FC Luzern - FCZ, Sonntag 8. März, 13.45 Uhr

Diskussionen zum FCZ
yellow
Beiträge: 6539
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag 8. März, 13.45 Uhr

Beitragvon yellow » 09.03.09 @ 14:00

Demokrit hat geschrieben:@rsab
das grenzt an arbeitsverweigerung


So ein M.Ü.L.L.
Wenn schon ist das Unerfahrenheit, taktisches Unverständnis oder ein Schuss Antizipationsschwäche.
Arbeitsverweigerung......so än Schissdräck. Ächt, regt mi grad uf.



Also das Bemühen darf man Lampi nicht absprechen. Ärgerlich ist aber trotzdem, wie oft er hohe Flanken falsch einschätzt. Glücklicherweise ist nicht jeder Gegenspieler ein Chipperfield, sonst hätte Frimpong wohl Lampis gestrigen Aussetzer auch ausgenützt.

Lampi, Rochat und Stucki schätze ich ziemlich gleichwertig ein. Jeder hat seine Stärken und Schwächen. Wäre schön, wenn sich in naher Zukunft einer der drei klar aufdrängen würde.
Urs Fischer«Ich staune immer wieder, wie viele Leute sich äussern und das Gefühl haben, dass sie Bescheid wissen»


Benutzeravatar
rbau
Beiträge: 1348
Registriert: 14.06.07 @ 18:54
Wohnort: Sussex

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag 8. März, 13.45 Uhr

Beitragvon rbau » 09.03.09 @ 14:17

Ach kommt schon!
GENAU so wird man Meister! Was nützt es uns überlegen zu sein und am schluss ein unentschieden zu spielen oder noch zu verlieren?
Wir müssen nicht atracktiv spielen, wir müssen uns nur dem Gegner anpassen und das maximum rausholen, also 3 Punkte!
Wie kann man noch kritisieren? Klar war die Leistung nicht die beste aber who cares? Gegen einen FCB spielen wir dann wieder ganz anders!

Trendsetter
Beiträge: 324
Registriert: 05.07.06 @ 13:31

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag 8. März, 13.45 Uhr

Beitragvon Trendsetter » 09.03.09 @ 14:45

rbau hat geschrieben:Gegen einen FCB spielen wir dann wieder ganz anders!


und verlieren meistens.

Gestern wurde zwischen der 15. und 80. Minute einen riesen Müll zusammen gespielt.
Keine Bewegung im Spiel, Fehlpässe in Serie, usw.

Totzdem gewonnen, dies Spricht für die Moral und der Wille zum Sieg der Mannschaft.

Jetzt 3 Punkte gegen Xamax, Basel verliert in Sion und schon haben wir wieder 3 Punkte vorsprung auf den 2. Platz(YB)

Pyle
Beiträge: 2515
Registriert: 11.08.08 @ 17:58

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag 8. März, 13.45 Uhr

Beitragvon Pyle » 09.03.09 @ 17:44

rbau hat geschrieben:Ach kommt schon!
GENAU so wird man Meister! Was nützt es uns überlegen zu sein und am schluss ein unentschieden zu spielen oder noch zu verlieren?
Wir müssen nicht atracktiv spielen, wir müssen uns nur dem Gegner anpassen und das maximum rausholen, also 3 Punkte!
Wie kann man noch kritisieren? Klar war die Leistung nicht die beste aber who cares? Gegen einen FCB spielen wir dann wieder ganz anders!


Im Joggeli hat man leider nichts von "gegen den FCB spielen wir anders" gesehen....und beim 1:4 zu Hause in der Vorrunde auch nicht. Der FCZ ist nicht das Team, das mit einer schlechten lLeistung jedes Spiel gewinnen kann. Das war auch in den Meisterjahren 06 und 07 nicht anders. Die Luzerner habens uns schlichtweg viel zu einfach gemacht. Ich frage mich sowieso, wieso Fringer auf die Idee kam, mit Ravasi noch einen zusätzlichen Stürmer einzuwechseln, statt das Resultat zu halten. Die sind uns ins offene Messer gelaufen. Gegen jeden anderen Gegner hätten wir wohl noch ein Unentschieden geholt, aber kaum noch einen Sieg errungen.

Wie auch immer, ich traue unseren Jungs durchaus zu, dass sie gegen Xamax zum Befreiungsschlag ansetzen. Die Hauptprobe fürs Cupspiel muss gelingen!

Benutzeravatar
Shorunmu
Beiträge: 4395
Registriert: 27.07.06 @ 11:54
Wohnort: bim Letzi

Re: FC Luzern - FCZ, Sonntag 8. März, 13.45 Uhr

Beitragvon Shorunmu » 10.03.09 @ 17:03

yellow hat geschrieben:
Demokrit hat geschrieben:@rsab
das grenzt an arbeitsverweigerung


So ein M.Ü.L.L.
Wenn schon ist das Unerfahrenheit, taktisches Unverständnis oder ein Schuss Antizipationsschwäche.
Arbeitsverweigerung......so än Schissdräck. Ächt, regt mi grad uf.



Also das Bemühen darf man Lampi nicht absprechen. Ärgerlich ist aber trotzdem, wie oft er hohe Flanken falsch einschätzt. Glücklicherweise ist nicht jeder Gegenspieler ein Chipperfield, sonst hätte Frimpong wohl Lampis gestrigen Aussetzer auch ausgenützt.

Lampi, Rochat und Stucki schätze ich ziemlich gleichwertig ein. Jeder hat seine Stärken und Schwächen. Wäre schön, wenn sich in naher Zukunft einer der drei klar aufdrängen würde.


Interessanterweise wurde Lampi vom Blick ins Team der Runde gewählt. Das sagt zwar nichts aus, da es der Blick war, aber Interessant ist es schon, wie weit die Meinungen auseinander gehen. Zudem muss man sagen, dass es in der Schweiz wenig gute AV's gibt, sogar International ist diese Position meiner Meinung nach am schwierigsten zu besetzen. Die Anforderungen an einen modernen AV sind enorm: Zweikampfstark, Lunge wie ein Pferd, Zug nach Vorne, Technik, Flankenbälle, Zum Teil Spielöffnung, Richtiges Mass von defensice und Offensive. Gibt nicht viele die das können. Mir fällt auf Anhieb nur Stahel ein ;-) .... und Maicon
gelbeseite hat geschrieben:Wem unfertiger Wein schmeckt (mit allem Respekt, aber pfui) soll sonst mal das Poulet 20min zu früh aus dem Ofen nehmen oder die Kartoffeln 15 Minuten zu früh aus dem Wasser. Etwa das selbe Erlebnis und nicht mal teurer als das fertige Produkt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: EL-E, FCZ_x3, itapalam, Kollegah, rosche, Yekini_RIP und 228 Gäste