ASL Saison 2006/2007

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
CheMaili
Beiträge: 644
Registriert: 26.03.06 @ 21:34
Wohnort: Züri (u. Osttribüne)

Beitragvon CheMaili » 29.10.07 @ 15:34

Herzlich willkommen zurück in der ASL. Balakov neuer St. Gallen Trainer, Weiler muss gehen. Qualle: Teletegscht
'Has it ever occurred to you, that you might be wrong?'
- Linus van Pelt


wixer
Beiträge: 2383
Registriert: 26.09.06 @ 16:57
Wohnort: der wixer hinterlässt überall seine spuren....

Beitragvon wixer » 29.10.07 @ 16:57

CheMaili hat geschrieben:Herzlich willkommen zurück in der ASL. Balakov neuer St. Gallen Trainer, Weiler muss gehen. Qualle: Teletegscht


Schade, dann muss GayC nicht mehr weiter den Lohn zahlen.

Benutzeravatar
devante
ADMIN
Beiträge: 19865
Registriert: 26.01.05 @ 11:19

Beitragvon devante » 30.10.07 @ 16:40

20min.ch zur nächsten runde:

Latours Reaktion auf die Pfiffe der Fans
Während Basel seine Erfolgsserie in der 14. Runde der Axpo Super League fortsetzen möchte, wollen Sion, St. Gallen, Zürich, die Grasshoppers und Luzern den negativen Trend stoppen. 20minuten.ch berichtet ab 19.45 Uhr live.


Der FC Basel scheint derzeit von nichts und niemandem zu stoppen. 21 Treffer erzielten die Basler in den letzten sieben Partien und überholten und distanzierten mit 19 Punkten in dieser Phase Meister und Erzrivale FCZ (13 Zähler) um drei Einheiten. Hätte Zürich im direkten Duell durch Eric Hassli nicht in letzter Sekunde noch den Ausgleich geschafft, würde die Differenz zwischen dem Leader und dem Verfolger bereits sechs Zähler betragen. Das Team von Christian Gross hat die Kadenz deutlich erhöht, und die Konkurrenz kann auf nationaler Ebene offensichtlich im Moment nicht mithalten. «Wir wollen auf Erfolgskurs bleiben», so die unmissverständliche Parole aus Basel.

Trotz dem 4:0-Erfolg am Sonntagabend gegen die Young Boys erlitten die Basler in diesem Spiel auch (Rück-)Schläge. Benjamin Huggel, der mit zunehmender Dauer der Saison zur zentralen Figur im Mittelfeld wurde, fehlt dem FCB nach dem brutalen Ellbogenschlag von Kamil Zayatte. Wie stabil die Equipe des Leaders ohne den Rückkehrer aus Frankfurt ist, wird sich beim Auftritt gegen Sion im Tourbillon zeigen. Gross wird wohl Captain Ivan Ergic ins defensive Mittelfeld zurückziehen.

Das Heimstadion Sions ist längst nicht mehr die gefürchtete Festung, in der Basel vor sechs Jahren mit einer 1:8-Klatsche abreisen musste. Dreimal blieb das Team von Alberto Bigon vor eigenem Anhang in dieser Saison ohne Punkte. Weitere «Nuller» dürfte der anspruchsvolle Präsident Christian Constantin kaum goutieren.

Zum Duell zweier Konkurrenten in Bezug auf den Abstiegskampf kommt es im Letzigrund zwischen den Grasshoppers und Luzern. Die Zürcher setzten sich zuletzt in kleinen Schrittchen vom Tabellenende ab, sind diesem aber noch immer ungemütlich nahe. GC liegt zwar nur zwei Punkte vor Schlusslicht St. Gallen, hat aber auch nur einen Rückstand von zwei Zählern auf Neuchâtel Xamax, das auf dem 5. Rang liegt, den die Hoppers zum Saisonziel erklärt haben.

Hanspeter Latour verstand die Pfiffe der Zuschauer nach dem 1:1 gegen Aarau als klares Signal. Er fordert von seiner Mannschaft «einen erfrischenderen Auftritt». Noch ist GC in der neuen Heimat Letzigrund sieglos, und mindestens bis zum Winter könnten sie auch keine «grossen Sprünge machen», sagt Latour. Zu eingeschränkt sieht der Berner die personellen Möglichkeiten mit dem aktuellen Kader. In der nächsten Transferperiode fordert der Trainer deshalb die Verpflichtung eines Stürmers und eines Mittelfeldspielers.

Nicht wie gewünscht läufts derzeit dem FC Zürich - trotz Platz 2 in der Tabelle, dem 2:1-Erfolg im UEFA-Cup bei Sparta Prag und dem Weiterkommen im Swisscom Cup. Vor allem auf fremdem Terrain läuft es dem Meister in dieser Saison noch nicht. Nur in Sion (5:0) war das Team von Bernard Challandes siegreich; in Thun, Luzern, Aarau und Neuenburg remisierte der FCZ jeweils. «Es ist sicher nicht einfach mit unserem Kader, aber wir müssen positiv bleiben», erklärte Challandes. Im der Winterpause sollen neue Spieler verpflichtet werden. Fredy Bickel weilte am Wochenende in Tunesien und sah unter anderen Amine Chermiti (19/Tun) und Gilson Da Silva (20/Kapverdische Inseln) von Etoile du Sahel im afrikanischen Champions-League-Final.

Ausgerechnet gegen den FCZ erlebt St. Gallens neuer Trainer Krassimir Balakov nun seine Premiere mit den Ostschweizern. Bei den Grasshoppers war der Bulgare just vor dem Derby im Hardturm, dem letzten, für GC unbedeutenden Saisonspiel notabene, doch noch ungebührend verabschiedet worden. «Dieses Spiel wird für uns nun noch schwieriger», sagte Challandes. Die Gegner hätten auch gesehen, dass sein Team in Thun zu passiv gespielt und zu viele Zweikämpfe verloren habe.
BORGHETTI

Benutzeravatar
peanut
Beiträge: 114
Registriert: 17.03.04 @ 15:53

Beitragvon peanut » 07.11.07 @ 15:06

hier gibt es einen Vergleich zwischen der Super League Saison 06/07 und der Saison 07/08. Der Bericht bietet einen kleinen Überblick bzw eine Zusammenfassung.

http://www.kurzpass.ch/content/view/1149/37/

Benutzeravatar
Gräse
Beiträge: 2346
Registriert: 31.10.05 @ 16:40

Beitragvon Gräse » 12.11.07 @ 14:38

http://www.fcsg.info/cpg149/displayimag ... m=19&pos=7

obwohl aus st. gallen sehr schön gemacht! *G*

Stadionverbot
Beiträge: 86
Registriert: 04.05.06 @ 11:44

Beitragvon Stadionverbot » 12.11.07 @ 15:27

fcz - lausanne (2001)

zs: 1300

weisch fcz ohni hype und so..

Benutzeravatar
Gunner
Beiträge: 1612
Registriert: 26.05.03 @ 19:18
Wohnort: Schnupfenküste

Beitragvon Gunner » 12.11.07 @ 16:30

Stadionverbot hat geschrieben:fcz - lausanne (2001)

zs: 1300

weisch fcz ohni hype und so..


ich hab mich damit abgefunden, dasses in zürich um die 5000 gibt, die offenbar immer "fans" des momentan besser platzierten Klubs sind. gc war bis vor 3 jahre noch "hype"......


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: din Vater, piiiZH und 113 Gäste