FCZ ohne Muff!!

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
BoboBotteron
Beiträge: 544
Registriert: 03.10.02 @ 18:35
Wohnort: ZüriEggä, Südkurve, D29, C22 und jetzt wohnhaft in A3

Beitragvon BoboBotteron » 08.09.03 @ 18:02

Hat jemand eine Ahnung wie Matic gespielt hat? Da ja unser Nachwuchs die 2. Halbzeit nur zu 9 gespielt hat und kein Tor erhalten hat, muss die Verteidigung nicht so schlecht gewesen sein!


Benutzeravatar
elho
Beiträge: 206
Registriert: 18.06.03 @ 21:22

Re: FC Grenchen - FCZ II

Beitragvon elho » 08.09.03 @ 21:32

ChrigiS hat geschrieben:Der Zürcher Nachwuchs begann unter den gestrengen Blicken von Lucien Favre im roten, vom FC Biel ausgeliehenen Dress


Na, wieder mal nicht die richtigen Trikots dabei gehabt ???
Wird langsam peinlich !!!

Benutzeravatar
Wilco Hellinga
Beiträge: 1485
Registriert: 19.03.03 @ 13:26
Wohnort: Wald

Beitragvon Wilco Hellinga » 08.09.03 @ 21:48

Sascha hat geschrieben:
IODICE hat geschrieben:Esrte Gelbe Karte wegen reklamieren und die zweite wegen Ballwegschlagen.


..und das nennt sich ein Profi......unglaublich...

PS:...oder war das abgemacht mit dem FC Basel?.......


könnte ich mier wirklich vorstellen! den bislern trau ich alles zu!

Simon

Re: FC Grenchen - FCZ II

Beitragvon Simon » 08.09.03 @ 22:05

ChrigiS hat geschrieben:Zweifacher Zürcher Ausschluss blockierte den FCG
Nach einer guten ersten Hälfte, mit einigen Grenchner Chancen, fand das Team von Tinu Weber in der zweiten Halbzeit gegen neun Mann kein Rezept. In 45 Minuten schaute für einen FCG ohne Leidenschaft keine Torchance heraus. Am Schluss musste man sich mit dem 0:0 zufrieden geben.

Der Zürcher Nachwuchs begann unter den gestrengen Blicken von Lucien Favre im roten, vom FC Biel ausgeliehenen Dress, wie die Feuerwehr. Ohne dabei aber die Grenchner Abwehr ernsthaft zu gefährden. Mit fortschreitender Spieldauer bekamen die Einheimischen das Geschehen besser in Griff. Ein gezielt abgegebener Schuss von Senaya aus 30 Metern landete in der 18. Minute am Pfosten. Leite im Zürcher Tor wäre geschlagen gewesen. In der 23. Minute erwischte der Ex-Xamaxien Remo Buess seinen Torwart mit einer äusserst schwer zu bewältigenden Rückgabe. Blattmann erbte, doch der Gästekeeper konnte den Schuss mit den Fingerspitzen noch in Corner lenken. Nochmals rettete Leite mit letztem Reflex einen Stauffer-Schuss zur Ecke (35.). In der 44. Minute kam der junge Yves Kocher zu seinem FCG-Debut, nachdem Blattmann nach einem ungeahndeten Foul das Spielfeld mit Verdacht auf einen Wadenbein Bruch verletzt verlassen musste. Noch vor der Pause sah dann der FCZ-Internationale André Muff, nach seiner gelben Karte für eine Schwalbe, seine zweite gelbe Karte, als er nach einem Abseits-Pfiff den Ball wegschlug. Er musste den Platz vorzeitig verlassen (45). In der Nachspielzeit der ersten Halbzeit foulte der kurz zuvor verwarnte Haziri Stauffer sehr hart. Auch er wurde vom souveränen Schiedsrichter noch vor dem Pausenpfiff unter die Dusche geschickt.

Mit zwei Spieler weniger mussten die Gäste dann die gesamte zweite Halbzeit auskommen. Notgedrungen zogen sie sich in die eigene Hälfte zurück und der FCG fand dagegen überhaupt kein Rezept. Es schien, als dass die Einheimischen mit angezogener Handbremse aus der Kabine gekommen waren. “Wir haben einfach zu wenig gezeigt“ haderte FCG-Captain Ruef nach dem Spiel. „Wir waren von Beginn weg nicht parat“. Er sprach gar von einem kleinen Skandal, was sein Team in der zweiten Hälfte gezeigt hatte. Tinu Weber trauerte eher den verpassten Chancen in der ersten Halbzeit nach. „Meiner Meinung nach, hätten wir das Spiel in der ersten Hälfte entscheiden müssen.“ Vorne im Zentrum, sei man dann in der zweiten Halbzeit einfach nicht präsent gewesen. „Niemand suchte vehement den Abschluss. Ohne Perez, Edward und letztlich ohne Blattmann, war es für die jungen Spieler in der Offensive eine schwierige Situation. Damit kamen wir einfach nicht zurecht.“

Das Telegramm:

Grenchen – Zürich U-21 0:0

Brühl.- 350 Zuschauer.- SR: Daniel Frei.

Grenchen: Valente; Messer, Ruef, Rufener; Stauffer, Stucki, Fiechter, Senaya; Libertini (68. La Rocca), Lopez (80. Edward), Blattmann (44. Kocher)

Zürich U-21: Leite; Tschudi, Matic, Stahel, Buess (46. Laski); Jasari (75. Rapisarda G.), Gavric, Haziri, Milosavac (90. Emini); Rapisarda L., Muff

Bemerkungen: Grenchen ohne Perez, Parra und Geiser (alle abwesend). 18. Pfostenschuss Senaya

Verwarnungen: 18. Stucki (Foul), 37. Messer (Foul), 40. Muff (Schwalbe), 45. Haziri (Reklamieren), 51. Fiechter (Ball wegschlagen), 56. Laski (Foul)

Platzverweis: 45. Muff (Ampelkarte), 45. Haziri (Ampelkarte)


http://www.fcg.ch


Mist, ausgerechnet vor dem Spiel gegen den FCB holt sich Muff eine Spielsperre. Jetzt dürfte wohl Keita wieder auf sich alleine gestellt sein. Aber wir haben ja noch Turi der Tore am Laufmeter erzielt :-)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 18_FCZ_96, chiiswaerch, coffin neonlights, flöru_burki, Funkateer, Grufti, polska71, spitzkicker, s'Efeu, Walter White, zuerchergoalie und 348 Gäste