kuchikäschtlifondue hat geschrieben:yellow hat geschrieben:kuchikäschtlifondue hat geschrieben:Lazio hat geschrieben:Böser Brief
Zürich: Raffa nie zu Hertha!
Zürich - Au weia, jetzt ist der FC Zürich richtig sauer. Nachdem FCZ-Stürmer Raffael, Wunschspieler des neuen Hertha-Trainers Lucien Favre, um Freigabe gebeten hat (KURIER berichtete), machen die Schweizer richtig Zoff. Raffael werde weder jetzt noch irgendwann zu Hertha wechseln, so die Zürcher. Brieflich wird Hertha aufgefordert, alle weiteren Abwerbe-Versuche zu unterlassen! Au, weia!
Berliner Kurier, 25.08.2007
Quelle: http://www.berlinonline.de/berliner-kur ... 84827.html
Man kanns auch übertreiben...
Wen genau meinst du mit 'man'?
Wahrscheinlich Canepa. Klar, daß viel böses Blut geflossen ist, aber mit so einer "Irgendwann verkaufen wir ihn ja doch, aber an jeden nicht an dich" - Mentalität brennt er wirklich alle Brücken ab die jetzt noch zwischen Hertha und dem FCZ bestanden. Mal ein Beispiel: Was ist denn wenn der FCZ mal einen Spieler von Hertha will? Dann wird sich Hoeneß doch zehnmal überlegen ob er das noch macht. Außerdem finde ich dieses kategorische Ausschließen eines bestimmten Vereins paßt nicht zu gestandenen Geschäftsmännern, sondern ist nur noch kindisch. Andererseits war dieses permanente Anbaggern von Raffael seitens Hoeneß /Favre auch nicht gerade hilfreich. Wie auch immer, eins ist klar: Raffael bleibt beim FCZ, ob er zu halten sein wird wenn z.B. Milan anklopft ist eine andere Frage. Naja, jedenfalls wünsche ich dem FCZ so oder so die CL-Qualifikation. Ein 2:0 durch Alphonse und Raffael dürfte da schon reichen :-D
Also ich verstehe Canepa absolut, wenn ich Geschäfte mache, dann schaue ich mir meinen Geschäftspartner an.
Wenn ein Geschäftspartner trotz Absprache sein Wort bricht und meinem Geschäft schadet, dann schliesse ich ihn auch aus meiner Kundenkartei aus. Denn selbst wenn es in der Wirtschaft um Geld geht, dann muss auch der Stil vorhanden sein, da verdiene ich lieber weniger, als das ich mit solchen Leuten ein Geschäft machen würde.
Und Hertha hat es sich verscherzt, sie hätten bei Gämperle schon mit mehr Stil an die Sache rangehen müssen, aber was sie dann bei von Bergen abgezogen haben, war einfach nur noch Manipulation. Sie wollten vor der Champions League noch Unruhe in die Mannschaft bringen, damit der FCZ sich nicht qualifiziert und sie sich dann Raffael schnappen können.
Nur um das noch klar zu stellen, ich bin kein Gegner von Favre, ich bin dankbar für alles was er für den Verein gemacht hat und ich verstehe auch, dass er einige Spieler vom FCZ haben möchte, aber hier steckt nicht Favre dahinter, sondern der schuldige ist Hoennes und der wäre in der Wirtschaft als Chef auch nicht tragbar, denn dies ist für jedes Unternehmen ein Imageschaden, wenn ein Chef solche Dinger dreht.