiel getan,extrem (zu) viel laufen gelassen .Hat aber bei beiden Teams den gleichen Massstab angewendet,von daher ok.


Nenn mir ein überhartes einsteigen à la gattuso gegen den fc sion welches nicht gepfiffen wurde? ich kann mich nämlich an keines erinnern
LEGALIZE IT

UEFA & FIFA equal shit

Benutzeravatar
fczlol
Beiträge: 6492
Registriert: 08.09.06 @ 15:41

Re: FC Zürich - FC Sion, Samstag, 2. März, 19:45

Beitragvon fczlol » 04.03.13 @ 23:38

Gelb , Gelb - Rot oder Rot spielt keine Rolle mehr. 3 Punkte haben wir geholt. Ziel erreicht.
FCZ


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: hikikomori, MetalZH, Mushu, Nonda14, Schönbi_für_immer, SO für ZH, Stogerman., Ujfalushi, yellow und 401 Gäste