FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Yekini
Beiträge: 1730
Registriert: 04.12.02 @ 16:17
Wohnort: im Oschte...

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon Yekini » 19.11.12 @ 9:27

Wie kann man nur so schlecht "parat" in ein Spiel gehen!!!!????...schon nach 10 Minuten wusste man, dass das 0-1 nur eine Frage der Zeit war...das zentrale mit den 3 Traumtänzern völlig in allen Belangen völlig überfordert...Kukuruzovic schon immer überschätzt (2 Traumtore hin oder her)...Buff eine launische Diva...Kajevic hätte evt. Potenzial, doch mit solchen Nebenspielern ohne Führungsqualitäten geht auch er unter...am Sa. hat man gesehen wie wichtig sogar ein Kukeli ist...an Qualität im zentralen Mittelfeld fehlt es jedoch schon seit Jahren, ich wundere mich warum dort nie richtig reagiert wird und bisher nur immer Quantität eingekauft wurde...
Wir werden nur weiterkommen und wieder bessere Zeiten erleben, wenn endlich 1 Zentraler Mittelfeldspieler mit Klasse und 1 Abwehrchef, der den Namen auch verdient, verpflichtet werden!...


Benutzeravatar
Kobayashi
Beiträge: 1487
Registriert: 08.07.04 @ 14:57
Wohnort: Huacachina

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon Kobayashi » 19.11.12 @ 10:03

Schockierend fand ich am Samstag vor allem einen: Kajevic. Mag ein netter Kerl sein, mag bemitleidenswert sein, weil er ständig verletzt ist. Aber wie kann einer so hirnverbrannt mit zwei gestreckten Beinen in Zweikämpfe gehen? Ich weiss nicht mehr, gegen wen es in der letzten Saison war, aber auch da kassierte er 2x gelb in einem Spiel für genau dieselben Fouls.
Und am Samstag? Die zweite war am gegnerischen Strafraum, völlig unnötig und als gehe ihm jegliches Verständnis für angemessenen Einsatz ab. Und ich habe sehr wenige bis gar keine gescheiten Pässe von ihm gesehen.
Suchtrupp Bruno Manser
Sektion Üetliberg Hell

Benutzeravatar
Titanium
Beiträge: 4664
Registriert: 04.08.03 @ 11:12
Wohnort: linkes Zürichseeufer

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon Titanium » 19.11.12 @ 10:24

Habe gerade das "update" geschaut. Der Eindruck stimmt mit dem Spiel überein. Lethargie bei den Statements - keiner weiss, was lauft - nicht mal da ein Aufschrei zu vernehmen! Das grosse Gähnen ist angesagt.
Bildung kommt von Bildschirm, nicht von Büchern. Sonst würde es ja Buchung heissen.

Benutzeravatar
Sektor D
Beiträge: 6036
Registriert: 21.07.10 @ 12:30

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon Sektor D » 19.11.12 @ 10:51

Titanium hat geschrieben:Habe gerade das "update" geschaut. Der Eindruck stimmt mit dem Spiel überein. Lethargie bei den Statements - keiner weiss, was lauft - nicht mal da ein Aufschrei zu vernehmen! Das grosse Gähnen ist angesagt.


Fand ich auch ziemlich erschreckend! Sehr emotionslos, die ganze Sache... Einzig Chiumiento hat das Kind beim Namen genannt, und dies mehrmals (Update & Interview SF). Jetzt erwarte ich von ihm als einzigem potentiellen Leader, dass er die Jungs mal einteilt. Vielleicht mit Unterstützung von Piu...
In addition, credo quod Basilee habet destrui. (o.V.)

«Ich kann das alles nicht fassen; ich google "Sophie Scholl" und finde Jana aus Kassel...» by Nic Knatterton, DJ Spice 23, Nordmonopol

Benutzeravatar
Goose
Beiträge: 2039
Registriert: 03.10.02 @ 11:28
Wohnort: Kanton ZH

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon Goose » 19.11.12 @ 11:23

Diese Niederlage muss der Trainer auf seine Kappe nehmen. Da wird eine Halbzeit lang mit langen Bällen auf Jahovic operiert, der alleine gegen 4 Mann nix ausrichten kann.. Unsäglich. Jeder Zweikampf ging verloren, jeder Abpraller, jeder 2. Ball war in blauem Besitz. Da ist die Mannschaft erstens schlecht eingestellt worden, und zweitens mit dem falschen taktischen Konzept auf den Rasen geschickt worden.
Wie's gehen würde, sah man in der 2. Halbzeit, als mit Kombinationsfussball der Weg zum Tor gesucht wurde.
Rudelbildung, wer denn jetzt denn Penalty schiesst, geht gar nicht. Das muss der Trainer vor dem Match bestimmen, wer einen Penalty schiesst.
Kann mich nicht erinnern, eine so miese Leistung wie in der 1. Halbzeit schon mal gesehen zu haben.
War eigentlich immer ein Fringer-Befürworter, aber nach diesem Match kommen leise Zweifel, ob er der Richtige ist. Grundlage für die Zweifel ist nicht dieser Match, aber die Tatsache, dass nicht ein Müh von Verbesserung sichtbar ist.
Gehe nicht davon aus, dass wir gross Punkte holen in den letzten beiden Meisterschaftsspielen.. leider.
"Ich wechsle erst aus, wenn sich einer das Bein bricht." - Werner Lorant

Benutzeravatar
Tschik Cajkovski
Beiträge: 3223
Registriert: 26.07.10 @ 20:35
Wohnort: Goldcoast

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon Tschik Cajkovski » 19.11.12 @ 11:40

Goose hat geschrieben:Diese Niederlage muss der Trainer auf seine Kappe nehmen. Da wird eine Halbzeit lang mit langen Bällen auf Jahovic operiert, der alleine gegen 4 Mann nix ausrichten kann.. Unsäglich. Jeder Zweikampf ging verloren, jeder Abpraller, jeder 2. Ball war in blauem Besitz. Da ist die Mannschaft erstens schlecht eingestellt worden, und zweitens mit dem falschen taktischen Konzept auf den Rasen geschickt worden.
Wie's gehen würde, sah man in der 2. Halbzeit, als mit Kombinationsfussball der Weg zum Tor gesucht wurde.
Rudelbildung, wer denn jetzt denn Penalty schiesst, geht gar nicht. Das muss der Trainer vor dem Match bestimmen, wer einen Penalty schiesst.
Kann mich nicht erinnern, eine so miese Leistung wie in der 1. Halbzeit schon mal gesehen zu haben.
War eigentlich immer ein Fringer-Befürworter, aber nach diesem Match kommen leise Zweifel, ob er der Richtige ist. Grundlage für die Zweifel ist nicht dieser Match, aber die Tatsache, dass nicht ein Müh von Verbesserung sichtbar ist.
Gehe nicht davon aus, dass wir gross Punkte holen in den letzten beiden Meisterschaftsspielen.. leider.


sehe ich auch so. gegen basel wurde schon die falsche taktik gewählt. bei schneebedeckten/eisigen boden hätte man eben diese hohen bälle spielen sollen, aber nein es wurde klein klein gespielt. und gegen luzern bei besten rasenverhältnissen, stellt man auf hohe bälle um. entweder wurde diese falsche taktik in beiden spielen vom trainer vorgegeben oder sie wurde vom trainer korrekt vorgegeben aber von den spielern nicht umgesetzt. in beiden fällen ist m.e. der trainer zu 100% verantwortlich; bzw. man könnte sagen es fehlt entweder dem taktischen rüstzeug oder aber dem persönlichen/psychologischen. ich bin langsam der überzeugung es mangelt beim fringer an beidem...
"we do these things not because they are easy, but because they are hard" jfk

Benutzeravatar
Zurigo
Beiträge: 1913
Registriert: 03.10.02 @ 8:21

Re: FC Zürich - FC Luzern; Sa. 17.11. um 19.45h

Beitragvon Zurigo » 19.11.12 @ 11:44

dem rolf hab ich zwei jahre gegeben. die erste saison wird er wohl überleben werden.
ich hab mir auch mal sagen lassen, dass der rolf ein trainer ist ohne taktisches konzept - mittlerweile hab ich die bestätigung bekommen.

"ein besuch "vor der spieler garderobe, wie damals in der abstiegsrunde, reicht wohl nicht aus. bickel und co. sind genauso schuld an der misère.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Agerian, alter hase, babylabrador, Danizsc, din Vater, Funkateer, Google Adsense [Bot], Höi, MetalZH, polska71, SpeckieZH, spitzkicker, statham, vergani, Yekini_RIP, yellow und 294 Gäste