Verpflichtung von Muff - gut oder schlecht ?

Diskussionen zum FCZ
Simon

Verpflichtung von Muff - gut oder schlecht ?

Beitragvon Simon » 01.07.03 @ 9:40

Als ich gehört habe, dass ein Interesse unsererseits an Muff besteht habe ich mich sehr gefreut. Immerhin ist er eines der grössten Stürmertalente der Schweiz. Er ist technisch gut, schnell, effizient und jung. Jedoch wurde meine Freude durch die Tatsache, dass wir Ihn nur ausleihen wollen ziemlich gedämpft. Warum ? Ganz einfach, ich sehe keinen Grund warum wir einen Spieler nur für ein Jahr verpflichten sollen. Muff wird also eine Saison bei uns spielen. Er wird sich hoffentlich unter Favre weiterentwickeln und einige Tore schiessen und dann ? Ja dann dürfen wir Ihn wieder an Basel abgeben und wir müssen erneut einen Stürmer suchen. Unser Sturm wäre dann vielleicht ausgezeichnet eingespielt und wenn dann schon nach einer Saison alles wieder geändert wird so müssen wir erneut von vorne beginnen bzw. einen neuen Stürmer mit der Qualität von Muff suchen und integrieren. Wie schwer es ist einen jungen einigermasen brauchbaren Schweizer Stürmer zu finden brauche ich wohl nicht zu erwähnen. Der Wert des Luzernes steigt und daher denke ich, dass ihn Basel ganz bestimmt nicht verkaufen wird oder dann zu einem Preis den selbst Hotz nicht bezahlen will oder kann. Eine weitere Frage drängt sich auf wenn wir evtl. Spielverderber von Basel im Titelkampf sind. Darf dann Muff spielen ? Was ist also der Sinn und Zweck wenn wir Muff für eine Saison ausleihen wenn er danach sowieso wieder zu Basel geht ? Lieber längerfristig denken und sich nach einer anderen Lösung umsehen sofern dies überhaupt möglich ist ...

Noch was, vielleicht liege ich ja völlig falsch mit meinen Überlegungen aber warum sollen wir einen Spieler für den FCB aufbauen und s.z. Verwalten bis er dann ein evtl. ein Top Niveau erreicht hat um ihn danach wieder abzugeben ? Was haben wir schlussendlich davon ?


Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4168
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Beitragvon Stu » 01.07.03 @ 9:58

Ich kenne den Vertrag den der FCB mit Muff hat nicht. Du wohl auch nicht. Favre und Co. werden schon wissen, was sie tun. Wahrscheinlich gehen die Verhandlungen gerade deswegen so lange, weil darüber diskutiert wird, was denn Ende nächster Saison genau ist.

Fest steht für mich jedoch: Muff ist nicht der Messias. Er ist nicht das Jahrhunderttalent. Er ist ein guter solider Stürmer, der uns sicher helfen kann. Aber wenn er Ende nächste Saison gehen muss, dann geht er halt. Janu! Deswegen wird doch keine Welt zusammen brechen. Im Fussball kommen und gehen die Spieler. Das wird es immer wieder geben.

Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 01.07.03 @ 10:10

Stu ich bin ganz deiner Meinung!! Wir sollten nicht darüber denken das er nach einem Jahr wieder für den FCB spielt. Es ist ein guter Spieler der den FCZ für die Saison 2003/04 helfen kann. Vielleicht ändert sich alles in einem Jahr... das geht ja im Fussball alles ziemlich rasch...

#10
Boulevard-Tippse
Beiträge: 1001
Registriert: 04.10.02 @ 12:06
Wohnort: Hotel Fünfeck

Re: Verpflichtung von Muff - gut oder schlecht ?

Beitragvon #10 » 01.07.03 @ 10:16

Simon hat geschrieben:Er wird sich hoffentlich unter Favre weiterentwickeln und einige Tore schiessen und dann ? Ja dann dürfen wir Ihn wieder an Basel abgeben und wir müssen erneut einen Stürmer suchen. Unser Sturm wäre dann vielleicht ausgezeichnet eingespielt und wenn dann schon nach einer Saison alles wieder geändert wird so müssen wir erneut von vorne beginnen bzw. einen neuen Stürmer mit der Qualität von Muff suchen und integrieren.


Da Muffs Vertrag bei Basel in einem Jahr ausläuft, müsste der FCZ ja intakte Chancen haben, den integrierten, erfolgreichen Stürmer dannzumal länger an sich zu binden... Wir haben jetzt ein Jahr Zeit, um Muff zu zeigen, dass der FCZ ein Topverein ist ;-)
Membre du groupe Hassli

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7635
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 01.07.03 @ 10:18

also ich würde muff zu diesem zeitpunkt nicht mehr holen. wir haben yasar, keita, panchito als offensivkräfte und neu auch noch stanic (hat sich in den tests ja gut gemacht). und dann könnte man anstatt muff ja noch gasche in die erste mannschaft holen, der ist auch nicht schlecht...

Benutzeravatar
züri-latino
Roberto I rey de España
Beiträge: 3323
Registriert: 30.06.03 @ 18:42
Wohnort: Zürich-Westside !!

Beitragvon züri-latino » 01.07.03 @ 10:22

mich-I da könntest du auch wieder recht haben. Man hat eigentlich genug gute Spieler... und wenns nicht läuft kann man ja im Winter-Transfer immernoch Jemanden holen!! Man sollte mehr auf die eigene Jugend schauen...

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Re: Verpflichtung von Muff - gut oder schlecht ?

Beitragvon pexito » 01.07.03 @ 10:28

#10 hat geschrieben:Da Muffs Vertrag bei Basel in einem Jahr ausläuft, müsste der FCZ ja intakte Chancen haben, den integrierten, erfolgreichen Stürmer dannzumal länger an sich zu binden... Wir haben jetzt ein Jahr Zeit, um Muff zu zeigen, dass der FCZ ein Topverein ist ;-)


So wie es scheint kann man nicht darauf hoffen dass der Muff jemals einen Vertrag beim FCZ kriegen wird.... lies hierzu im folgendem Thread

//www.fczforum.ch/phpbb2/viewtopic.php?t=3862

Anscheinend hatt Basel eine Option auf Muff für weitere zwei Jahre und eine eventuelle Ablöse kannst du dir ja mal vorstellen, bei dem Gezicke die schon bei der Verhandlung um Leihsumme für Unruhe gesorgt haben.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: MetalZH und 624 Gäste