Definition Defensiver Mittelfeldspieler
Die defensiven Mittelfeldspieler ersetzen in heutigen Aufstellungen den in früheren Zeiten populären Libero. Sie übernehmen den Posten vor der Abwehr und sind dafür zuständig, das Offensivspiel des Gegners zu beeinträchtigen beziehungsweise zu „zerstören“. Sie fungieren als „Staubsauger“ und sollen Angriffe der gegnerischen Mannschaft verhindern.
Aegerter: Check
Neben diesem defensiven Part müssen sie oft auch noch Qualitäten im Spielaufbau haben. Dabei wird von ihnen eine große Übersicht und eine gute Passpräzision gefordert. Sie müssen ebenso Spielsituationen schnell erkennen können, beispielsweise wenn ein Ball gerade gewonnen wurde und die Möglichkeit eines Konters besteht.
Aegerter: ungenügend
Oftmals wird unter Bezugnahme auf Standard-Spielsysteme der defensive Mittelfeldakteur als „Sechser“ oder die Position als „die Sechs“ bezeichnet. Tatsächlich trugen Spieler auf dieser Position bis vor einigen Jahren überwiegend das Trikot mit der Nummer 6. Ein System mit zwei defensiven Mittelfeldspielern wird daher auch als „Doppelsechs“ bezeichnet.
Quelle: wikipedia.hk