Züriaberrichtig hat geschrieben:Seien wir mal ehrlich:
Vor noch keinen 10 Jahren wären wir in Ekstase in den Letzi gepilgert, wenn wir irgendwie gegen irgendeinen internationalen Gegner hätten spielen können. Dann kamen all die schönen Cup- und Meistertitel und einige nette Auftritte im internationalen Geschäft und schon sind wir masslos enttäuscht, wenn der FCZ gegen einen Gegner wie Sporting verliert. Klar ist es ärgerlich, wenn man sich schon in den ersten 5 Minuten kalt erwischen lässt und nicht mehr zu reagieren vermag, und klar ist es noch ärgerlicher, wenn man in der Meisterschaft am Strich rumdümpelt.
Ein bisschen Bescheidenheit wäre aber trotzdem angebracht - nicht zuletzt, da die Hälfte unserer Spieler U-21-Buben sind, die halt schlicht noch zu wenig Routine haben, um auf diesem Niveau zu bestehen (mal abgesehen von den Exploits).
Ich bin davon überzeugt, dass man in der Meisterschaft bald den Turnaround schaffen werden und die Saison in den Top 3 beenden werden.....brauchen wir für unser seelenheil wirklich mehr?
truller hat geschrieben: wer sich über die cüpli-loge aufregt, sollte internationalen fussball boykottieren.
ChrigiS hat geschrieben:Wieso man einen kreativ Spieler wie Chikhaoui im Sturm aufstellt und Chermiti, welcher von erstgenanntem mit Bällen gefüttert werden könnte, auf der Bank lässt, kann mir heute wahrscheinlich immer noch niemand erklären... Oder habe ich früher geträumt als ich Yassine im Mittelfeld gesehen habe?
Und zum Gegner sei noch gesagt: "Gegen Sporting darf man verlieren" "Viel grösseres Budget" etc. etc. Wer so denkt der muss gar nicht erst in der Europa League antreten, denn selbst die "schwächsten" Mannschaften sind eigentlich auf unserem Niveau. Und mit Kampfgeist und Spielwitz hat man auch gegen solche Teams eine Chance. Nur sollte man von Anfang an bereit sein...
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: Carsten B., CT, Gha_Züri, itapalam, Joan, Mr Mike, neinei, Sacchi, spitzkicker und 358 Gäste