Neues stadion

Diskussionen zum FCZ

Wie stimmt ihr beim neuen Stadion ab?

Ja
91
31%
Nein
59
20%
JA kein Stadtzürcher
113
38%
NEIN kein Stadtzürcher
34
11%
 
Abstimmungen insgesamt: 297

globus
Beiträge: 69
Registriert: 15.07.07 @ 9:48

Re: Neues stadion

Beitragvon globus » 13.07.10 @ 21:15

@ Roger Kundert

- Was stört dich eigentlich an den Familienwohnungen in der Nähe des Stadions ?

- Wo ist das Problem, wenn ein 16'000er Stadion 2 bis 3 mal im Jahr ausverkauft ist (BS, GC) ? Geht es um den "Einnahmeverlust" bei diesen Spielen ?


Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Neues stadion

Beitragvon Roger Kundert » 13.07.10 @ 21:55

globus hat geschrieben:@ Roger Kundert
- Was stört dich eigentlich an den Familienwohnungen in der Nähe des Stadions ?
- Wo ist das Problem, wenn ein 16'000er Stadion 2 bis 3 mal im Jahr ausverkauft ist (BS, GC) ? Geht es um den "Einnahmeverlust" bei diesen Spielen ?


Ein Fussballstadion gehört prinzipiell in die Peripherie, wo es so wenig Leute wie möglich stört. Das wäre unter Umständen in dieser Gegend nur teilerfüllt. Nun will man In Zürich neue Wohnungen direkt vors Stadion setzen und subventioniert damit nicht einmal das Defizit des Stadions mit, weil man günstige Familienwohnungen anbieten will.

Damit dann diese neuen Anwohner möglichst wenig über den Lärm rundherum sich beklagen müssen, baut man eben ein kleineres Stadion für 16/-, das nur für 50 Fussballspiele benutzt werden kann und keine zusätzlichen Einnahmenquellen aus anderen Veranstaltungen oder Mantelnutzung hat, damit die neuen und alten Anwohner nicht mehr belastet werden. Der Stimmbürger übernimmt das Defizit. Für mich hat das mehr mit dem Schutz der umliegenden Anwohner zu tun, als mit der Möglichkeit, dass der FCZ durch höhere Kapazität die Preise flexibler gestalten könnte und auch einen gewissen Einfluss auf das ganze Projekt nehmen könnte. Ist wieder ein typisches Beispiel dafür, dass man in der Stadt leben will, aber keine Lärm-, Verkehr- oder sonstige Immissionen in Kauf nehmen will. So wird das nie was mit einem vernünftigen Wurf für Zürich. Das gleiche Theater 1:1 mit dem ZSC-Stadion.

Ich halte das schlicht für den falschen Weg. Denn es ist ein politischer Entscheid und kein marktwirtschaftlicher. Somit wird sich zeigen, wie sich das Stimmvolk zu den jeweiligen zwei Vorlagen äussern wird. Wieso sich der FCZ zur neuen Stadionfrage so passiv verhält, kann ich mir nur damit erklären, dass man nicht wirklich zufrieden ist, aber aus wirtschaftlicher Sicht die Faust im Sack machen muss.

Wenn schliesslich noch die Stadt, die FIFA und GC diktieren, dass es Plastikrasen gibt, dass ein neues Stadion unter der Stadt nur Sitzplätze hat, der Frauenverein wieder das miese Stadioncatering macht und der FCZ nur bedingt oder überhaupt nicht, Einfluss auf das ganze hat, weiss ich nicht, ob es wirklich Sinn macht über die Gleise zu wechseln.

Benutzeravatar
Demokrit
Beiträge: 5927
Registriert: 03.12.03 @ 7:33
Wohnort: Turicum.

Re: Neues stadion

Beitragvon Demokrit » 13.07.10 @ 22:17

Wenn schliesslich noch die Stadt, die FIFA und GC diktieren, dass es Plastikrasen gibt, dass ein neues Stadion unter der Stadt nur Sitzplätze hat, der Frauenverein wieder das miese Stadioncatering macht und der FCZ nur bedingt oder überhaupt nicht, Einfluss auf das ganze hat, weiss ich nicht, ob es wirklich Sinn macht über die Gleise zu wechseln.


Das sind die springenden Punkte. Danke!

Die von dir erstelle Grafik zeigt wirklich, dass es auf den ersten Blick nur ein Stadion von 16'000 bräuchte.
Ich behaupte wenn endlich ein richtig geiles 20'000 gebaut würde, kamen definitiv im Schnitt 1'500 bis 3'000 Zuschauer mehr zu den Spielen.
Abgesehen davon ist der Europäische Wettbewerb auch zu berücksichtigen.
Die Kritik an anderen hat noch keinem die eigene Leistung erspart. Noël Coward, britischer Dramatiker (1899 - 1973)

Benutzeravatar
Züri 9
Beiträge: 4063
Registriert: 26.08.05 @ 14:12
Wohnort: Züri 9
Kontaktdaten:

Re: Neues stadion

Beitragvon Züri 9 » 13.07.10 @ 22:40

Roger Kundert hat geschrieben:
Ein Fussballstadion gehört prinzipiell in die Peripherie, wo es so wenig Leute wie möglich stört


nun ja, das ist ja beim letzigrund auch nicht so...
"Und der Haifisch der hat Tränen, und die laufen vom Gesicht. Doch der Haifisch lebt im Wasser, so die Tränen sieht man nicht."

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Neues stadion

Beitragvon Roger Kundert » 13.07.10 @ 22:50

Demokrit hat geschrieben:
Wenn schliesslich noch die Stadt, die FIFA und GC diktieren, dass es Plastikrasen gibt, dass ein neues Stadion unter der Stadt nur Sitzplätze hat, der Frauenverein wieder das miese Stadioncatering macht und der FCZ nur bedingt oder überhaupt nicht, Einfluss auf das ganze hat, weiss ich nicht, ob es wirklich Sinn macht über die Gleise zu wechseln.


Das sind die springenden Punkte. Danke!

Die von dir erstelle Grafik zeigt wirklich, dass es auf den ersten Blick nur ein Stadion von 16'000 bräuchte.
Ich behaupte wenn endlich ein richtig geiles 20'000 gebaut würde, kamen definitiv im Schnitt 1'500 bis 3'000 Zuschauer mehr zu den Spielen.
Abgesehen davon ist der Europäische Wettbewerb auch zu berücksichtigen.



Die Grafik ist vom geschätzten User din Vater erstellt worden, da will ich mir keine Lorbeeren abholen. Deiner Argumentation mit erstem und zweiten Blick kann ich vorbehaltslos folgen. Wie siehst Du ein Worst Case-Szenario mit den springenden Punkten? Lieber im neuen Letzi bleiben?

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: Neues stadion

Beitragvon Roger Kundert » 13.07.10 @ 23:08

Züri 9 hat geschrieben:
Roger Kundert hat geschrieben:
Ein Fussballstadion gehört prinzipiell in die Peripherie, wo es so wenig Leute wie möglich stört


nun ja, das ist ja beim letzigrund auch nicht so...


Richtig, dort wurde aber ein neues Stadion auf dem alten Standort vor allem in den Grund gebuddelt, damit es nicht gross auffällt, den Lärm schluckt und zusätzlich wurden meines Wissens rund um den Letzi keine neuen Subventionswohnungen aus dem Boden gestampft, die zusätzliche Anwohner bringen.

Beim Bau einer neuen Immobilie ist es aber sicher erlaubt, sich alle Gedankenspiele zur Lage, Beschaffenheit des Terrains, der Anwohnerschaft, der generellen Erschliessung, der Peripherie-Lage und dergleichen zu machen und schliesslich auch den Standort Hardturm in Frage zu stellen. Da behaupte ich schlicht, dass es ein riesiger Fehler war, das Projekt in die Hände der Stadt gegeben zu haben. Mit dieser Verhinderungspolitik war es aber leider doch fast klar, dass sich kein privater Investor die Finger an diesem heissen Eisen "Stadion" verbrennen will, das mittlerweile ein Politikum erster Güte und Bünzlitum geworden ist.

Weichturm NEIN
PRO zukunftsgerichteter Hexenkessel "zum Canepa" mit steiler Stehplatzrampe, Gästekurve, Naturrasen, guten Bratwürsten und Hürlimann-Bier, einer Demokritkurve, wo noch Fuzzigaggi gerufen werden darf, 50 Logen für die Stutzbringer und einem kleinen Family-Egge für die Ultràs-Kinder von Zürich.
Stadion "zum Canepa", Eröffnung Frühjahr 2015, Brunau Zürich, 20'000 Z. und erweiterter Mantelnutzung mit dem Sihlcity.

Kamel
Beiträge: 581
Registriert: 06.06.05 @ 14:52

Re: Neues stadion

Beitragvon Kamel » 13.07.10 @ 23:30

lustig, mal gehört das stadion in die peripherie und im gleichen posting heissts wieder die stadtzürcher können/müssen lärm ertragen. Ausserdem sehe ich nicht ein weshalb 20000 leute viel mehr lärm machen wie 16000 (vielleicht ist das verkehrsaufkommen ne halbe stunde länger gross), zumal diese spitzenwerte sowieso nur ein par wenige male pro jahr erreicht würden. Also das lärm argument ist an den haaren herbeigezogen. Die anwohner beklagten immer die grösse des fünfeck und dessen schattenwurf sowie den durch das shoppingzenter DAUERHAFT erhöhte mehrverkehr.

Warum soll eine stadt die jährlich 90 millionen zurecht in kultur investiert, für ein Meeting im jahr ein designerstadion erstellt und betreibt (das letzi wäre so oder so für das leichtatletikmeeting neu gebaut worden), nicht jährlich 4-6 Millionen für den betrieb eines stadion bereitstellen, dass beinahe jedes wochenende von weit über 300000 zuschauer pro jahr genutzt wird? Das ist doch mal fürs volk! Ausserdem hat auch fussball eine werbekraft und berfekte bedinungen ermöglichen den klubs bessere resultate, bessere werbung für zürich. (was mir ja egal ist, aber trotzdem..)
Damit meine ich natürlich nicht, dass andere Events wie konferenzen, geschäftsessen oder ähnliches im vip bereich und so zum vorherein auszuschliessen sind.

Zur zeit siehts so aus, dass egal wer das stadion baut, sowieso eine auseinandersetzung über den spielbelag, die stehplätze und das catering stattfinden wird. Ist ja irgendwie auch normal. AC erwähnt bei jeder gelegenheit, dass stehplätze im neuen stadion wichtig sind, ich hab hier auch das gefühl, dass die allgemeinheit wieder vernünftiger wird und festgestellt hat, dass in der kurve sowieso gestanden wird und das stehen auch nichts mit gewalt zu tun hat. Also zumindest ein punkt was besser wäre als jetzt.
Der plastik wäre voll scheisse, denke aber das kommt sowieso bei jedem projekt wieder zur sprache, dass wirklich mal plastik rein soll, ist aber eine reine behauptung. Der caterer ist meines wissens nach ebenfalls noch nicht bestimmt, könnte wieder der frauenverein werden oder auch nicht.
Also wie kann man nur behaupten, dass es bei einem andere projekt kein plastikrasen und der frauenverein nicht die verpflegung übernimmt?? dazu brauchts kein neues projekt sonderen ev. andere investoren, vielleicht sogar nicht.

Ich hoffe das fassungsvermögen wird so angepasst, dass auch bei europäischen spielen daheim gespielt werden kann und ich bin fürs erste mal zufrieden. Wenn das mit sechzentausend möglich ist, solls mir auch recht sein.
Zwei stadien, so ein scheiss!!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: amerikaner, FCZ1896 mis Läbe, hubi.muench, Jea, K8, Maisbueb, mc_barney, N'Gombutu, roliZ, sapperlott, schwizermeischterfcz, spitzkicker und 392 Gäste