Beitragvon alpo » 14.05.08 @ 23:25
Übergangssaison Nr. 2
In seiner ersten Saison als Fcz-Cheftrainer, nach mehrjährigem Unterbruch im Clubfussball, bekam er mit Urs Fischer einen Neuling als Assistent.
In seinem zweiten Jahr ergänzen Ladner und Hänzi, glaube beide haben bisher auch noch nicht, im Profifussball, in einer solchen Position gearbeitet, als Assistenten.
Beide werden ihre Qualitäten haben. Man hört gutes.
Viele, um nicht zu schreiben sehr viele, möchten Challandes lieber heute, als Morgen entlassen sehen. Ich bin eher anderer Meinung, auch wenn die Rückrunde, auf die ersten Blicke nicht für ihn spricht. War vielleicht auch viel Selbstschutz dabei...
Nächste Saison werden wir auch auf Spielerseite ein grosses Kader haben.
Wenn nicht wieder die halbe Mannschaft verletzt ist, herrscht innerhalb des KadersKonkurrenzdruck. Falls sich jemand verletzt, ist man auch nicht mehr gezwungen, einen Rechtsaussen links Aussen spielen zu lassen, einen Zentralen rechts usw.
Anfangs letzter Saison, als es noch ’’gut’’ lief, brachte Challandes vermehrt jüngere. Staubli (vor seiner Verletzung und dem zu frühen Wiedereinstieg), Kollar, Schönbächler bekamen ihre Chancen, ohne grossen Druck, Erfahrungen zu sammeln. Als es nicht mehr so
lief, viele Schlüsselspieler uns verliessen oder sich verletzen, weniger oder nur ’’zwangshalber’’.
In der Verteidigung sehe ich wenig Probleme.
Lampi — Stahel — Thihinen --- Rochat
Wäre für mich, mit einem Fragezeichen, die beste Variante
Lampi muss mental sowie konditionell einen weiteren Schritt tun.
Ev. kommt der konditionelle Mangel, vom mentalen her, verkrampfen usw...
Thiesson, Ladner, Koch, ev Challandes, Barmettler, Stucki, Konde, ev Vergara sollen den Jungs im Training zeigen, dass sie sich nicht ausruhen können....
Das Mittelfeld sehe ich etwas kritischer.
Djuric --- Tico --- Abdi --- Jassine
Hier die Fragezeichen, Abdi Vertrag bis 2010, will er weg, dito Jassine
Kann bei einem Ausfall die Lücke geschlossen werden, schwierig, hat man gesehen....
Thiesson, Staubli, Vasquez, Aegerter, Büchel, Nikci, Kollar, Konde, Schönbächler, Gashi sollen im Training druck machen und lernen....
Im Sturm liegt ev der Wurm....
---Hassli---Alphonse---
Hier gibt es meiner Meinung einige Fragezeichen. Der oben beschriebene Sturm ist
Sicher nicht der schlechteste der Axpo, doch leider Gottes wird auch dieser mehrere
gute Chancen brauchen, um zum Erfolg zu kommen...
Eudis, arbeitet viel, grosses Laufpensum, braucht sehr viele Chancen...
Silvio, muss mehr als einen Schritt vorwärts tun, Bickel wird sich schon was überlegt haben, kam ohne Vorbereitung, erste Saison Axpo, als die Mannschaft im Loch steckte... = kleine Hoffnung
Tahirovic, da ist vieles ungewiss. Bleibt er, können ihm seine Flausen ausgetrieben werden, wird er ruhiger und geduldiger.... Talent hat er (meine Meinung) doch der Kopf? 40/60
Sadiku, hat dich Chance im Training zu beweisen, dass er es verdient zu Einsätzen zu kommen.
Vielleicht spielen wir auch mit einem 5er Mittelfeld
------------------------------Tico-------------------------------
Schönbächler-------Djuric---Abdi------------Jassine------
------------------------Alphonse-------------------------------
Einen überdurchschnittlichen Abstauber, 3/5 Verwerter wäre zu schön, doch eher unwahrscheinlich......