Servette - FCZ So. 19.8.12 13.45h

Diskussionen zum FCZ
mancebo
Beiträge: 204
Registriert: 05.12.10 @ 16:57

Re: Servette - FCZ So. 19.8.12 13.45h

Beitragvon mancebo » 20.08.12 @ 12:15

Dynamic-Killah hat geschrieben:So, drübergeschlafen, nun kommt noch mein Senf.

Bis zum ersten Gegentor und ab der 40. bis zur 70. Minute ein ordentliches Spiel gegen sackschwache Servettiens!! Das reicht im modernen Fussball nicht mehr, man muss 90 Minuten präsent sein...
Mit der Verletzung von Philippe und der Einwechslung von Raphael zerfiel die rechte Verteidigerseite, zum Glück sind wir dafür nicht bestraft worden. Wieso auch Fringer auf Raphael setzt ist für mich eines der grössten Mysterien der noch jungen Saison, das Spielverständnis von ihm ist definitiv nicht SL-tauglich (leider auch noch nie gewesen!)

Wechsel: allesamt 1:1 Wechsel, R. Koch für Ph. Koch, Schönbi für Gavra, Brunner für Chiumiento. Schönbi ist wenn denn überhaupt ein Flügel und kein Stürmer, Chiumiento ist eigentlich ein ZOM und dort auch am besten eingebunden, da er auf dieser Position nicht viel gegen hinten arbeiten muss und somit auch das ganze Spiel durchspielen könnte.
Solange Gavra und Josip auf dem Platz stehen, verstehe ich diese Aufstellung, wenn einer der beiden rausgeht würde ich auf ein 4 - 2 - 3 - 1 umstellen.

Wechsel 1: Schönbi für Ph. Koch

---------------Piu---------------
-Glarner--Béda--Tex--Benito-
--Schönbi--Buff--Kuki--Chiu--
--------Gavra----Josip---------

Wechsel 2: Brunner für Gavra

---------------Piu---------------
-Glarner--Béda--Tex--Benito-
--------Kuki------Buff----------
-Schönbi----Chiu----Brunner-
-----------Josip----------------

3. Wechsel wie gesagt flexibel, Chiu hätte so wohl durchgespielt.

Hoffentlich kriegt Rölfe die Zeit für den Aufbau der Mannschaft, sowie in der Winterpause auch die Möglichkeit Spieler abzugeben und qualitativ bessere Spieler einzukaufen.
Mir fehlt nach wie vor ein Biest im zentralen Mittelfeld, ein Geoffrey Serey Die-Spielertyp, so einer neben Kukeli und Buff würde gut kommen.
Falls Goncalves noch nicht so weit ist, wäre die Verpflichtung eines rechten Aussenverteidigers zwingend nötig, hinten gefällt mir Glarner besser auf links, rechts bleibt nur Ph. Koch welcher den Anforderungen genügt. Und ein starker Flügel für die rechte Seite (au wennis nöd gern sege, Zarate...) wäre bestimmt keine Fehlinvestition...

Abgeben sollten wir Spieler wie Raphael Koch (Zurückstufung U-21, 1. Liga Promotion/Wechsel maximal Challenge Liig), Schönbi soll ein Jahr an einem anderen Ort der Welt spielen, nach Amerika/Asien/Afrika verleihen (Kopfwäsche für ihn, können würde ers), Guatelli (auf der Ersatzbank brauchen wir keinen älteren TW, lieber dem Brecher auch mal eine Chance geben)

Wird wohl ein ähnliches Jahr wie letzte Saison, nur hoffe ich dass der Vorstand dieses Mal die Zeichen ein bisschen schneller erkennt und die Geldschatulle ein klein wenig öffnet...

Viel schlechti Ziite erlebt.......


Grundsätzlich finde ich dein Post sehr gut Danke erst mal.

Jedoch finde ich dein Wunsch, nach der Verpflichtung von zahlreichen Spieler fragwürdig.

Wieso sind wir in den letzten Jahren so gut gewesen? weil wir nicht sinnlos Spieler gekauft haben aus dem Ausland welche teuer sind und mit riiiesn Anforderungen zum FCZ gekommen sind.
Nein wir haben Spieler aus der eigenen Jugend grossgezogen und talente aus der Challenge League geholt.(beispiele, Rafael, Alphonse und Inler etc.) Das ist unsere Philosophie und diese hat sich in den letzten Jahren bewährt. Wir sind kein Club welcher mit Geld rum winkt wie der FCB oder Sion. Daher fände ich es unterste wenn alte teure Spieler wie zarate geholt werden. Das wärhe nicht der FCZ und diese Spieler können sich dan auch nicht mehr mit dem FCZ intentifizieren und ein Zarate ist auch kein leader typ welcher die Jungen dan mitreisen könnte.

Wir wussten alle vor der Saison das es eine sehr schwere Saison wird und das ist nun eingetroffen, aber schaut euch mal unsere mannschaft an, Ph.Koch, Benito,Buff, Drmic, auch Gavranovic, Kukuruzovic Djimsiti sind alles junge-sehr junge Spieler welche erst mit dieser Situation reifen müssen.

Falls wirklich noch ein Transfer gemacht wird, sollte wieder einer ala benito geholt werden, jung,starch und bodenständig, ein richtiger Kämpfer, welcher sich nach ein paar jahren auch mit dem FCZ identifizieren kan, kein Auslandspieler welchem es egal ist, für welchen Verein er spielt haupsache es kommt der Lohn jeden Monat und sobald ein Angebot von basel kommt sind sie weg. nein solche spiieler möchte icht nicht bei uns sehen.
07.08.2011 FCZ 6:0 GC


Benutzeravatar
Tsüri
Beiträge: 724
Registriert: 15.07.09 @ 9:17
Wohnort: WipKINGen

Re: Servette - FCZ So. 19.8.12 13.45h

Beitragvon Tsüri » 20.08.12 @ 12:29

gelbeseite hat geschrieben:Schade für den FCZ. Leider wurde heute leichtsinnig die Chance ausgelassen, für die kommenden, schweren Spiele wenigstens etwas Selbstvertrauen zu tanken. So bleibt nur die bittere Erkenntnis, dass Zürich nicht einmal über ein am Boden liegendes Servette triumphieren kann. Wahrscheinlich deshalb, weil der FCZ derweil genau am selben Punkt angelangt ist und mit der Ausnahme von 1-2 spielen nahtlos dort weitermacht, wo er letzte Saison aufgehört hat.
Der Mannschaft mangelnde Bissigkeit vorzuwerfen ist aber zu einfach. Der FCZ steckt in einem Formtief und wird einige Zeit (oder Überraschungserfolge) brauchen, um sich aus seiner Negativspirale wieder hinauszuwinden. So gesehen macht es auch wenig Sinn, Einzelkritik zu üben, im Grossen und Ganzen standen heute sowieso die besten 11 Spieler auf dem Feld. Mein einziger Wunsch besteht darin, dass man beim FCZ aus seinen Fehlern lernt und sie nicht wiederholt. Trainerentlassungen sind fehl am Platz und werfen uns- wie man jüngst wieder bei Fischers Entlassung gesehen hat- im Aufbau weiter zurück.
Genau so deplatziert ist es, weiter auf neue Spieler zu drängen. Vor allem wenn es sich um biederes Mittelmass in einem minimalen Formhoch handelt. Die Mannschaft hätte genug Potential, um vorne mitzuspielen. Nur ist sie noch zu unerfahren und uneingespielt, um ihr Potential auch wirklich umzusetzen. Ich kann mir ein Schmunzeln nicht verkneifen, wenn ich hier lese, wie vernichtend man teilweise die Mannschaft abkanzelt. Es war doch die Rede von einer Übergangssaison und einem Neuanfang. Dazu gehören Niederlagen. Niederlagen sehen aber nicht so aus, als ob man die dominierende Mannschaft wäre und bloss zu selten gewinnt, weil man im Abschluss zu wenig kaltblütig ist. Stellt euch nüchtern betrachtet auf dürftige Darbietungen ein- diese heute wird bestimmt nicht die letzte gewesen sein.

P.S.: Es ist total unverständlich weshalb der Fehler wieder bei Canepa liegen soll. Er steht nicht auf dem Platz, da wären andere in der Pflicht. Und schon gar nicht hängt die Leistung auf dem Platz mit Interviews zusammen, die der Präsident gibt. Anstatt euch zu fragen, weshalb er nach jedem Spiel den selben Mist rauslässt, könnte man auch darüber sinnieren weshalb sog. Journalisten ihn nach jedem Spiel den selben Mist fragen. Und weshalb ihr euch das ganze auch noch zu Gemüte führt (obwohl ihr sowohl die Antworten, als auch die Fragen kennt und schon wisst, dass diese euch erzürnen).


Post of the day! Danke. Stimme Dir voll und ganz zu. Einzelne Spieler (wie z.B. Schönbi) hier zu bashen bringt nix.
Alan Greenspan hat geschrieben:Ich weiss, dass Sie meinen, dass Sie verstanden hätten, was ich gesagt habe, aber ich bin mir nicht sicher, dass Sie wirklich realisieren, was Sie gehört haben, ist nicht das, was ich wirklich gemeint habe.

Benutzeravatar
Machete
Beiträge: 2416
Registriert: 09.09.05 @ 18:29

Re: Servette - FCZ So. 19.8.12 13.45h

Beitragvon Machete » 20.08.12 @ 12:37

93minute hat geschrieben:Grundsätzlich finde ich dein Post sehr gut Danke erst mal.

Jedoch finde ich dein Wunsch, nach der Verpflichtung von zahlreichen Spieler fragwürdig.

Wieso sind wir in den letzten Jahren so gut gewesen? weil wir nicht sinnlos Spieler gekauft haben aus dem Ausland welche teuer sind und mit riiiesn Anforderungen zum FCZ gekommen sind.
Nein wir haben Spieler aus der eigenen Jugend grossgezogen und talente aus der Challenge League geholt.(beispiele, Rafael, Alphonse und Inler etc.) Das ist unsere Philosophie und diese hat sich in den letzten Jahren bewährt. Wir sind kein Club welcher mit Geld rum winkt wie der FCB oder Sion. Daher fände ich es unterste wenn alte teure Spieler wie zarate geholt werden. Das wärhe nicht der FCZ und diese Spieler können sich dan auch nicht mehr mit dem FCZ intentifizieren und ein Zarate ist auch kein leader typ welcher die Jungen dan mitreisen könnte.

Wir wussten alle vor der Saison das es eine sehr schwere Saison wird und das ist nun eingetroffen, aber schaut euch mal unsere mannschaft an, Ph.Koch, Benito,Buff, Drmic, auch Gavranovic, Kukuruzovic Djimsiti sind alles junge-sehr junge Spieler welche erst mit dieser Situation reifen müssen.

Falls wirklich noch ein Transfer gemacht wird, sollte wieder einer ala benito geholt werden, jung,starch und bodenständig, ein richtiger Kämpfer, welcher sich nach ein paar jahren auch mit dem FCZ identifizieren kan, kein Auslandspieler welchem es egal ist, für welchen Verein er spielt haupsache es kommt der Lohn jeden Monat und sobald ein Angebot von basel kommt sind sie weg. nein solche spiieler möchte icht nicht bei uns sehen.


Verstehe was du damit sagen willst, jedoch braucht jede Mannschaft Leader, diese wachsen nicht auf Bäumen sondern werden geholt, siehe Filipescu oder Hannu. Blerim gehört auch in diese Kategorie, man kann leider nicht erwarten, dass immer ein Blerim in der Jugendmannschaft rumläuft...

Deshalb muss man zuerst schauen: Welcher Spieler aus den U-Mannschaften könnte innert absehbarer Frist in die erste Mannschaft kommen? Falls dort für eine Position niemand überzeugt, muss auch ein Ausbildnerverein einmal über seinen Schatten springen und die Geldschatulle öffnen. Sei das jetzt mit einem Transfer eines jungen, unverbrauchten Spielers oder eines rennomierten Spielers, solange er die Leistung bringt ist mir das als FCZ-Fan eigentlich scheissegal... Leider haben wir uns weder um Tréand, Nuzzolo noch um Ferreira bemüht, das wären meine 3 Favoriten gewesen (kennen die Liga, Mentalität, sind schnell, trickreich)

Und wenn nöd denn simmer halt wieder ide 90er, schad hemmer s "Nivea" nöd chöne halte nach de 3 Titel...
Figged eu chrützwiis!

Benutzeravatar
Bierbaron
Beiträge: 1299
Registriert: 10.06.10 @ 8:49
Wohnort: Oerlikon

Re: Servette - FCZ So. 19.8.12 13.45h

Beitragvon Bierbaron » 20.08.12 @ 13:34

ich finde, dass schönbächler captain werden soll!
NEIN zum neuen Stadion!

Trendsetter
Beiträge: 324
Registriert: 05.07.06 @ 13:31

Re: Servette - FCZ So. 19.8.12 13.45h

Beitragvon Trendsetter » 20.08.12 @ 15:19

Bierbaron hat geschrieben:ich finde, dass schönbächler captain werden soll!


die Vize-Captain Stelle wäre momentan noch offen

yellow
Beiträge: 6526
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: Servette - FCZ So. 19.8.12 13.45h

Beitragvon yellow » 20.08.12 @ 16:54

Erschreckend war gestern v.a. die Tatsache, dass wir mit jedem Wechsel schwächer wurden. Eigentlich hätte man bei dieser Hitze erwarten sollen, dass frische Kräfte unserem Spiel nochmals einen Schub verschaffen. Doch weit gefehlt.
R. Koch schaffte es, sogar noch schwächer als sonst zu sein. Hat er überhaupt einen Zweikampf gewonnen? Ihn sollte Fringer auf der rechten Seite wirklich nicht mehr bringen.
Schönbi scheint auch in dieser Saison nichts aus seinem Talent(?) machen zu wollen. Jedenfalls hat er gestern mit keiner Szene aufgezeigt, warum er einen Anspruch auf einen Stammplatz haben sollte.
Brunner scheint mir rein von der Physis (noch?) nicht SL-Niveau zu haben.

Selbst das sogenannt bescheidene Servette hatte da ganz andere Leute, die man gegen Spielschluss noch einwechseln konnte. Von anderen Teams (Basel, Sion, YB) wollen wir mal besser gar nicht sprechen.

So gesehen würde die eine oder andere Neuverpflichtung durchaus Sinn machen. Dem gegenüber steht unsere finanzielle Situation. Solange wir Spieler wie Magnin, Nafka, Gajic, und die dauerverletzten Chickhaoui und Kajevic auf unserer Lohnliste haben, wird da wohl nur sehr wenig Spielraum sein.

Also lassen wir Fringer in Ruhe mit dem bestehenden Kader arbeiten, hoffen dass sich die Verletzungen und Spielsperren in engen Grenzen halten und dass endlich nicht (fast) jeder grobe Fehler in der Defensive automatisch zu einem Gegentor führt. Ich glaube in dieser Saison kam bei mind. drei Gegentreffern der (unbeabsichtigte) letzte Pass von einem Spieler des FCZ.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 282 Gäste