U21 verliert 1:5 gegen den FC rapperswil jona
29. Lattenschuss Freistoss Schönbächler, 73. Pfostenschuss Freistoss Schönbächler
fcz.ch hat geschrieben:
FCZ U21 schlägt Küsnacht mit 5:1
Gleich mit 5:1 besiegte die U21 des FC Zürich den FC Küsnacht heute Nachmittag auf der Allmend Brunau. George Kavelashvili eröffnete das Score in der 15. Minute und doppelte 18 Minuten später zum 2:0 nach. Marco Mangold (36.) und Admir Mehmedi (38.) erhöhten den Spielstand noch vor der Pause auf 4:0. In der zweiten Halbzeit traf der ehemalige FCZler Ugur Dogru zum 4:1 (69.). Marco Mangold erzielte in der 89. Minute den Treffer zum Endstand von 5:1.
"Wir hatten das Spiel jederzeit im Griff. Die Partie haben wir zwischen der 30. und der 40. Minute entschieden, als wir von 1:0 auf 4:0 erhöhen konnten. Das war kein Zufall, zu dieser Zeit haben wir am stärksten gespielt und den Ball clever laufen gelassen", urteilte Co-Trainer Massimo Rizzo nach dem Schlusspfiff.
FCZ II - FC Küsnacht 5:1 (4:0)
Sportanlage Allmend Brunau - 160 Zuschauer - SR Santoro
Tore: 15. Kavelashvili 1:0, 33. Kavelashvili 2:0, 36. Mangold 3:0, 38. Mehmedi 4:0, 69. Dogru 4:1, 89. Mangold 5:1.
FCZ II: Borkovic; Spasojevic, Marinjes, Koch (46. Wiki), Challandes; Nikci (46. Santana), Ladner, Büchel, Mangold; Mehmedi (78. Di Gregorio), Kavelashvili
FC Küsnacht: Zurbuchen; Dogru, Varrone, Bolli, Elmer; Fiorenza, Mioc (46. Fotheringam), Imfeld, Dakouri; Baran (46. Gasche), Vaz Da Costa Nelson (46. Schärer)
Bemerkungen: FCZ II ohne Emeghara, Gerber und Ramos, (alle nicht im Aufgebot), Hauser und Lattmann (beide verletzt)
FC Küsnacht ohne D. Schneider (verletzt)
6. Offisdetor von Mehmedi aberkannt
Verwarnungen: 41. Spasojevic (Foulspiel)
fcz.watchblog.ch hat geschrieben:Nach dem Spiel vom letzten Wochenende musste heute eine Reaktion erfolgen. Sie kam ab der ersten Minute mit einer sehr zweikampfstarken U21. Nach neun Minuten lag der Ball das erste mal im Tor, jedoch lag eine Abseitsposition vor. In der 15′ spielte der heute sehr gute Boban Marinjes einen 50 Meter Pass auf George Kavelashvili der den Ball eiskalt ins weite Eck drosch. Auch das zweite Tor (33′) schiesst Kavelashvili. Admir Mehmedi flankt von weit draussen über den umherirrenden Goalie und Kavelashvili köpft ein. Den Zweikampf gewinnt er durch viel geschickten Körpereinsatz und Willen, wie schon einige zuvor und viele die folgen werden. Eine weitere auffällige Figur ist wieder einmal Marco Mangold (seit den VoKuHiLa-Rufen in Baden mit neuer Frisur). Bei seinem Tor in der 36′ verpassen wir kollektiv die Entstehung da wir abgelenkt waren durch die nächste Innovation des Caterings. Der Red Star Clubhaus-Wirt spaziert nun mit einem Bier-Bauchladen durch die Reihen. So langsam gibts für Saisonkartenbesitzer fast keine Gründe mehr nicht auf der Allmend zu erscheinen. Wieder vergehen nur zwei Minuten, da legt Mangold auf für Mehmedi, 4:0. Voraus ging eine Traumkombination über etwa sechs Stationen.
Nach der obligaten Pausen-Technoparty kommen Santana und Wiki ins Spiel. Küsnacht wechselt gleich dreimal, bringt aber weiterhin fast nichts zustande. U17 Natiheld René Borkovic im Tor muss in der 62′ nach einem Weitschuss das erste mal ernsthaft eingreifen. Kurz danach (69′) lässt Ex-FCZ Junior Ugur Dogru seine alte Klasse aufblitzen und tritt einen perfekten Freistoss zum 4:1. Den alten Abstand stellt dann wieder Mangold her. Der grösste Teil des Tores gehört aber Javier Santana der mit einem 40 Meter Rush die halbe Küsnachter Abwehr stehen lässt und dann seinen Mitspieler perfekt bedient. Ansonsten war die zweite Hälfte eher dem Verwalten des Vorsprungs gewidmet und somit nicht mehr so mitreissend. Doch auch das muss gelernt sein und wurde nicht schlecht erledigt.
Zurück zu „Fussball Club Zürich“
Mitglieder in diesem Forum: alpöii, Arafat Abou Chaker, bodega, Dodi_8424, Iggy, Jure Jerković, komalino, laberspace, lölölölölö, Man City, Sacchi, Schönbi_für_immer, spitzkicker, Vassili Ignatschiev, yellow, Z und 354 Gäste