Hügi hat geschrieben: Deine pausenlosen Tiraden gegen die Sportberichterstattung von SF sind ja schon langweilig und ausgelutscht genug. Wenn Du nun aber damit beginnen willst, Dich im grossen Stil im "Fussball allgemein"-Forum wegen beliebigen sportfernen Sendungen zu ereifern, und Dich mit Deinem oberbünzligen Selbstzweck-Geflenne offtopic zu profilieren versuchst, ist die Grenze des Zumutbaren langsam überschritten.
Es tut mir sehr leid, dass Du Bilag-Gebühren zahlen musst. Wenn Dir das Programm des Schweizer Fernsehens nicht gefällt, hat man an dieser Stelle Ohren für Deine Beschwerden:
info@srgssrideesuisse.chWenn Du - davon ist wohl auszugehen - der Überzeugung bist, dass Deine kritischen Gedanken auch für ein grösseres Publikum von Interesse sind, kannst Du sie ja irgendwo im Smalltalk-Forum veröffentlichen.
Besten Dank und nichts für ungut
Ich lasse Dir Deine Meinung und habe auch keinen Bock seitenweise darüber zu debatieren. Ich verzichte, im Gegensatz zu Dir, auf persönliche Beleidigungen in Deine Richtung. Jedoch möchte ich Dir das eine oder andere mit auf den Weg geben.
Ich habe Bluewin TV zu Hause und zahle daher nicht direkt an Bilag Gebühren. Wie dem auch sei, das SF ist nicht gratis. Generell gilt; wenn ich für ein Produkt oder eine Dienstleistung etwas zahlen muss so möchte ich dafür eine bestimme Qualität als Gegenleistung. Passt mir dies nicht so habe ich das Recht Kritik anzubringen. Es wäre eine völlig andere Situation wenn SF "gratis" ausgestrahlt wird.
Die Frage stellt sich einfach auch was mit den vielen Gebühreneinnahmen passiert. Ich habe mal eine Statistik gesehen die klar belegt, dass SF vorwiegend Wiederholungen und "Fremdsendungen" zeigt. Mir stösst einfach sauer auf wenn wirklich gute Sendungen aus keinem logischen Grund abgesetzt und durch irgendwelche kopierte Brunzsendungen aus Deutschland ersetzt werden. Das Time Out ist ein gutes Beispiel dafür. Die Einschaltquoten waren gut, die Themen sorgfälltig ausgesucht und es wurden auch Randsportarten präsentiert. Dadurch erhielt das Sportpanorama mehr Spielraum. Jetzt ist einfach alles im Sportpanorama enthalten und dafür muss eine der beliebtesten Sportarten der Schweiz, Fussball, unter der vielfallt leiden in dem nicht einmal Bilder oder Resultate mehr aus der CL gezeigt werden und sich die Beiträge der SL in einem himmeltraurigen Qualitätsniveau bewegen. Wie wäre es wenn regelmässig Schweizer Spieler im Ausland präsentiert würden statt Sackhüpfen aus Hinterkirchenthal ? Die Liste der weiteren Beispiele ist lang. Auch passieren ständig die gleichen Fehler und wie kommt ein "Profi" dazu in einem Interview einen Sportler nach einem Sieg zu fragen "wie fühlen sie sich jetzt ?" oder "was haben sie vor dem Spiel gegessen ?". Solche Banalitäten sind kaum auszuhalten.
Ich und auch viele andere haben versucht bei SFDRS Kritik und damit verbundene Verbesserungsvorschläge einzubringen. Als Dank kam ein Standardmail zurück oder gar keine Antwort.
Mir geht es nicht darum ständig die gleiche Leier zu predigen. Es sollte eigentlich daraus eine Diskussion entstehen doch offenbar ist die Mehrheit zufrieden was sie zu sehen bekommen. Ausserdem, für was ist ein Forum überhaupt gut wenn nicht auch Kritik angebracht werden darf ? Ist nicht alles irgendwie im Leben, im Fussball oder wo auch immer auf eine Art und Weise eine wiederkehrende Sache ?
Noch was, unter pausenlos verstehe ich was anderes. Mein vorletzter Eintrag datierte vom 6.12.07 in diesem Thread. Also lass doch bitte die Übertreibungen sein.
P.s Ich kann auch nichts dafür wenn sich der "SCH.... SFRDS" Thread im Fussballbereich befindet.