UEFA Financial Fair Play

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Re: UEFA Financial Fair Play

Beitragvon wixer » 18.05.11 @ 14:13

Oder der Materialwart wird bei einer anderen Firma angestellt als der Spiele ;)[/quote]


Das ist ja bereits heute der Fall (wegen der Unfallversicherung).


Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: UEFA Financial Fair Play

Beitragvon pexito » 19.05.11 @ 17:39

din Vater hat geschrieben:Wie wäre es mit einem Salary Cap in allen europäischen Ligen? Die Defizite fast aller Fussballclubs sind auf die imensen Lohnkosten der Spieler zurückzuführen, also müsste man doch am sinnvollsten dort ansetzen. Das würde gleichzeitig dazu führen, dass die Schere zwischen den Topclubs und den Liftmannschaften der einzelnen Ligen nicht noch mehr aufgeht und sogar wieder ein wenig geschlossen werden kann. Ist sowas überhaupt realistisch? Ich stelle mir vor, dass der Salary Cap auf alle europäischen Ligen angewendet wird, so hätten dann z.B. die Top5-Ligen einen höheren Cap als die nächsten 5 und so weiter. Was meint ihr dazu?


Salary Cap wäre ein ganz schwieriges thema. Fixe Beträge sind sowieso schlecht, weil das was der eine verdient (topstar), einem anderen Spieler entgeht. Daraufhin würden dann Ausnahmen geltend gemacht, wie in der MLS mit den designated Players. Ein Salary Cap muss alle Jahre definiert werden. Die UEFA wird sich nicht die Finger damit verbrennen, nur nationale Instanzen könnten sowas durchsetzen. Daraufhin würde jene Liga mit Salary Cap die Topstart kurz über lang verlieren => weniger Attraktive => weniger Zuschauer => negativ Spirale.

Wiederum könnte ein maximaler Pronzentsatz z.B. der Einnahmen aus dem Vorjahr (ca 60-70%) als Cap gegeben werden. Das hingegen lässt wiederum offen wie man Einnahmen generiert, lässt die Preisspirale nach oben drehen und das Beispiel mit überfürsorglichem Sponsoring käme wieder auf.

Dann noch lieber die Situation, dass ein Spieler nicht mehr als z.B. 10 oder 15 mal soviel wie ein anderer Spieler verdient. In der Schweiz wohl kaum der Fall.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Benutzeravatar
headhunters
Beiträge: 2337
Registriert: 25.02.04 @ 15:18
Wohnort: K4

Re: UEFA Financial Fair Play

Beitragvon headhunters » 24.05.11 @ 9:48

Interessanter Artikel aus dem aktuellen 11 Freunde.

http://www.11freunde.de/international/139229



Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Mäx, withe lion, yellow und 148 Gäste