Testspiel FC Zürich - VfL Bochum Fr 25.03.2011 19:00h

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
sk1896zh
Beiträge: 434
Registriert: 12.08.08 @ 15:32
Wohnort: mittelland

Re: Testspiel FC Zürich - VfL Bochum Fr 25.03.2011 19:00h

Beitragvon sk1896zh » 25.03.11 @ 7:38

zweihunderttusig hat geschrieben:Guatelli
Stahel-R.Koch-Beda-RR
Buff-Nikci-Sillä-Kuki
Mehmedi-Chermiti


Laut Facebook (Statusmeldung vom Dienstag: "Amine Chermiti @Tunisia :))))") ist Chermiti in Tunesien. Ich weiss nicht ob er heute schon wieder zurück ist.
FCZ susch gar nüt


Benutzeravatar
züribymike
Beiträge: 1313
Registriert: 30.05.07 @ 12:24
Wohnort: letzi
Kontaktdaten:

Re: Testspiel FC Zürich - VfL Bochum Fr 25.03.2011 19:00h

Beitragvon züribymike » 25.03.11 @ 10:53

hab mich auch gewundert ob seinem fb eintrag, vielleicht ist das aber gar nicht so, da ja normales training angesagt ist diese woche.
din Vater "Gits eigentlich es seilbähnli vom attika über zu de sexboxene, mer müesst ja nur gschnäll über d'gleis..."

Benutzeravatar
Brave New World
Beiträge: 3347
Registriert: 12.12.03 @ 15:26

Re: Testspiel FC Zürich - VfL Bochum Fr 25.03.2011 19:00h

Beitragvon Brave New World » 25.03.11 @ 11:19

Wieso gewundert ? Wahrscheinlich ist mir der Nati unterwegs.

Benutzeravatar
nicht
Beiträge: 1219
Registriert: 17.07.08 @ 9:31
Wohnort: Wo du bisch sind mir

Re: Testspiel FC Zürich - VfL Bochum Fr 25.03.2011 19:00h

Beitragvon nicht » 25.03.11 @ 11:44

Heute Ad van den Bergh mit Teixeira im Schwimmbad Adliswil gesehen. Chikhaoui wird heute Abend nicht spielen. Das Risiko ist noch zu gross. Eventuell wird er nächste Woche im Nachwuchs eingesetzt.
Die Revolution sagt:
ich war
ich bin
ich werde sein

Benutzeravatar
Jure Jerkovic
Beiträge: 1901
Registriert: 04.05.07 @ 16:38

Re: Testspiel FC Zürich - VfL Bochum Fr 25.03.2011 19:00h

Beitragvon Jure Jerkovic » 25.03.11 @ 13:23

also wenn chikhaoui (bitte, bitte dräcksocke, nie mehr 'chicken' schreiben, das ist so hässlich, und yassine ist gopfertami kein huhn!!!!) doch nicht spielt, interessiert mich das spiel höchstens noch wegen den bochumern tese und korkmaz. aber ich gehe eh nicht, weil rappi gehört ja schon zu st. gallen und das spiel österreich-belgien wird bestimmt ein knaller.

NoUse
Beiträge: 330
Registriert: 27.07.07 @ 14:44

Re: Testspiel FC Zürich - VfL Bochum Fr 25.03.2011 19:00h

Beitragvon NoUse » 25.03.11 @ 13:33

Jure Jerkovic hat geschrieben:also wenn chikhaoui (bitte, bitte dräcksocke, nie mehr 'chicken' schreiben, das ist so hässlich, und yassine ist gopfertami kein huhn!!!!) doch nicht spielt, interessiert mich das spiel höchstens noch wegen den bochumern tese und korkmaz. aber ich gehe eh nicht, weil rappi gehört ja schon zu st. gallen und das spiel österreich-belgien wird bestimmt ein knaller.



Korkmaz ist glaube ich auch international unterwegs.

Benutzeravatar
Solaris
Beiträge: 1114
Registriert: 19.09.08 @ 23:38
Wohnort: Züri

Re: Testspiel FC Zürich - VfL Bochum Fr 25.03.2011 19:00h

Beitragvon Solaris » 25.03.11 @ 21:10

Freitag, 25. März 2011, pli

FC Zürich unterliegt VfL Bochum mit 1:2
Der FC Zürich verliert das Testspiel gegen den VfL Bochum aus der zweiten deutschen Bundesliga mit 1:2.

Bereits in der zweiten Minute ging der FC Zürich auf der Sportanlage Grünfeld in Führung. Bochum-Verteidiger Patrick Fabian lenkte einen Schuss von der rechten Angriffsseite von Adrian Nikci ins eigene Tor ab. Auch die zweite Chance konnten sich die Zürcher gutschreiben lassen: In der 12. Minute schoss U21-Stürmer Giuseppe De Filippo knapp am Tor vorbei. Doch auch die Gäste aus dem Ruhrpott spielten munter mit und gaben durch Tese in der 9. Minute ihren ersten Warnschuss ab. Danach flachte das Geschehen auf dem Spielfeld zwischenzeitlich etwas ab. Die nächste nennenswerte Szene ereignete sich in der 24. Minute, als der aufgerückte Bochum-Verteidiger Marcel Maltritz nach einem Eckball am höchsten stieg. Guatelli im FCZ-Tor konnte den Ball jedoch behändigen. Zwei Minuten später wurde Rzatkowski knapp vor der Strafraumgrenze von Raphael Koch gefoult. Den folgenden Freistoss hämmerte Federico auf das Zürcher Tor, Guatelli war zur Stelle. Nach dieser Bochumer Druckphase übernahm wieder der FCZ das Spieldiktat. Djuric (28.) und Nikci (30.) verpassten zwei gute Torchancen. Adrian Nikci war dem Torerfolg in der 36. Minute noch näher, als sein Schuss an der Latte abprallte. Im Gegenzug konnte Verteidiger Maltritz nach einem Querschläger im FCZ-Strafraum von der allgemeinen Verwirrung nicht profitieren, der Ball flog am Tor vorbei. Die 1230 Zuschauer sahen eine abwechslungsreiche erste Halbzeit, welche mit den Torchancen von Zouaghi (40., Kopfball) und Kukuruzuvic (41., Schuss von der Strafraumgrenze) zu Ende ging.

Zur Pause nahm FCZ-Trainer Urs Fischer drei Wechsel vor, sein Gegenüber bei Bochum, Friedhelm Funkel, tauschte vier Spieler aus. Fünf Minuten nach Wiederaufnahme der Partie glichen die Gäste zum 1:1 aus. Rzatkowski ging in der FCZ-Abwehr vergessen und konnte alleine auf den eingewechselten Borkovic losziehen. Der Bochumer lief am FCZ-Torhüter vorbei und schob das Leder danach clever an allen zurückgeeilten FCZ-Verteidiger zum 1:1 über die Linie. In den folgenden 20 Minuten ereignete sich abgesehen von einem Wechsel beim FCZ (U21-Verteidiger Fabio Schmid für Ludovic Magnin) wenig. In der 70. Minute brachte Adrian Nikci einen Kopfball aus das gegnerische Tor, doch Torhüter Esser war zur Stelle. Nach 76 Minuten kam der Ball nach einem Corner zu Zech, der knapp über das FCZ-Gehäuse schoss. Eine Minute später zog Marco Schönbächler aus rund 20 Metern ab, der Ball wurde von Aguistapace noch leicht, aber gefährlich, abgelenkt. Der folgende Eckball brachte nichts ein. In der 81. Minute tauchte Eilers gefährlich vor Borkovic auf, doch er schoss dem Zürcher Hüter in die Hände. Genauer traf sein Mitspieler Saglik auf Pass von Kefkir in der 82. Minute - 2:1 für Bochum. Der FC Zürich war bemüht, in den Schlussminuten noch den Ausgleich zu erzielen. Die beste Chance bot sich Mike Kleiber in der 90. Minute, doch sein Schuss aus vielversprechender Position landete im Joner Nachthimmel. Danach pfiff Schiedsrichter Wermelinger die interessante Testpartie ab. Der FC Zürich konnte mit den Gästen aus dem Ruhrpott zwar gut mithalten und war keinesfalls unterlegen, die Bochumer waren die effizientere Mannschaft. Trotz Cornerverhältnis von 7:2 und ausgeglichener Chancenanzahl zappelte der Ball nur einmal im Bochumer Netz.

Beide Trainer zeigten sich nach dem Schlusspfiff zufrieden mit den Leistungen ihrer Teams und sprachen von einem guten Test für beide Mannschaften. Für den FC Zürich geht es am 3. April mit dem Meisterschaftsspiel auswärts beim FC Thun weiter.


FC Zürich - VfL Bochum 1:2 (1:0)
Grünfeld Jona - 1230 Zuschauer - SR Wermelinger

Tore: 2. Fabian (Eigentor) 1:0, 50. Rzatkowski 1:1, 82. Saglik 1:2

Zürich: Guatelli (46. Borkovic); Stahel, Barmettler, Raphael Koch, Magnin (60. Schmid); Nikci, Nafkha, Zouaghi, Kukuruzovic, Djuric (46. Kleiber); De Filippo (46. Schönbächler).

Bochum: Heerwagen (46. Esser): Prokoph, Maltritz (46. Aguistapace), Fabian, Bönig; Federico (60. Semlits), Dabrowski (46. Zech), Johansson, Rzatkowski; Tese (46. Eilers), Saglik.

Bemerkungen: Zürich ohne Teixeira, Alphonse, Chikhaoui (alle angeschlagen oder rekonvaleszent), Leoni, Rodriguez, Margairaz, Chermiti, Buff, Philippe Koch und Mehmedi (alle Nationalmannschaft). 36. Lattenschuss Nikci. 60. gelbe Karte Magnin.


Q.: fcz.ch
10.5.2008 - FC Thun : FCZ AUCH ICH ÜBERLEBTE MUHEN !!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, Hugo_Bengondo, K8, polska71, spitzkicker, tadaeus, Victor Jara und 427 Gäste