Serie A 07/08

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Beitragvon 1896 » 02.11.07 @ 15:40

Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:udinese wird meister. klar. und napoli macht nun wirklich alles, aber schiris kaufen kann immer noch nur juve. und leider ist es bereits schon wieder spürbar... juve gehört ausradiert.


...Personen die behaupten Juve hätte die Schiris gekauft haben von der ganzen Sache nichts begriffen! Du auch...

"ausradiert?"....einen solchen Beitrag wie deiner sollte ausradiert werden...bin enttäuscht von dir, hattest auch schon bessere Posts...


Benutzeravatar
Sandman
Beiträge: 6244
Registriert: 06.10.02 @ 21:38
Wohnort: Heute hier morgen dort

Beitragvon Sandman » 02.11.07 @ 16:08

Manoel Francisco do Santo hat geschrieben:udinese wird meister. klar. und napoli macht nun wirklich alles, aber schiris kaufen kann immer noch nur juve. und leider ist es bereits schon wieder spürbar... juve gehört ausradiert.


Deine Tara-Posts waren zwar mühsam, aber doch von höherem Gehalt als dieser Beitrag.
"Das grösste Geheimnis der Engländer ist, warum sie nicht auswandern." (E. Kishon)

Benutzeravatar
Mr Mike
ADMIN
Beiträge: 4171
Registriert: 23.03.05 @ 21:18
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr Mike » 04.11.07 @ 11:25

heute spitzenspiel; juve : inter ab 20:30
«In Basel finde ich den Bahnhof sehr schön», sagt Hannu Tihinen bei der Begrüssung trocken. Der Journalist ist etwas verwirrt und der Finne grinst schelmisch: «…weil es dort einen direkten Zug nach Zürich gibt.»

Benutzeravatar
internationale
Beiträge: 366
Registriert: 30.05.07 @ 0:27

Beitragvon internationale » 11.11.07 @ 14:13

Inter gegen Lazio wird verschoben!

Weil ein Lazio Anhänger erschossen wurde, wird das Spiel von Inter gegen Lazio verschoben. Alle Serie A Spiele von heute werden erst 10 Minuten später beginnen.

Auf einer Autobahnraststätte sollen sich Ultrà Gruppierungen von Lazio und Giùve aneinander geraten sein. Als ein Sicherheitsbeamter (oder vieleicht auch mehrere) die Auseinandersetzung schlichten wollten, fiel ein Schuss und tötete den 26 Jährigen Mann.

Mehr Informationen gibte es zur Zeit noch nicht.

Quelle: http://www.gazzetta.it/Calcio/Primo_Piano/2007/11_Novembre/11/mortotifoso.shtml

Nun streiten sich in Italien wieder mal alle darüber, was mit der "Gewalt im Fussball" geschehen soll. Meines erachtens ist das völliger Schwachsinn, denn es ist auf einer Raststätte auf der A1 passiert, wo kein Fussballstadion in der nähe ist. Zudem wurde die Waffe von einem Sicherheitsbeamten der Autobahnen abgefeuert und der Getroffene befand sich im Auto.

R.I.P Gabriele Sandri
R.I.P Serie A
R.I.P Repubblica Italiana
A.C.A.B

Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 11.11.07 @ 19:03

Opfer war eine 26 jähriger Römer Dj...(Name gibts auf 20min)
Auch in Bergamo kam es zu Ausschreitungen...
alles wird besser....seit 111 Jahren

Benutzeravatar
supporter
Beiträge: 3331
Registriert: 25.04.05 @ 19:40

Beitragvon supporter » 11.11.07 @ 19:04

supporter hat geschrieben:Opfer war ein 26 jähriger Römer Dj...(Name gibts auf 20min)
Auch in Bergamo kam es zu Ausschreitungen...
alles wird besser....seit 111 Jahren

Benutzeravatar
Mr Mike
ADMIN
Beiträge: 4171
Registriert: 23.03.05 @ 21:18
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Mr Mike » 11.11.07 @ 21:17

traurig, traurig;

Fussballfan erschossen – Krawalle in Italien

Auf einer Autobahnraststätte ist ein 26-jähriger Lazio-Anhänger ums Leben gekommen – durch eine Polizeikugel. Das Spiel AC Milan gegen Bergamo wurde wegen Ausschreitungen abgebrochen.


Während die Polizei von einem «tragischen Irrtum sprach», warf der Bruder des Getöteten dem Beamten Mord vor. Der Polizeichef der Stadt Arezzo, Vincenzo Giacobbe, erklärte, der 26-jährige Gabriele Sandri sei von dem Polizisten «aus Versehen» erschossen worden. «Unser Beamter ist eingeschritten, um die Rauferei zwischen den zwei kleinen Gruppen, die nicht als Fans identifiziert wurden, abzuwenden», sagte Giacobbe. Er sprach den Angehörigen des Toten sein Beileid aus.

Laut Polizei hatten zwei Streifenwagen an einer Raststätte nahe Arezzo in der Toskana Fahrzeuge kontrolliert. Die Beamten hörten Schreie und sahen, wie die Insassen von drei Fahrzeugen miteinander kämpften. Auf das Einschalten der Sirene hätten die Fans nicht reagiert. «Einer der Beamten entschloss sich, zwei Warnschüsse in die Luft abzugeben, um die Leute einzuschüchtern», erklärte die Polizei.


In diesem Moment sei eines der Autos losgefahren, und einer der Schüsse haben den 26-Jährigen in den Hals getroffen. Der Fahrer sei noch ein paar Kilometer weit gefahren, um Hilfe zu holen, doch eine Ambulanz habe den tödlich Getroffenen nicht wiederbeleben können, teilte die Polizei mit.
Ausschreitungen in Bergamo

Der italienische Fussballverband sagte das Spiel zwischen Inter Mailand und Lazio Rom sowie eine für den Abend geplante Begegnung zwischen AS Rom und Cagliari ab. Rund 200 wütende Fans griffen am Abend in Rom eine Polizeiwache in der Nähe des Olympiastadions an.

Nach der Nachricht von dem tödlichen Zwischenfall kam es in Bergamo zu Zusammenstössen zwischen «Ultra»-Fans des AC Milan und der Polizei. Das Spiel zwischen Milan und Atalanta wurde nach sieben Minuten abgebrochen, nachdem Fans von Bergamo versucht hatten, eine Absperrung zu durchbrechen und aufs Feld zu stürmen. Mannschaftskapitän Cristiano Doni versuchte vergeblich, die Anhänger zu beruhigen.

Prügeleien zwischen Fussballfans an Rastplätzen sind in Italien nichts Ungewöhnliches. Anfang Februar hatten Auseinandersetzungen rivalisierender Fussballfans auf Sizilien einen Polizisten das Leben gekostet. Zu den Ausschreitungen kam es während des Spiels zwischen Catania und Palermo, als Anhänger beider Vereine sich vor dem Stadion eine regelrechte Strassenschlacht lieferten. Als Reaktion auf die Krawalle beschloss die Regierung drastische Massnahmen gegen die Gewalt in Fussballstadien. Mehrere Spiele mussten ohne Zuschauer ausgetragen werden, weil die Stadien als unsicher eingestuft wurden.
Gewaltbereit und rassistisch

Lazio Rom war gemeinsam mit anderen Vereinen im vergangen Jahr in den Manipulationsskandal der italienischen Liga verwickelt, blieb aber von einem Zwangsabstieg verschont. Die Anhänger des Vereins gelten als gewaltbereit und rassistisch. So kam es wiederholt vor, dass sie bei Heimspielen im Olympiastadion Hakenkreuzfahnen zeigten. Doch nicht nur auf den Rängen, sondern auch auf dem Spielfeld gab es Skandale: So wurde der frühere Lazio-Stürmer Paolo Di Canio bestraft, weil er zwei Mal Fans mit ausgestrecktem rechten Arm in faschistischer Manier gegrüsst haben soll.


Ein tragischer Todesfall

Der Tod eines Fußballfans überschattet die Spiele der Serie A. Auf einem Autobahnparkplatz bei Arezzo kam es am Sonntag zu Auseinandersetzungen zwischen Anhängern von Juventus und Lazio. Ein Fan des Hauptstadtklubs ist dabei in seinem Auto von einem Polizisten erschossen worden. Die Partie zwischen Inter und Lazio wurde ebenso abgesagt wie das Spiel der Roma gegen Cagliari. In Bergamo sorgten Atalanta-Fans durch Ausschreitungen für einen Abbruch des Spiels gegen Milan.

Der Zwischenfall ereignete sich an einer Autobahnraststätte, in der Anhänger der Serie-A-Klubs Lazio Rom und Juventus Turin aufeinandergetroffen waren. Die Lazio-Anhänger waren auf dem Weg nach Mailand, die Turiner unterwegs zu Juves Auswärtsspiel nach Parma.

Bei dem Opfer handelt es sich um den 28 Jahre alten Lazio-Fan Gabriele Sandri, der in Rom als DJ tätig war. Nach Angaben von Arezzo-Präfekt Vincenzo Giacobbe habe der Polizist bei Krawallen interveniert. Allerdings seien die sich bekämpfenden Gruppen, so der Präfekt, nicht als Fußball-Fans für den Beamten erkennbar gewesen. Inzwischen spricht die Polizei von einem "tragischen Fehler".

Die zur Regierungskoalition um Ministerpräsidenten Romano Prodi gehörenden Grünen und die altkommunistische Rifondazione verlangten derweil einen sofortigen Meisterschaftsstopp. "Man begreift nicht, warum in tragischen Momenten wie diesen die Meisterschaft nicht abgebrochen wird", sagte der Sprecher der Rifondazione, Antonio Ferrero. Der Präsident von Lazio, Claudio Lotito, versuchte die erhitzten Gemüter zu beruhigen. "Sandri ist wegen eines tragischen Fehlers gestorben. Man darf nun aber keinen Feldzug gegen die Polizei beginnen", sagte Lotito. Milan-Präsident Silvio Berlusconi sprach von einem "schrecklichen Tag für den italienischen Fußball".

Überschattet wurde der Spieltag außerdem von schweren Krawallen in Bergamo. Das Duell zwischen Atalanta und Champions-League-Sieger AC Mailand wurde am Sonntagnachmittag abgebrochen, nachdem Hooligans versucht hatten, eine Glasbarriere niederzureißen. Schon vor Spielbeginn war es zu Ausschreitungen gekommen. Eine Gruppe von Atalanta-Ultras bewarf vor dem Stadion einen Polizei-Jeep mit Steinen, Milan-Hooligans griffen außerdem die Polizisten mit Stöcken und Steinen an.

Das für den Abend geplante Spiel zwischen dem AS Rom und US Cagliari wurde aus Angst vor weiteren Fan-Ausschreitungen ebenfalls abgesagt.

Fußball gespielt wurde auch noch, doch das Geschehen auf dem grünen Rasen geriet zur Nebensache. Florenz unterlag überraschend zuhause Udinese, Juve kam in Parma nach 0:2-Rückstand noch zu einem Remis. Im Keller schöpfen Livorno und Reggina nach ihren Siegen wieder Hoffnung.

Am Samstag gewann Sampdoria Genua mit 3:0 gegen Empoli und feierte den zweiten Sieg in Folge. Am Abend schlug der US Palermo mit 2:1 im süditalienischen Duell den SSC Neapel.




NON FINIRÀ MAI?
«In Basel finde ich den Bahnhof sehr schön», sagt Hannu Tihinen bei der Begrüssung trocken. Der Journalist ist etwas verwirrt und der Finne grinst schelmisch: «…weil es dort einen direkten Zug nach Zürich gibt.»


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Blerim_Dzemaili und 111 Gäste