U21 - Saison 2007/2008

Diskussionen zum FCZ
Glarona
ADMIN
Beiträge: 13872
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Beitragvon Glarona » 18.08.07 @ 13:05

[img]Sport Glarus - Montag, 13. August 2007 16:42
Missglückte Hauptprobe als Chance
Von: Edi Huber

Das letzte Vorbereitungsspiel der ersten Mannschaft vom FC Glarus gab den Trainern einige wichtige Aufschlüsse für die kommende Saison. Der Gegner, die U18 Mannschaft vom FC Zürich, überrannte die Glarner in der ersten Halbzeit und bestrafte jeden noch so kleinen Fehler schonungslos.

Kampf um die Lufthoheit: Mike Tusch klärt vor dem gegnerischen Stürmer (Bild: ehuber)

Es lag sicher nicht daran, dass die Glarner Spieler die junge Mannschaft aus Zürich unterschätzte. Vielmehr überraschten und überrannten die Fussballtalente im Alter zwischen 17 und 18 Jahren die Glarner Hintermannschaft. Die erste Halbzeit stand daher ganz im Zeichen der Gäste aus Zürich und das Halbzeitresultat von 1:5 entsprach durchaus dem auf beiden Seiten Gezeigten. In den Reihen der Zürcher spielte auch das Glarner Fussballtalent Raoul Mutter, welcher während seinem Einsatz immer wieder seine vielseitigen Möglichkeiten aufblitzen liess.

„Klatsche“ in der ersten Halbzeit

Zwei Tage nach dem Spiel analysierte der Co-Trainerr Alessandro Cescato das Spiel mit den Worten: „wir haben von den jungen Spielern eine rechte „Klatsche“ erhalten, und das noch zum richtigen Zeitpunkt.“ Wie er weiter erklärte, wurden die Glarner zu Beginn des Spiel von der Aggressivität und vor allem vom Direktspiel der Zürcher überrascht. Dies führte zu zahlreichen gefährlichen Torszenen vor dem Glarner Tor. Drei der fünf Tore, welche der Gegner in der ersten Halbzeit erzielte beruhten auf individuellen Fehlern. „Auf diesem Niveau, und das wird auch in der Meisterschaft nicht anders sein, werden Fehler kompromisslos bestraft und vom Gegner ausgenutzt. Daran müssen wir noch arbeiten. Auch gedanklich waren uns die jungen Spieler in vielen Szenen überlegen und konnten so immer wieder verlorene Bälle zurückerobern. Das Pausenresultat hat uns klar aufgezeigt wo bei uns noch Verbesserungsbedarf ist.“

Steigerung in der zweiten Halbzeit

In der zweiten Halbzeit zeigten die Glarner Spieler ein ganz anderes Gesicht und vor allem der körperliche Einsatz in den Zweikämpfen wurde sichtlich verbessert. Das Spiel verlief nun ausgeglichen, wobei die Torchancen der Glarner aber auch in der zweiten Halbzeit – mit Ausnahme eines Pfostenschusses – eher rar waren. Dafür liess aber die Glarner Hintermannschaft dem Gegner im Sturm weniger Raum, sodass auch vor dem Tor der Glarner nur noch sporadisch Gefahr aufkam. Es wurde versucht den Ball besser laufen zu lassen und die gegnerischen Stürmer wurden auch härter attaktiert. Das einzige Tor der Zürcher in der zweiten Halbzeit führte zum 1:6 Schlussresultat. Nach einem abgefangenen Angriff – die Glarner befanden sich noch in der Vorwärtsbewegung, konnte der Mittestürmer der Zürich alleine auf den Torwart zugehen und versenkte den Ball sicher in den Maschen.

Starke Gegner zu Beginn

Gleich zu Beginn der Saison in der 2. Liga Interregional bekommt der FC Glarus mit Eschen/Mauren einen der Favoriten vorgesetzt. Die Vorbereitungsspiele dieser Mannschaft sprechen Bände, sämtliche Gegner wurden mit fünf oder mehr Toren Differenz besiegt. Auch der Gegner im dritten Spiel, der FC Chur zählt zu den Favoriten auf einen der vordersten Plätze. Für die Glarner, also bereits zu Beginn zwei starke Gegner, welche zugleich auch als Gradmesser für den Stand der Einheimischen gelten. Cescato nochmals mit Blick auf das Spiel vom Samstag: „Wir können auf der zweiten Halbzeit im Spiel gegen die U18 Junioren des FC Zürich aufbauen. Konditionell bewegen wir uns auf einem guten Niveau und auch das Spielverständnis ist auf einem guten Stand. Verbessern müssen wir uns unbedingt noch in der Rückwärtsbewegung und vor allem müssen wir uns vor individuellen Fehlern hüten. Weiter führte Cescato aus, dass das vorrangige Ziel des FC Glarus der Klassenerhalt ist. „Wir müssen uns über die gesamte Saison gesehen nicht an Gegner wie Eschen/Mauren oder Chur oder auch Freienbach messen. Diese Mannschaften spielen schon sehr lange in dieser Liga und kennen den Rhytmus und das kampfbetonte Spiel bestens.. Aber wir müssen auch gegen solche Gegner an unsere Chance glauben. Die wichtigen Punkte müssen wir gegen gleichwertige Gegner einfahren und vor allem auf eigenem Platz punkten.“ Nach den Worten von Cescato ist die Mannschaft gut auf das Abenteuer 2. Liga Interregional vorbereitet.



AGB · Impressum · Werbung© 2006 by juhui.ch
[/img]

@ deepblue
yep war natürlich vorort wen der fcz wiedermal gegen glarus spielt!
standesgemäss mit fcz schall was natürlich den einen oder anderen dummen spruch ergab.
ganz stark war der glarner raul mutter der in den reihen des fcz spielt :-)! wird sicher den sprung in die erste mannschaft schaffen. voraus gesetzt man setzt weiterhin auf die jungen und nicht auf volpfosten wie wicky.
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl


Benutzeravatar
Don Ursulo
König der Narren
Beiträge: 10253
Registriert: 07.02.06 @ 18:03
Wohnort: San José, Costa Rica

Beitragvon Don Ursulo » 18.08.07 @ 23:01

Glarona hat geschrieben:ganz stark war der glarner raul mutter der in den reihen des fcz spielt :-)! wird sicher den sprung in die erste mannschaft schaffen. voraus gesetzt man setzt weiterhin auf die jungen und nicht auf volpfosten wie wicky.


Der war natuerlich doppelt motiviert gegen seine eigenen Zigerstöckli :)
Auf welcher Positon spielt der Raul? Ist er der naechste René oder Fritz aus dem Ziigerschlitz?

Saludos, Don U
EDI NAEGELI - G.O.A.T. - #TBE
Don&Don - Thunder Buddies for Life !!!
Wer alles zu tun begehrt, was ihn gelüstet, muß entweder als König
oder als Narr geboren sein.
(Römisches Sprichwort)

Benutzeravatar
Deepblue
Beiträge: 5531
Registriert: 13.11.02 @ 13:22
Wohnort: Oberurnen GL
Kontaktdaten:

Beitragvon Deepblue » 19.08.07 @ 22:39

Ich wusste es leider nicht, dass der die U18 des FCZ's gespielt hat, sonst wäre ich natürlich auch dabei gewesen.

Hab den Artikel dann auch noch in der Zeitung gefunden (falls es der selbe ist). Hoffen wir es schaffts ein Glarner.. Fänd ich klasse....
Ich arbeite so geheim, dass ich selber nicht weiß was ich tue.
Wenn etwas im Leben sicher ist, dann das, dass wir alle nicht lebend rauskommen
oder vielleicht doch nicht? https://www.youtube.com/watch?v=ZAz1GutJGbg

Glarona
ADMIN
Beiträge: 13872
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Beitragvon Glarona » 20.08.07 @ 7:05

Don Ursulo hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:ganz stark war der glarner raul mutter der in den reihen des fcz spielt :-)! wird sicher den sprung in die erste mannschaft schaffen. voraus gesetzt man setzt weiterhin auf die jungen und nicht auf volpfosten wie wicky.


Der war natuerlich doppelt motiviert gegen seine eigenen Zigerstöckli :)
Auf welcher Positon spielt der Raul? Ist er der naechste René oder Fritz aus dem Ziigerschlitz?

Saludos, Don U



ähm der raul müsste eigentlich offensivs mittelfeld spielen. kann mich aber auch irren.
saludos
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
HEAVYWEIGHT
Beiträge: 734
Registriert: 18.11.03 @ 21:20
Wohnort: züri 4

Beitragvon HEAVYWEIGHT » 20.08.07 @ 10:07

U21 mit erster Saisonniederlage
1:2 in Biasca

Die U21 Mannschaft des Stadtclubs hat in ihrem zweiten Saisonspiel in der 1.Liga, Gruppe 3 die erste Niederlage erfahren. Das junge Team von Urs Meier unterlag Gastgeber Biasca mit 1:2 und konnte nicht an die Leistung vom 5:1 in Schaffhausen anknüpfen.

Sonntag, 19.08.2007
Centro Sportivo „Al Vallone“, Biasca
Zuschauer: 250
GC Biaschesi - FC Zürich U21 2:1 (1:0)
Tore: 1:0 Selotto (18.), 1:1 Sadiku (64.), 2:1 De Oliveira (89.)

GC Biaschesi: Gnesa, Bustamante, Sousa De Oliveira, Diuric, Nater, Selotto (83’ Lamanna), D’Amato, Bizzozero, Mira (76’ Stogno), Rossi, Loiero (83’ Zanni)
FC Zürich U21: Da Costa, Spasojevic, Challandes, Marinjes, Sabedini, Laski (55’ Koch), Mangold, Santana (55’ Ramos), Sadiku, Gashi, Mehmedi (78’ Kavelashvili)

Benutzeravatar
HEAVYWEIGHT
Beiträge: 734
Registriert: 18.11.03 @ 21:20
Wohnort: züri 4

Beitragvon HEAVYWEIGHT » 26.08.07 @ 17:39

Sonntag, 26. August 2007

U21 schlägt GC-Altersgenossen mit 4:0
Nicht die bessere, aber die effizientere Mannschaft

Heute Nachmittag gewann die 2. Mannschaft des Schweizermeisters ihr 1.Liga-Spiel gegen die U21 des Grasshopper-Club Zürich gleich mit 4:0 und hat sich somit für die 1:2-Niederlage in Biasca rehabilitiert. Die Tore für die Mannschaft von Trainer Urs Meier erzielten Mangold, Schönbächler, Sadiku und Marinjes.

Beim jungen Team kamen von Beginn an die Fanionteamspieler Marco Schönbächler, Sebastian Kollar und Shkelzen Gashi zum Einsatz. Zu Beginn des Spiels tasteten sich beide Teams vorsichtig ab und es ergaben sich nur wenige Einschussszenen. Optisch wusste GC besser zu gefallen. Vor allem im Mittelfeld hatte GC-Profi Diego Leon alle Freiheiten. Das Bild änderte sich aber ab der 13. Minute. Mit einem technisch hochstehenden und auf den Milimeter genauen von Goalie David da Costa nahm Marco Schönbächler Fahrt auf, umdribbelte 2 Gegenspieler und schoss aufs Gehäuse. GC-Goalie Manuel Huber konnte nur abwehren und Marco Mangold erzielte das 1:0 für die Hausherren. Jetzt kam der FCZ ins Spiel und übernahm das Geschehen. Doch in den ersten 45 Minuten gab es nur noch einen Torchance für den Stadtclub, als Schönbächler in der 42. Minute nach einer feinen Einzelleistung knapp am Tor vorbei zielte. In der 2. Hälfte hatte das Resultat nur 13 Minuten Bestand. Marco Mangold flankte von der linken Seite nach innen und Marco Schönbächler machte das 2:0. Jetzt war bei den Gästen aus Niederhasli die Luft draussen und der FCZ dominierte bei hochsommerlichen Temperaturen das Spiel. In der 73. Minute war es Goalgetter Gezim sadiku vorbehalten, für das 3:0 zu sorgen. Nach einem Sololauf konnte er den Ball an GC-Goalie Huber vorbeibringen. 9 Minuten später verwertete Boban Marinjes einen von Shkelzen Gashi getretenen Corner per Kopf zum 4:0. Danach wollte das Meier-Team die Forderungen der Fans erfüllen, noch das 5:0 zu erzielen nachkommen, doch weder Schönbächler (Lattenschuss), Gashi (Schuss) noch Kavelashvili konnten diesem Wunsch nachkommen.

Fazit: Der Sieg fiel zu hoch aus, denn GC war keineswegs das schlechtere Team, sondern der FCZ war effizienter und vorallem konditionell voll auf der Höhe. Es war einen geschlossene Mannschaftsleistung, die diesen Sieg jetzt ausgelassen feiern kann.

Benutzeravatar
gelbeseite
ADMIN
Beiträge: 6501
Registriert: 15.06.06 @ 10:17

Beitragvon gelbeseite » 09.09.07 @ 11:29

Samstag, 8. September 2007 , pli
U21 unterliegt Baden mit 1:2
Die U21 des FC Zürich verlor heute Nachmittag auf der Allmend Brunau das Meisterschaftsspiel gegen den FC Baden mit 1:2.

Die Gäste aus dem Aargau gaben von Beginn weg den Ton an und kamen zu mehreren guten Chancen, ohne aber ein Tor zu erzielen. Der U21 des FC Zürich gelang es dagegen in der ersten Halbzeit nicht, sich nennenswerte Torchancen herauszuspielen. Die Bemühungen waren zwar da, doch flüssige Angriffe waren eine Seltenheit und Co-Trainer Massimo Rizzo zählte 40 unnötige Ballverluste in den ersten 45 Minuten.

In der 58. Minute ging das Heimteam entgegen dem Spielverlauf mit 1:0 in Führung. Nach einem Corner von Luca Ladner lenkte Baden-Goalie Würsten das Leder ins eigene Netz. Die Freude über die Führung war aber nur von kurzer Dauer, nur zwei Minuten später glich Matic zum 1:1 aus. In der Folge hatten beide Mannschaften Möglichkeiten zum Siegtreffer, vorerst wollte aber kein Tor fallen. Zwei Minuten vor dem Ende der regulären Spielzeit gelang den Gästen dann doch noch ein Treffer. Das Tor von Previtali in der 88. Minute bedeutete die Entscheidung. Trotz einer Leistungssteigerung unserer U21 in der zweiten Halbzeit geht der Sieg des FC Baden in Ordnung.



FCZ II - FC Baden 1:2 (0:0)

Allmend Brunau. - 220 Zuschauer. - SR Reto Walker
Tore: 58. Eigentor Würsten 1:0. 60. Matic 1:1. 88. Previtali 1:2

FCZ II: Da Costa; Spasojevic, Marinjes, Koch, Challandes; Staubli (90. Mehmedi), Laski, Ladner, Mangold; Sadiku, Nikci.

FC Baden: Würsten, Schmid, Passerini, F. Viceconte, Previtali, Deon (77. Hunkeler); Iodice (86. Emini), Vinca (63. C. Viceconte); Vidovic, Marjanovic, Matic.

Bemerkungen: FCZ ohne Büchel, Rudelic (beide verletzt), Emeghara, Gerber und Schneitter (alle nicht im Aufgebot); FC Baden ohne Abatangelo (abwesend), Streuli (verletzt) und Tastemel (gesperrt).
Verwarnungen: 49. Laski (Foul), 80. Previtali (Foul)

-----

Die U21 befindet sich momentan auf dem 11. Platz, wobei sie mit einem Sieg (haben ein Spiel weniger) gleich 3 Plätze gut machen könnten, dank trotzdem gutem Torverhältnis: 5 12:7 6
Suedkurvler hat geschrieben:Ich habe gehört, dass FCZ-Hooligans morgen Abend an die Hombrechtiker Chilbi gehen, um dort gegen Rechtsradikale zu "schlegle".
Vielleicht ist es ja auch nur ein Gerücht.
Wer weiss mehr?


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: camelos, Google Adsense [Bot], spitzkicker und 271 Gäste