Beitragvon billy » 08.07.03 @ 10:44
Neue Gesichter
Der Hüne.
Präsident Sven Hotz schwärmt von Remo Buess, «diesem Hünen in der Verteidigung, diesem Abwehrrecken», der einen Gegenspieler auch einmal einschüchtern oder ihm sogar weh- tun könne. Nüchterner drückt sich Lucien Favre aus: «Buess ist ein polyvalenter Verteidiger, welcher der Abwehr eine grössere physische Stabilität verleiht.» Der Trainerbeabsichtigt, Buess in der zentralen Abwehr neben Captain Keller einzusetzen, doch Buess könne, sagt Favre, auch sehr gut als linker Verteidiger spielen. Der 25-jährigeBuess, mit 1,91 Metern Grösse und an die 90 Kilogramm Gewicht eine stattliche Erscheinung, schmunzelt über die Aussagen seiner Vorgesetzten. Ihm ist es egal, wo er spielt, Hauptsache, er spielt. Und entsprechend kurz formuliert er sein ganz persönliches Ziel für die kommende Saison mit dem FC Zürich: «Ein Stammplatz.»
Buess hatte sich dem FCZ miteiner starken Saison bei Xamax empfohlen. In seinem dritten Jahr in Neuenburg erreichte er den Cupfinal und den Uefa-Cup. Bei Xamax gefiel es ihm sehr gut. Und Buess weiss auch, was er diesem Verein verdankt. Hätte ihn vor gut drei Jahren der damalige Xamax-Trainer Alain Geiger nicht kontaktiert und ihm einen Profivertrag angeboten, würde Buess heute irgendwo als Sportlehrer arbeiten. Seine aktive Fussballerkarriere hielt er im Frühling 2000 beim SV Muttenz in den Niederungen der 1. Liga jedenfalls für beendet, die Kurse für die Ausbildung an der Sportschule in Magglingen hatte er schon belegt.
Wegen Geigers Anruf kam alles anders - und wegen eines Telefongespräches mit Hotz kurz nach dem Cupfinal spielt der Basler Buess nun für den FC Zürich. Lächelnd erklärt er: «Der FCZ ist eine sehr gute Adresse im Schweizer Fussball. Und wenn Herr Hotz ruft, dann darf man doch nicht Nein sagen.»
Quelle: tagi