Blick vom 12.11.02

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Blick vom 12.11.02

Beitragvon Zappa » 12.11.02 @ 0:54

Krach beim FCZ – die Fetzen fliegen
Muss Bregy schon im Winter gehen?

VON MAX KERN UND STEPHAN ROTH





Nur gespielte Harmonie? Chef Bregy (r.) mit seinem Assistenten Grüter.
FOTO: SVEN THOMANN


ZÜRICH – Beim FCZ krachts hinter den Kulissen! Und das seit Wochen. Feiert Georges Bregy (44) Weihnachten noch als FCZ-Trainer?

Es brodelt neben dem Schlachthof nicht erst seit dem blamablen Cup-Out gegen B-Ligist Schaffhausen (1:2 am Sonntag).
BLICK erfuhr: Bereits nach der Heimpleite gegen Wil (1:3 am 26. Oktober) verlangten die verunsicherten Spieler eine Aussprache. Grund: Das Verhältnis zwischen Trainer Georges Bregy und seinem Assistenten Walter Grüter ist gestört.

Bei der Chropfleerete zwischen Mannschaftsrat (Fischer, Hellinga, Quentin, Keller), den Trainern Bregy und Grüter sowie Team-Manager Beat Burki flogen – so ein Spieler – die Fetzen. Wirkung? Gleich null: Der «Z» tauchte in Basel 3:5, danach im Cup in Schaffhausen.

Zürich rutschte auf Platz 6 ab, hinter die Aufsteiger Thun und Wil, gegen die sie nur 4 von 12 (!) möglichen Punkten holten. Die nächste Chance, sich zu blamieren, kommt am Samstag gegen Schlusslicht Aarau.

Sie seien müde, klagen vereinzelte Spieler. Anfang Saison haben sie nur fünfmal pro Woche trainiert, was Bregy intern als Faulheit ausgelegt wurde. Jetzt – auf den tiefen und kräfteraubenden Böden – lässt Bregy achtmal trainieren!

Die Vorgabe von Präsident Hotz an seinen Trainer ist klar: Rang 3. Ohne Wenn und Aber.
Der Vertrag von Bregy läuft Ende Saison aus. Kommt Hotz in den nächsten Wochen zum Schluss, sein Trainer heisse in der nächsten Saison nicht mehr Bregy, wäre er gut beraten, den Schnitt bereits im Winter zu machen.


Benutzeravatar
Zappa
Beiträge: 1490
Registriert: 03.10.02 @ 14:02
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitragvon Zappa » 12.11.02 @ 1:06

für mich kann er die Spieler einfach zuwenig gut auf das Spiel enstellen. Ist ja schön und gut wenn er jungen Spielern die Chance gibt, aber das würde Schürmann auch machen. Wäre der eigentlich noch zu haben ?

Grufcz
Zappa

hope
Beiträge: 382
Registriert: 21.09.02 @ 23:56

Re: RE:

Beitragvon hope » 12.11.02 @ 5:50

C_S hat geschrieben: Die Trainerproblematik beim FCZ ist wirklich schwer zu lösen.


Genau! Und das liegt nicht nur an den Trainern. Es gab da einen Entscheid Vogel oder Bregy. Der war für mich irgendwie noch nachvollziehbar. Aber warum nur hat Hotz damals zugelassen, dass der getreue Vogel-Adlat Grütter bleiben und seinen Vertrag aussitzen kann??? Dass der zusammen mit Bregy nicht kann, das lag doch auf der Hand! Ich will nicht rechthaberisch sein, aber das habe ich damals schon geschrieben. Es gibt Entscheide, die kann man so oder so fällen. Aber wenn man entschieden hat, dann muss man die Sache konsequent durchziehen. Und genau diese Konsequenz fehlt in unserem Verein seit Jahren. Jetzt haben wir wieder einen Scherbenhaufen und die ganze Scheisse kommt den Präsidenten viel teurer, als wenn er das Problem gleich richtig gelöst hätte.

Noch ein Wort zu fünf und acht Trainings bzw. zum faulen Bregy. Wenn ich mich richtig erinnere, hatten wir anfangs Saison sehr viele Spiele. Eigentlich logisch, dass Bregy damals etwas weniger trainieren liess als jetzt.

Zu den verunsicherten Spielern: die armen, sensiblen Kerlchen! Jetzt haben sie doch wieder eine prächtige Ausrede für ihre Nulllleistung. Wer gegen Wil und Schaffhausen so überheblich und pomadig spielt, der ist in erster Linie ein intrigantes Charakterschwein. Stellvertretend für andere nenne ich den von vielen so geliebten Keller. Da nützen dann hohle Sprüche im Tele Züri auch nicht mehr viel!

Wahrscheinlich ist die Situation schon wieder so verfahren, dass nichts mehr zu machen ist. Unser Präsident wird wieder mal reagieren statt agieren, uns wohl bald den neuen Heilsbringer präsentieren und zur Ablenkung noch den "Bombentransfer" verkünden. Es wird ein genialer Spieler sein. Aber ob der uns was nützt?? Haben wir nicht schon zwei derartige Spielertypen?? Es darf weiter gewurstelt werden. Fortsetzung folgt.

Herr Hotz: wann endlich legen Sie als Präsident eine klare Linie fest und suchen dann einen passenden Sportchef, der das auch leben und umsetzen kann. Es wäre dann Sache des Sportchefs, einen neuen Trainer zu suchen und das Tagesgeschäft zu überwachen. Ihre Sache wäre es, als Präsident die Einhaltung der beschlossenen Richtung zu überwachen. Wann endlich wird eine Linie auch durchgezogen. Von wegen, wir setzen auf die Jungen! Dass ich nicht lache.

Das Paradebeispiel für mich ist der ZSC. Was war da immer für ein Theater!? Ruhe kehrte erst ein, als mit Schenk ein führungsstarker Fachmann Sportchef wurde. Walter Frey war klug genug, Schenk machen zu lassen. Herr Hotz, reden Sie mal mit Walter Frey über die Aufgaben eines guten Präsidenten! Ja Flo, ich weiss, die offizielle Hockey Sektion von GCN. Gut gemacht haben sie es trotzdem!

Gruss hope (less)


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blazphemie, Cavusevic21, Kollegah und 319 Gäste