BuLi 09/10

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Ujfalushi
Beiträge: 866
Registriert: 25.07.04 @ 19:59
Wohnort: Ueber den Wolken

Re: BuLi 09/10

Beitragvon Ujfalushi » 20.09.09 @ 18:34

Im Hertha Forum gehts drunter und drüber;-)
Lieber am Busen der Natur als am Arsch der Welt ;-)


Benutzeravatar
1896_
Beiträge: 6384
Registriert: 14.09.08 @ 15:33

Re: BuLi 09/10

Beitragvon 1896_ » 20.09.09 @ 20:08

Bochum entlässt Koller !
Bundesligist VfL Bochum hat Marcel Koller als Trainer entlassen.

Q: http://www.blick.ch/sport/fussball/inte ... ung-129035
Libanese Blonde hat geschrieben:min coiffeur isch übrigens dä einzig typ uf däm planet woni s'oke gib wänners mir am schluss no schnäll vo hine zeigt.

Benutzeravatar
K 6 M
Beiträge: 3981
Registriert: 23.05.05 @ 14:25
Wohnort: K1

Re: BuLi 09/10

Beitragvon K 6 M » 21.09.09 @ 7:15

He he he, Hertha BSC! :D
Nein zum neuen Stadion!

Benutzeravatar
al_dandronan
Beiträge: 89
Registriert: 23.01.06 @ 15:19

Re: BuLi 09/10

Beitragvon al_dandronan » 21.09.09 @ 8:34

ich mag lülü den erfolg gönnen ...

Roger Kundert
Beiträge: 2063
Registriert: 14.09.07 @ 21:54

Re: BuLi 09/10

Beitragvon Roger Kundert » 21.09.09 @ 13:59

BERLIN - Bei Hertha Berlin brennts lichterloh. Mittendrin Lucien Favre, der immer mehr in die Kritik gerät. Wie lange stellt sich die Leitung noch hinter ihn?


Lucien Favre verwirft die Hände. Sein Klub spielt wie ein Abstiegskandidat. (Keystone)
Nur drei Punkte holt Hertha Berlin aus den ersten sechs Saisonspielen in der Bundesliga. Nach dem 0:4 gegen Aufsteiger Freiburg fragt ein Reporter Manager Michael Preetz: «Ist Lucien Favre noch der richtige Mann?» Preetz überlegt nicht lange und antwortet: «Favre hat in Berlin die vergangenen zwei Jahre hervorragende Arbeit geleistet. Er war der richtige Trainer für Hertha BSC und ist es immer noch. Wir sind von ihm überzeugt.»

Die Frage nach dem Trainer war bislang ein Tabu in Berlin. Doch wie lange noch? Hertha BSC spielt desolat und präsentiert sich wie ein Abstiegskandidat. Favre sucht nach Antworten: «Wir sind nicht gelaufen, haben nicht gekämpft und haben vergessen, zu verteidigen», bedauert er am Sonntag. «Aber wir können viel besser spielen. Wir müssen uns wecken und noch mehr arbeiten. Nur so kommen wir da raus.»

«Hertha, die Hauptstadt-Schande»

Ein solcher Absturz hat es im deutschen Fussball lange nicht mehr gegeben. Vor sechs Monaten spielte Hertha BSC Berlin noch um die Meisterschaft und verpasste am letzten Spieltag die Champions League. Jetzt leuchtet die Rote Laterne! Im Startspiel der Europa League gibt es gegen Ventspils (FCZ-Gegner in der CL-Quali) zuhause nur ein 1:1. Es brennt auf allen Hochzeiten. Die Bild titelt schon: «Hertha, die Hauptstadt-Schande».

Woran liegt es, dass Hertha derart abgestürzt ist?
Zum einen sind gewichtige Abgänge zu verzeichnen: Goalgetter Marko Pantelic zog es zu Ajax Amsterdam, Andrej Woronin zurück nach Liverpool und Joe Simunic wechselte nach Hoffenheim. Manager Dieter Hoeness ging ebenfalls, er wurde nach zwölf Jahren wegen übertriebener Selbstdarstellung gestürzt. Für Hoeness kam Michael Preetz. Dieser tritt bescheidener auf, ihm fehlt aber offensichtlich die Autorität.

Ein Fehleinkauf jagt den anderen

Der Verein war nicht in der Lage die Spieler-Abgänge zu kompensieren: Rasmus Bengtsson und Nemanja Pejcinovic passen nicht in die Mannschaft. Weiter holte man Artur Wichniarek aus Bielefeld zurück, der mit der Empfehlung von 13 Saisontoren kam. Er ist ein Schatten seiner selbst. Für den Polen ist es bereits das zweite glücklose Gastspiel bei der Hertha.

Florian Kringe, ein weiterer Neuzugang, bricht sich bei seinem ersten Hertha-Einsatz nach nur neun Minuten den Fuss. Torwart Jaroslaw Drobny zieht sich einen Muskelfaserriss zu. Es kommt im Moment alles zusammen.

Ersetzt Jürgen Röber bald Favre?

Fakt ist: Präsident Werner Gegenbauer telefoniert während der Schlappe gegen Freiburg pausenlos. Sucht er schon einen neuen Trainer? Hertha soll bereits Kontakt mit Jürgen Röber (von 1997 bis 2002 bei Hertha, jetzt in der Türkei bei Ankaraspor) aufgenommen haben.

Erstaunen würde eine Entlassung Favres nicht: Acht Trainerwechsel in neun Jahren stehen für unruhiges Fahrwasser in Berlin. Beispielsweise Falko Götz, der die Hertha zwischen 2004 und 06 zweimal hintereinander ins internationale Geschäft geführt hat, wurde in der darauffolgenden Saison gefeuert, weil eine Platzierung im Mittelfeld drohte. Nun steht man auf dem letzten Platz. Verlieren die Verantwortlichen schon bald die Nerven?
Quelle: Blick online



So schnell kann es gehen. Drei gute Spieler weg, schlechte Neueinkäufe... Wo ist eigentlich Raffi?

Benutzeravatar
Blerim_Dzemaili
Beiträge: 7566
Registriert: 03.04.04 @ 19:03
Wohnort: Thalwil / ZH
Kontaktdaten:

Re: BuLi 09/10

Beitragvon Blerim_Dzemaili » 21.09.09 @ 23:28

Roger Kundert hat geschrieben:BERLIN - Bei Hertha Berlin brennts lichterloh. Mittendrin Lucien Favre, der immer mehr in die Kritik gerät. Wie lange stellt sich die Leitung noch hinter ihn?


Lucien Favre verwirft die Hände. Sein Klub spielt wie ein Abstiegskandidat. (Keystone)
Nur drei Punkte holt Hertha Berlin aus den ersten sechs Saisonspielen in der Bundesliga. Nach dem 0:4 gegen Aufsteiger Freiburg fragt ein Reporter Manager Michael Preetz: «Ist Lucien Favre noch der richtige Mann?» Preetz überlegt nicht lange und antwortet: «Favre hat in Berlin die vergangenen zwei Jahre hervorragende Arbeit geleistet. Er war der richtige Trainer für Hertha BSC und ist es immer noch. Wir sind von ihm überzeugt.»

Die Frage nach dem Trainer war bislang ein Tabu in Berlin. Doch wie lange noch? Hertha BSC spielt desolat und präsentiert sich wie ein Abstiegskandidat. Favre sucht nach Antworten: «Wir sind nicht gelaufen, haben nicht gekämpft und haben vergessen, zu verteidigen», bedauert er am Sonntag. «Aber wir können viel besser spielen. Wir müssen uns wecken und noch mehr arbeiten. Nur so kommen wir da raus.»

«Hertha, die Hauptstadt-Schande»

Ein solcher Absturz hat es im deutschen Fussball lange nicht mehr gegeben. Vor sechs Monaten spielte Hertha BSC Berlin noch um die Meisterschaft und verpasste am letzten Spieltag die Champions League. Jetzt leuchtet die Rote Laterne! Im Startspiel der Europa League gibt es gegen Ventspils (FCZ-Gegner in der CL-Quali) zuhause nur ein 1:1. Es brennt auf allen Hochzeiten. Die Bild titelt schon: «Hertha, die Hauptstadt-Schande».

Woran liegt es, dass Hertha derart abgestürzt ist?
Zum einen sind gewichtige Abgänge zu verzeichnen: Goalgetter Marko Pantelic zog es zu Ajax Amsterdam, Andrej Woronin zurück nach Liverpool und Joe Simunic wechselte nach Hoffenheim. Manager Dieter Hoeness ging ebenfalls, er wurde nach zwölf Jahren wegen übertriebener Selbstdarstellung gestürzt. Für Hoeness kam Michael Preetz. Dieser tritt bescheidener auf, ihm fehlt aber offensichtlich die Autorität.

Ein Fehleinkauf jagt den anderen

Der Verein war nicht in der Lage die Spieler-Abgänge zu kompensieren: Rasmus Bengtsson und Nemanja Pejcinovic passen nicht in die Mannschaft. Weiter holte man Artur Wichniarek aus Bielefeld zurück, der mit der Empfehlung von 13 Saisontoren kam. Er ist ein Schatten seiner selbst. Für den Polen ist es bereits das zweite glücklose Gastspiel bei der Hertha.

Florian Kringe, ein weiterer Neuzugang, bricht sich bei seinem ersten Hertha-Einsatz nach nur neun Minuten den Fuss. Torwart Jaroslaw Drobny zieht sich einen Muskelfaserriss zu. Es kommt im Moment alles zusammen.

Ersetzt Jürgen Röber bald Favre?

Fakt ist: Präsident Werner Gegenbauer telefoniert während der Schlappe gegen Freiburg pausenlos. Sucht er schon einen neuen Trainer? Hertha soll bereits Kontakt mit Jürgen Röber (von 1997 bis 2002 bei Hertha, jetzt in der Türkei bei Ankaraspor) aufgenommen haben.

Erstaunen würde eine Entlassung Favres nicht: Acht Trainerwechsel in neun Jahren stehen für unruhiges Fahrwasser in Berlin. Beispielsweise Falko Götz, der die Hertha zwischen 2004 und 06 zweimal hintereinander ins internationale Geschäft geführt hat, wurde in der darauffolgenden Saison gefeuert, weil eine Platzierung im Mittelfeld drohte. Nun steht man auf dem letzten Platz. Verlieren die Verantwortlichen schon bald die Nerven?
Quelle: Blick online



So schnell kann es gehen. Drei gute Spieler weg, schlechte Neueinkäufe... Wo ist eigentlich Raffi?


Vielleicht schon bald wieder beim FCZ in der Super League? :D
GÖTTER:IKE,FISCHER,PESCU,TIHINEN,RiRo,GYGI,DZEMAILI,DJURIC,CESAR,NONDA,BARTLETT,CHASSOT,KEITA,PHÖNSI, RAFFA,MEHMEDI,CHERMITI,GAVRA,DRMIC,MS27,CEDI,NEF,BRECHER,MIRLIND,MARCHESANO
*****************************************************************************

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11113
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Re: BuLi 09/10

Beitragvon Libanese Blonde » 23.09.09 @ 10:39

gestern noch in aufzeichnung des dfb-cup-spiels eintracht trier 05 (regionalliga west mit mario basler als trainer) gegen arminia bielefeld (2. buli) reingezappt. da machte doch der "sahr senesie" (ex hopper aus sierra leone) 3 treffer und bereitete eins vor beim 4:2 sieg! meine fresse, war das lustig dem beim jubeln zuzuschauen:). scheint ja ein ganz lustiges kerlchen zu sein.
aber trier ist ja auch geil. schon 1. buli und 2. buli club aus'm cup geschmissen - gratulazione mario, im fussball ist eben doch nichts unmöglich!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 118 Gäste