Dieter hat geschrieben:coust hat geschrieben:headhunters hat geschrieben:
Schon mal überlegt, dass dieses Dauersingen der "La, la, la Liedchen" für viele Leute nichts mit Stimmung zu tun hat.
an diesem derby hatte ich das gefühl es ging wieder berg auf.. es wurde in wenigen minuten viele lieder gesungen und es gab nicht so texte die 10minuten durch gesungen wurden.. auch die animation zum mitsingen fand ich dieses mal klasse.. war ich nocht betrunken odr war an diesem derby ein anderer capo der für stimmung sorgte? mir hat es besser gefallen an diesem derby als an vielen anderen spieler in letzter zeit.. stimmung war nicht soo laut, aber evt waren viele noch kaput vom ausgang, so erging es mir.. aber ich konnte noch meine letzten reserven rausholen, so das ich montags nicht mehr sprechen konnte :D
war definitv wie du sagst, aber in den Köpfen der dauersingkritisierer kommen die anfeuerungsrufe, die auf die spielsituation angepassten Lieder halt einfach nicht an. Was schlecht war wird immer schlecht sein... basta
Ach, ich sehe das nicht so eng. Ich singe wann ich Lust habe und lasse auch andere singen wann sie wollen. Manchmal -ich getraue mich kaum das zu sagen - rutscht mir auch ein FCZ, FCZ über die Lippen, ohne das der Capo es angestimmt hat. Darf ich das überhaupt?
Mir gefällt Dauersingen einfach nicht, jemanden deswegen aber als Schwein zu titulieren, oder nach Hause gehen und mich darüber aufregen, na ja, finde ich ein wenig to much. Wollte "jake" nur aufzeigen, das der eine oder andere durchaus Gründe hat, weshalb er nicht mitsingen möchte. Auch käme mir nie in den Sinn, die Dauersinger aufzufordern damit aufzuhören. Hei, hei, seit doch mal ein wenig tolerant. Aber eben, wenn ich unbedingt etwas falsch verstehen will, dann versteh ich es auch falsch... basta.