Kr0NiK_ZH hat geschrieben:Bestätigung für unsere distanzierte Haltung gegenüber den Medien.
Wie gestern und heute in verschiedenen Medien zu lesen und zu hören ist, spricht und schreibt man von einem direkten Zusammenhang unseres Spiels gegen Xamax mit der Aktion „Reclaim the streets“ von Samstag Nacht.
Nur weil VOR dem Stadion offenbar einige Flyer im Umlauf waren, heisst das noch lange nicht, dass "FCZ-Chaoten im Anschluss an das Fussballspiel am Samstagabend an der Langstrasse randalierten". Die Aktion "Reclaim the streets" fand am vergangenen Samstag nicht zum ersten Mal statt. Es sollte auch der Polizei (und ihren dafür zuständigen, vermeintlich szenekundigen Beamten) nicht entgangen sein, wofür diese Aktion steht und wer dahinter steckt.
Da eine Verknüpfung von etwelcher Randale und dem FCZ in der Debatte um die Umwälzung der Polizeikosten rund um Fussballspiele auf die jeweiligen Vereine der Polizei in die Hände spielt, lässt sich vermuten, dass gezielt ein Zusammenhang zwischen der Aktion und unserem Spiel hergestellt werden sollte.
Einmal kommuniziert, ist dieser Umstand in den Köpfen der Leute festgesetzt, auch wenn die Aussage später zurückgenommen oder differenziert werden muss.
Dass die Medien solche Aussagen von Polizeisprechern oder Polizeicommuniques kommentarlos und ohne weiter zu recherchieren übernehmen und als Tatsache präsentieren, verwundert nicht weiter, ist diese Methode doch seit langem verbreitet. Daher gründet auch unsere äusserst distanzierte Haltung gegenüber Medien aller Art, die nach diesen Berichten leider ein weiteres Mal Bestätigung findet.
Q: http://www.suedkurve.ch/
soviel zum thema "alle in einen topf". jungs, das beisst sich!