Verpflichtung von Muff - gut oder schlecht ?

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 01.07.03 @ 10:30

züri-latino hat geschrieben:mich-I da könntest du auch wieder recht haben. Man hat eigentlich genug gute Spieler... und wenns nicht läuft kann man ja im Winter-Transfer immernoch Jemanden holen!! Man sollte mehr auf die eigene Jugend schauen...


ja im schlimmsten fall könnte man das. aber leider bräuchte man einen stürmer mit schweizer nationalität. ausländer-kontingent beim fcz ist bereits voll..


Benutzeravatar
Luke
Beiträge: 2069
Registriert: 03.10.02 @ 8:18
Wohnort: White Sox Valley

Beitragvon Luke » 01.07.03 @ 10:34

Grundsätzlich bin ich natürlich auch für längerfristige Planung. Allerdings zeigt insbesondere der Fussball, das dies sehr schwierig resp. nur zum Teil möglich ist. Im Fussball gibt es immer wieder unvorhersehbare Ereignisse wie Verletzungen, Transfers, Geldmangel, etc.
Selbstverständlich würde auch ich es begrüssen, wenn ein Spieler wie Muff längerfristig bei uns bleiben würde. Aber auch bei einem Keita würde ich mir dies wünschen. Auch bei einem Akale habe ich mir das gewünscht ...
... es kommt halt vielmals anders als man hofft! So ist der Fussball, so ist das Leben.

Ich finde, dass man eine Mannschaft mit einem Zeithorizont von 2 bis 3 Jahren aufbauen sollte. Eine längerfristigere Planung scheint mir zwar wünschenswert, aber kaum durchführbar.

Ich freue mich so oder so, wenn Andy Muff für den FCZ auf Torejagd gehen wird. Ob nur für eine Saison oder für fünf Spielzeiten ...

Gruss
Luke
REALITÄT IST DIE ILLUSION, DIE DURCH MANGEL AN ALKOHOL ENTSTEHT.

Benutzeravatar
Wilco Hellinga
Beiträge: 1485
Registriert: 19.03.03 @ 13:26
Wohnort: Wald

Beitragvon Wilco Hellinga » 01.07.03 @ 13:02

ihr denkt gar nicht daran, dass er ein flopp sein kann!! wenn es so wie beiu Pancho geht sind wir dann froh das wir ihn "nur" ausgelehnt haben!!

aber ich denke aber Muf wird kein flop sein!!

bannon
Quentin-Klon
Beiträge: 1763
Registriert: 01.10.02 @ 18:09

Beitragvon bannon » 01.07.03 @ 16:15

Es ist gut. Weil er ein guter Spieler ist. Fertig.

Benutzeravatar
adomania
Beiträge: 110
Registriert: 04.07.03 @ 16:22
Wohnort: basel

Re: Verpflichtung von Muff - gut oder schlecht ?

Beitragvon adomania » 04.07.03 @ 16:27

#10 hat geschrieben:
Simon hat geschrieben:Er wird sich hoffentlich unter Favre weiterentwickeln und einige Tore schiessen und dann ? Ja dann dürfen wir Ihn wieder an Basel abgeben und wir müssen erneut einen Stürmer suchen. Unser Sturm wäre dann vielleicht ausgezeichnet eingespielt und wenn dann schon nach einer Saison alles wieder geändert wird so müssen wir erneut von vorne beginnen bzw. einen neuen Stürmer mit der Qualität von Muff suchen und integrieren.


Da Muffs Vertrag bei Basel in einem Jahr ausläuft, müsste der FCZ ja intakte Chancen haben, den integrierten, erfolgreichen Stürmer dannzumal länger an sich zu binden... Wir haben jetzt ein Jahr Zeit, um Muff zu zeigen, dass der FCZ ein Topverein ist ;-)


Sorry, aber diese Chance ist sehr, sehr klein. Der FCB hat eine Option für zwei weitere Jahre... und diese wird er, wenn Muff sich so weiterentwickelt sowieso, auch einlösen !
rot isch unsri Liebi, blau die ewigi Treui

bannon
Quentin-Klon
Beiträge: 1763
Registriert: 01.10.02 @ 18:09

Beitragvon bannon » 04.07.03 @ 16:29

Du must aber bedenken, dass die Boslr noch massig Spieler am Start haben, die recht gut tschutten können. Mal schaun'.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: FCZÜRICH07, Google Adsense [Bot], Iggy, polska71, spitzkicker, tadaeus, Wini, Zürirulez und 426 Gäste