ORF! Wenn die Austrianer sölba nicht dobei sind, ist der ORF mein absoluter Favorit. In diesem Jahr zum erstem Mal! Und es ist ein Volltreffer!
Die Reporter sehen Details in Originalzeit, die unser Beni nicht mal nach der dritten Zeitlupen-Wiederholung erkennt. Wenn mal ein Fehler passiert, wird er vom jeweiligen Kommentator sofort bemerkt und entschuldigend korrigiert. Zudem sind die Reporter langweilige Spiele aus der eigenen Meisterschaft gewohnt. :-)
In jedem Match wird mindestens ein humorvolles Highlight mitgeliefert. Beispiel nach ca. nach 15 Minuten im Spiel Ukraine - Frankreich: "Der Französische Kollege neben mir schwatzt schon seit mindestens einer Stunde ununterbrochen. Man muss sich direkt Sorgen machen um ihn, sollten die Franzosen ein Tor schiessen." Nachdem Frankreich in Führung gegangen ist: "Ich kann Sie daheim an den Bildschirmen beruhigen. Der französische Kollege neben mir lebt noch."
Und die Analysen von "Schneckerl" Prohaska sind messerscharf. Seine Spezialität: Er sieht jedes noch so kleine technische Detail der Spieler im Umgang mit dem Ball.
Zudem ist ein Oberschiedsrichter für heikle Situationen zuständig.
Wöltklosse!
Ich bin so froh, kann ich auf Ruefer, die Susi, den Walliser, Dani Wyler (Spezialität in jedem Spiel: "Schauen Sie sich das an!") und andere verzichten. Ich bin noch nie so entspannt gewesen während eines grossen Fussball-Turniers wie jetzt. Und das ist nun doch auch schon mein 22 igstes.