SO NICHT!

Diskussionen zum FCZ
Zürcher Südkurve
Beiträge: 820
Registriert: 06.09.03 @ 19:45

SO NICHT!

Beitragvon Zürcher Südkurve » 17.03.10 @ 8:04

Die gestern verkündete Auswärtsticket-Politik des FCZ ist inakzeptabel und zeugt von fehlendem Respekt und Verständnis des Vereinsvorstands uns Fans gegenüber.
Sie bedeutet für uns einen herben Rückschlag.


Um uns der Absurdität der neuen Ticketpolitik in ihrer ganzen Tragweite bewusst zu werden, müssen wir zurückblicken: Die jetzige Massnahme hat ihre Wurzeln im November des letzten Jahres, als der FCZ nach den Vorfällen in Basel vorschnell verkündete, ab sofort gar keine Tickets für Auswärtsspiele mehr zu verkaufen und in den Letzigrund keine Gästefans mehr zu lassen. Dieses Vorgehen hatte der Verein damals weder mit dem Fanverantwortlichen, geschweige denn mit Vertretern der Südkurve oder anderen FCZlern, die in Basel vor Ort waren, abgesprochen. Vielmehr trafen die Verantwortlichen diese drastischen Massnahmen einzig auf Polizei- und Medienberichte gestützt. Es ist daher auch offensichtlich, dass dieses Vorpreschen im November eine Publicity-Aktion unseres Vereins war, mit der die Medien gefüttert und die Polizei besänftigt werden sollte. Wieder einmal wollte es unser Verein allen Recht machen – nur nicht uns Fans. Hauptsache man steht nicht mehr am Pranger der Gratiszeitungen und kann sich vor diesen des „harten Durchgreifens“ rühme.

Das Problem des immer wieder schwelenden Konflikts zwischen Fans und Polizei wird weder mit dieser Massnahme noch mit weiteren geplanten "Lösungsvorschlägen" der KKJP um Karin Keller-Suter (siehe weiter unten) gelöst.

Und nein, die jetzige Regelung ist alles andere als ein „Kompromiss“ zur noch radikaleren Schnellschuss-Lösung vom November, den wir doch „vernünftigerweise“ hinnehmen sollten. Denn der Ausspruch „wehret den Anfängen“ ist im Zusammenhang mit Fanpolitik mehr als nur eine Floskel. Der FCZ kann zum jetzigen Zeitpunkt unmöglich wissen, welche Geister er mit seinem Handeln auf den Plan ruft oder in ihrem Tun bestärkt. Es ist ein Fakt, dass eine „Fancard“ das längerfristige Ziel des „runden Tisch gegen Gewalt im Sport“ und der Polizeidirektorenkonferenz (KKJPD) ist und dass diese Kräfte beabsichtigen, uns Fans die Auswärtsspiele so unattraktiv wie möglich zu machen (z.B. mit ungewohnten Anspielzeiten, Charterzüge etc.). Der FCZ spielt dieser Politik mit der neuen Auswärtsticketregelung in die Hände, ob er es will oder nicht. Denn ein Ticketbezug übers Internet gegen Registrierung zielt letzten Endes in dieselbe Richtung wie eine Fancard und dürfte von Karin-Keller-Sutter und Co. deshalb als „richtigen ersten Schritt“ mit Freuden begrüsst werden. Ausserdem weiss niemand was mit den gesammelten Daten passiert, falls der beissende Wind der Repression in Zukunft noch schärfer wehen sollte, als er dies zur Zeit schon tut. Die FCZ-Geschäftsleitung kann nicht voraussehen, wie sich die politischen Verhältnisse entwickeln werden. Deshalb sind allfällige Zusicherungen, wonach unsere Daten „nur zum internen Gebrauch bestimmt“ seien, auch wenig wert. Als Fussballfans sprechen wir hier aus leidgeprüfter Erfahrung!

Deshalb fordern wir hiermit alle dazu auf, keine Tickets übers Internet und gegen Registrierung zu beziehen! Wir lassen es uns aber nicht einfach so nehmen, wie gewohnt unseren FCZ auswärts zu unterstützen.
Um unser weiteres Vorgehen zu besprechen, laden wir alle Mitglieder am Freitag ab 19.30 zu einer Info-Veranstaltung ins Studio Wellness ein!

ZÜRCHER SÜDKURVE – GMEINSAM UNUFHALTSAM!

http://www.suedkurve.ch


Benutzeravatar
Lolipop
Beiträge: 21
Registriert: 14.07.06 @ 20:29
Wohnort: ZUERI

Re: SO NICHT!

Beitragvon Lolipop » 17.03.10 @ 19:03

Ist es auch möglich erst die Mitgliedschaft für das Studio Welness am Freitag zu beantragen und bezahlen?
Oder sind nur bereits Member zu gelassen für die Diskussionen?
Danke für die Antwort

CALANDA
Beiträge: 12
Registriert: 15.02.07 @ 18:14

Re: SO NICHT!

Beitragvon CALANDA » 17.03.10 @ 19:35

würde mich auch interessieren, da ich nur die erste "Saison" regelmässig im Wellness verkehrte.
Auch per PN - danke!

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6497
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Re: SO NICHT!

Beitragvon gelbeseite » 17.03.10 @ 20:18

Geht doch einfach hin und bringt euch ein. Ich denke kaum dass man ausgerechnet morgen keine Mitgliedschaft beantragen kann. Natürlich kann man sich das ganze auch läppische 25 Jahresbeitrag kosten lassen, dafür gibts immer wieder tolle Events und faire Preise- nicht zu vergessen ein Umfeld von super engagierten Leuten. Auf auf.
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?

Benutzeravatar
Lolipop
Beiträge: 21
Registriert: 14.07.06 @ 20:29
Wohnort: ZUERI

Re: SO NICHT!

Beitragvon Lolipop » 17.03.10 @ 20:27

gelbeseite hat geschrieben:Geht doch einfach hin und bringt euch ein. Ich denke kaum dass man ausgerechnet morgen keine Mitgliedschaft beantragen kann. Natürlich kann man sich das ganze auch läppische 25 Jahresbeitrag kosten lassen, dafür gibts immer wieder tolle Events und faire Preise- nicht zu vergessen ein Umfeld von super engagierten Leuten. Auf auf.


Geht nicht um die 25Fr. Mitgliedschaft, dies ist überhaupt kein Problem! Leider beruflich viel beschäftigt, darum bis jetzt nie dazu gekommen im Studio Welness einzukehren. Meine Frage war mehr, ob man an diesem Tag auch den Jahresbeitrag bezahlen kann, oder ob nur Personen reinkommen, welche schon Mitglieder sind, damit man vielleicht so gewundernasen oder so abhalten kann davon. Grund dafür ist im Text steht oben, alle Mitglieder sind herzlich willkommen, darum bin ich gerade einwenig verwirrt. Ob nur Personen reinkommen, welche bereits Mitglieder sind? Danke fürd Antworte

Benutzeravatar
Dieter
Beiträge: 9624
Registriert: 03.10.02 @ 3:51

Re: SO NICHT!

Beitragvon Dieter » 18.03.10 @ 8:05

Lolipop hat geschrieben:
gelbeseite hat geschrieben:Geht doch einfach hin und bringt euch ein. Ich denke kaum dass man ausgerechnet morgen keine Mitgliedschaft beantragen kann. Natürlich kann man sich das ganze auch läppische 25 Jahresbeitrag kosten lassen, dafür gibts immer wieder tolle Events und faire Preise- nicht zu vergessen ein Umfeld von super engagierten Leuten. Auf auf.


Geht nicht um die 25Fr. Mitgliedschaft, dies ist überhaupt kein Problem! Leider beruflich viel beschäftigt, darum bis jetzt nie dazu gekommen im Studio Welness einzukehren. Meine Frage war mehr, ob man an diesem Tag auch den Jahresbeitrag bezahlen kann, oder ob nur Personen reinkommen, welche schon Mitglieder sind, damit man vielleicht so gewundernasen oder so abhalten kann davon. Grund dafür ist im Text steht oben, alle Mitglieder sind herzlich willkommen, darum bin ich gerade einwenig verwirrt. Ob nur Personen reinkommen, welche bereits Mitglieder sind? Danke fürd Antworte


Hallo
Du kannst selbstverständlich kommen, teilnehmen und dich einbringen, die Mitgliedschaft kannst du vor ort beantragen.
Bis Freitag!


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bws-d, Dodi_8424, FCZ_x3, Hugo_Bengondo, I896FCZ, Kollegah, laissa, Man City, Mr Mike, Sacchi, spitzkicker, zuerchergoalie, Züri Live und 306 Gäste