duja hat geschrieben:Als ich mitansehen musste, dass 5 Minuten vor Ende bei Stand von 1:1 noch auf Zeit gespielt wurde, kommt mir das Kotzen. Wo war der Wille, die Partie zu gewinnen? In den letzten Minuten rückte auch niemand mehr auf bei Ballbesitz. Gegen wen will man denn gewinnen wenn nicht gegen den Tabellenletzten? (Und ja, klar war es heiss, aber das war für beide Mannschaften der selbe "Nachteil".)
Danilo hat geschrieben:War das spiel wirklich so schlecht? ich war nicht in genf. aber gemäss spielbericht war der fcz servette überlegen. bei mehr glück wären auch mehr tore gefallen
das 0:1 war leider wieder aufgrund eines individuellen fehlers (buff) zustande gekommen, welcher die eigene abwehr überrascht hat. solche fehler will und soll man vermeiden.
ansonsten meine ich war es eine ansprechende leistung der mannschaft, dass einige nicht unbedingt superleague tauglich sind, dafür kann fringer auch nichts.
aber es stimmt schon, das spiel hätte man gewinnen müssen. andererseits hätte man auch noch verlieren können. das hat wohl auch fringer so gesehen.
und sion ist ja auch keine übermannschaft, die haben einen guten lauf. aber ich errinnere an den match gegen das pack im letzi, da sind sie aufgrund von individuellen fehlern zum sieg gekommen.
wenn dem fcz solche fehler nicht mehr passieren können sie sion schlagen, aber man muss daran glauben!!!
Dave96 hat geschrieben:
die da drüben haben den besseren Präsi....ganz einfach!
Dave96 hat geschrieben:der Rest ist natürlich verhasst....
aber die Dose arbeitet schön im Stillen und baut da was auf.... Cillo heult halt nur in den Medien rum....anstatt sich auf ein schlagkräftiges Kader zu konzentrieren....
Zhyrus hat geschrieben:Die echte Zürcher Männermesse gibt es seit 1896, alles andere ist eine billige Kopie!
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?
Z hat geschrieben:ich habe mir das spiel nochmals in voller länge angeschaut.
hier mal mein senf:
1. hz:
der FCZ hatte 8 torszenen/abschlussversuche und konnte nur eine davon nutzen und ein tor erzielen. servette dagegen hatte genau 2 torszenen und realisierte mit diesen wenigen chancen auch gleich noch 1 tor. bei einem optimalen spielverlauf hätte der FCZ bereits nach 10 min. mit 2:0 führen können! alleine drmic hätte in der 1. hz. 2 tore machen "müssen"! trotz der hitze vermochte der FCZ ein gutes pressing aufzuziehen und den ballführenden servettien unter druck zu setzen. in der 41min. hätte es zudem elfer geben müssen. seis drum.....
2.hz:
beide teams hatten je 5 torschüsse zu verzeichnen - wobei die chancen des FCZ noch etwas hochkarätiger waren (vor allem drmic sündigte aus aussichtsreichen positionen!) ab der 70. minute liess der FCZ im kollektiv nach und vernachlässigte das pressing. dadurch kam servette zu mehr raum und entsprechend mehr szenen im sechzehner des FCZ.
fazit:
die kreativabteilung hat die hausaufgaben erledigt und sich gut vorbereitet auf das spiel. mit mehr effizienz hätte man servette in der ersten hälfte eine packung verpasst! durch einen fehler/geschenk in rückstand geraten, danach weiter nach vorne gespielt und hoch verdient den ausgleich erzielt. die defensive präsentierte sich wesentlich sicherer als noch eine woche zuvor gegen yb - vor allem die offsidefalle funktionierte praktisch einwandfrei. das mittelfeld war über lange strecken ordentlich - chiumiento in hz 2 müde und wohl deshalb etwas "lauffaul" und ungenau im abspiel. glarner im rechten mittelfeld sicherlich besser aufgehoben als hinten rechts. bei kukuruzovic fehlt noch der spielerische enthusiasmus - also mehr biss und hartnäkigkeit. buff machte ein gutes spiel.
positiv:
- wir kreieren chancen und torszenen
- pressing in hz. 1
- offsidefalle
- piu (praktisch fehlerfrei - einzig ein befreiungsschlag etwas unglücklich - sonst tadellos)
- kurzpassspiel und tempo von ballannahme und abspiel in hz. 1
noch zu verbessern:
- effizienz/chancenauswertung
- physis (bisher war immer nach 70min. lichterlöschen angesagt)
- standardsituationen (vorne wie hinten)
- biss und willen (ehrgeiz) den siegtreffer unbedingt noch zu erzielen
- auswechslungen
p.s. koch ist halt nicht gleich koch!
p.p.s. respekt an alle auswärtsfahrer welche heute früh nach genf gefahren sind - gibt bestimmt angenehmeres als 6h in einem 50 grad heissen zug zu verbringen.....
Glarona hat geschrieben:Wenn der Finne jetzt nicht in der Kabine ausrastet und diese elf Amateur Kicker zusammenstaucht, soll er seine Sauna in Züri zusammenpacken
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: dynamo, johnny_leoni, So wie einst Real Madrid, SpeckieZH, spitzkicker und 371 Gäste