Letzigrund

Diskussionen zum FCZ
Ludachris
Beiträge: 1065
Registriert: 13.06.03 @ 15:33

Beitragvon Ludachris » 27.09.07 @ 15:22

Roger Kundert hat geschrieben:
Ludachris hat geschrieben:Mal ne Frage, wie siehts mit Heim und Gäste sektor aus wen GC im Letzi spielt? weiss da jemand die Aufteilung? Evtl. deshalb die Gitter, sonst müssten Basler in der SK stehen gegen GC...


Der Gästesektor bei GC-Heimspielen im Letzi ist der Sitzplaz-Block der Südkurve, also von der Hälfte 27 D bis zur Hälfte 31 D


Danke, deshalb wohl die Gitter zwischen dem Block D.


Benutzeravatar
Maloney
Beiträge: 6667
Registriert: 22.05.07 @ 12:20

Beitragvon Maloney » 27.09.07 @ 15:50

Ludachris hat geschrieben:
Roger Kundert hat geschrieben:
Ludachris hat geschrieben:Mal ne Frage, wie siehts mit Heim und Gäste sektor aus wen GC im Letzi spielt? weiss da jemand die Aufteilung? Evtl. deshalb die Gitter, sonst müssten Basler in der SK stehen gegen GC...


Der Gästesektor bei GC-Heimspielen im Letzi ist der Sitzplaz-Block der Südkurve, also von der Hälfte 27 D bis zur Hälfte 31 D


Danke, deshalb wohl die Gitter zwischen dem Block D.

Erklärt weshalb es einen Zaun gibt, aber nicht weshalb es bei Heimspielen nicht offen ist.
Zuletzt geändert von Maloney am 27.09.07 @ 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
LOK
Beiträge: 316
Registriert: 24.04.07 @ 14:54
Wohnort: Winterthur

Beitragvon LOK » 27.09.07 @ 15:52

Das mit dem Zaun bzw. die Aufteilung muss man doch noch ändern können, die Südkurve ist kleiner als der Gästeblock, das kann doch nicht sein...

Benutzeravatar
1896
Beiträge: 1663
Registriert: 18.05.05 @ 14:29
Wohnort: Züri-Chreis 9

Beitragvon 1896 » 27.09.07 @ 15:56

LOK hat geschrieben:Das mit dem Zaun bzw. die Aufteilung muss man doch noch ändern können, die Südkurve ist kleiner als der Gästeblock, das kann doch nicht sein...


Habe mich eben auch gefragt. Zum Glück kann dieser Zaun mit ein paar wenigen Handgriffen ein- und ausgerollt werden...aber eben...schon zu viel verlangt...

oggl
Beiträge: 8
Registriert: 02.06.07 @ 10:02

Beitragvon oggl » 27.09.07 @ 16:39

zZz hat geschrieben:
oggl hat geschrieben:aber zwischen süd und derjenigen gleich neben an. auch noch in der kurve. gibt es da eine absperrung?


Da kannste durch!


danke!
HOLYWAR - DER HEILIGE KRIEG:
Übernimm die Rolle eines Ritters, Sarazenen oder Heiden und erobere das heilige Land. http://www.holy-war.de/World5/bin/?advertiser=11501

Benutzeravatar
Inishmore
Beiträge: 1313
Registriert: 18.05.04 @ 13:14

Beitragvon Inishmore » 27.09.07 @ 17:42

Ich glaub ihr verkennt hier alle ein bisschen das Problem.
Grundsätzlich bin ich auf dafür den Zaun wegzureissen. Aber was sind die Konsequenzen. Da die OT und WT Tickets unbezahlbar sind, wurde den Leuten die Sitzen wollen eine "güntige" Möglichkeit geboten dies zu tun. Fällt der Zaun findet eine Durchmischung von HC-Fans und ehemaligen OT'lern statt, die vielleicht mitsingen wollen wie auf der OT aber das ganze gefälligst im sitzen.

Es hat schon jetzt ganz gut geklappt, dass die gleich neben dem Zaun mitgesungen haben und auch mehrheitlich gestanden sind. Ich finde es aber aus oben erwähnten Gründen falsch, den Zaun zu entfernen un dadurch die Leute faktisch zum stehen zu zwingen.

Was aber eine Überlegeung wert wäre, ist den Zaun zu verschieben. Für Heimspiele von uns grössere Südkurve, wenn die Pisser gegen das Pack spielen den neben Sektor vergrössern. Diese dürfte aber auf diese Saison kaum mehr möglich sein, da sonst eine Umtauschaktion der Abos gestartet werden müsste für die, welche sitzen wollen aber Saisonkarten im Bereich der vergrössert wird haben.

Mark
Beiträge: 731
Registriert: 27.10.04 @ 13:36
Wohnort: ZUERI!!!!!!!!!!!!

Beitragvon Mark » 03.10.07 @ 0:26

JETZT wirds langsam lächerlich, meine Herren! Siehe:

Bald künstlicher Applaus im Letzigrund
Künstlich erzeugte Stimmung im neuen Letzi: Dank modernster Tontechnik kann das Stadion in einen akustischen Hexenkessel verwandelt werden.

Letzigrund-Stadionmanager Peter Landolt versucht, die Akustik zu verbessern. (rom)
Wie wichtig ist diese Story?

unwichtig
1 2 3 4

sehr wichtig
Seit dem ersten Fussballspiel im neuen Letzigrund hagelte es Kritik von allen Seiten: Die Akustik sei mies, teils kaum wahrnehmbar, oder die Klänge würden verhallen, tönte es von allen Seiten.

Doch nun greift das Stadionmanagement in die Trickkiste und will mit modernster Tontechnik das Letzi auch bei geringem Zuschaueraufkommen in einen akustischen Hexenkessel verwandeln. «Über 20 Mikrofone werden künftig die Stimmung aufnehmen und durch Lautsprecher wiedergeben», bestätigt Stadionmanager Peter Landolt. Wird es nun nebensächlich, wie viele Fans ihre Mannschaft anfeuern? «Nein, wir wollen einzig, dass alle Ränge akustisch gut erschlossen sind», sagt er.

Ein weiterer Punkt seien die Durchsagen des Stadionspeakers. «Diese müssen aus Sicherheitsgründen den Fanjubel übertönen, was heute noch nicht überall der Fall ist», sagt Landolt. Spätestens in vier Wochen soll der Stimmungsverstärker eingesetzt werden.

Auch das Stade de Suisse in Bern hätte technisch die Möglichkeit, die künstliche Beschallung einzusetzen, doch wird darauf verzichtet: «Wir haben auch so Stimmung im Stadion und müssen sie nicht künstlich erzeugen», spottet Sprecher Charles Beuret.

Romina Lenzlinger

Qualle siehe Namen gleich oben dran
Kampagne Clayton zum FCZ :-))


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Charlie Brown, Danizsc, FCZÜRICH07, Gian, Hugo_Bengondo, Joan, johnny_dzemaili, Maisbueb, NummeZH, spitzkicker, yellow, Zizou96, Zurigo und 348 Gäste