
Bin der Meinung sie sollten doch nicht zu offensiv stehen, ist in der Vergangenheit schon zu oft in die Hosen gegangen. Wollen Punkte gewonnen werden, müssen sie das Spiel von Lissabon zerstören, auf keinen Fall nach vorne stürmen und “wieder“ blöd in einen Konter laufen. Die Verteidigung wird sich sicherlich nicht über mangelnde Arbeit beklagen müssen.
Darum schlag ich vor; noch Barmettler als Abräumer vor die Viererkette zu stellen. Es ist davon auszugehen das die Spielstarken Portugiesen mächtig in unserer Platzhälfte herumwirbeln werden.
Müssen vorallem aus einer gesicherten defensive heraus agieren, sauberes Kurzpassspiel, eine enorme Laufbereitschaft, intensives pressing ab Mittellinie. Ganz wichtig ist Ruhe zu bewahren und geduldig auf die ein, zwei guten Torchancen warten.
Würden sie so spielen wie ich will 4-1-4-1... also das gäbe keinen schönen Match für die Zuschauer! Viel taktieren, viele kleine Fouls immer wieder Einwurf. Kurz, kein Spielfluss. Das Spiel kann wahrscheinlich nur über einen freistehenden Ball gewonnen werden. Wichtig wird sein die (der) Stürmer in die Tiefe zu schicken wo diese(r) versucht einen Freistoss raus zu holen.
Entgegen der Meinung vieler User hoffe ich nicht das sie mitspielen. Spielen sie mit und wollen Gross was bieten, verlieren sie garantiert. Das 0:0 halten und hoffen das, dass Ei doch noch ins Nest fällt ist die Devise. Sollte nach den ersten 45 Min die Mattscheibe 0:1 anzeigen, könnte Fischer problemlos zur Pause reagieren. Barmettler wieder raus zudem Brunner, Buff oder Gajic durch einen zusätzlichen Stürmer ersetzten. Diese Wechselorgie sollte aber auch mal in der Pause vonstatten gehen und nicht erst nach 60 Min. schliesslich spielen sie dann ein neues System und das wird wohl kaum gleich greifen.
PS: hab vorhin noch kurz mit Lucien Faver und Otto Rehhagel telefoniert, die Herren würden auch so spielen, Rehhagel sogar mit sechs Verteidiger.