Peinlich, peinlich...

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
flo
Linker Verteidiger
Beiträge: 2558
Registriert: 23.09.02 @ 15:36
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Peinlich, peinlich...

Beitragvon flo » 04.06.03 @ 21:16

NZZ hat geschrieben:GC- oder FCZ-Stadträte?

mju. Die Vögel pfeifen, Trams rattern und quietschen, die Menschen essen am Seeufer eine Glace: Drei Tage nach dem Gewinn der Fussballmeisterschaft durch den GC hat sich die Lage in Zürich längst wieder beruhigt. Jetzt fuchteln nicht mehr freudentrunkene GC-Fussballer mit dem Pokal vor dem Stadthaus herum, sondern dieser steht zur Begutachtung in einem Kleidergeschäft: «Bernie's Casual» am Löwenplatz lädt Jung und Alt ein, sich die Trophäe zwischen Sommerhemden, Herrensandalen und Bermudashorts genauer anzusehen. Die Ladenkette, die den GC auch unter dem Jahr in offizieller Mission einkleidet, zeigt mit ihrer Aktion Mut: Es ist den Verantwortlichen offenbar egal, ob sie damit Kunden vergraulen, die ihre Sympathien dem FCZ vergeben haben.

Die Zürcher Stadträte hingegen lassen als Politiker in der Benennung ihrer Sympathien mehr Vorsicht walten. Als wir einige von ihnen am vergangenen Sonntag darauf ansprachen, welchem Stadtklub sie ihr Herz verschenkt hätten, kamen die Antworten mit mehr Effet daher als ein Freistoss von Richard Nuñez: Andres Türler erklärte, er sei von Haus aus FCZ-Fan; weil sein Sohn aber für den GC schwärme, fiebere er jetzt für beide Teams. Sie sei früher FCZ-Fan gewesen, räumte Kathrin Martelli ein - aber nur, um ein Gegengewicht zu den Männern in ihrer Familie zu schaffen, die totale GC-Fans seien. Seit sie Stadträtin sei, habe sie ihre Sympathien auf beide Teams verteilt. Robert Neukomm, der als Sozialdemokrat besonders im Verdacht steht, dem FCZ zugeneigt zu sein, formulierte es so: «Mir wäre es am liebsten gewesen, wenn am Sonntag der GC gegen den FCZ um den Titel gekämpft hätte. Ist diese Antwort diplomatisch genug?» Ja, danke, ist sie. Aber da begreifen wir doch glatt, dass der Sprecher, der am Sonntagabend die siegreichen Hoppers vor dem Stadthaus der Bevölkerung präsentierte, das Zepter selber in die Hand nahm: Er fragte Stadtpräsident Elmar Ledergerber gar nicht erst um seine Meinung, sondern kündete ihn den Fans kurzum als GC-Fan an.


Peinlich, wie sich unsere Stadträte jede Aussage vermeiden... Klar müssen sie sich diplomatisch äussern, und klar können die drei oben genannten sich nicht mit "ich finde GC Scheisse" zitieren lassen. Und doch wären etwas klarere Aussagen angebracht... Im Gemeinderat gehts schliesslich auch:

Ratsprotokoll hat geschrieben:Niklaus Scherr (al.) verlangt in einem Postulat den Verzicht des Sponsorings des ZSC von 500 000 Fr. Es fehlt an der Rechtsgrundlage für das Sponsoring. Robert Eggler (fdp.) lehnt das Postulat ab. Der ZSC macht beste Werbung für das EWZ. Der Sport hat den gleichen Stellenwert wie die Kultur. Helmut Britz (sp.) ist für das Postulat. Christopher Vohdin (svp.) findet es nicht in Ordnung, dass Niklaus Scherr (al.) als Mitglied der RPK hierzu ein Postulat eingereicht hat. Die SVP lehnt das Postulat ab. Rolf Kuhn (sp.) ist für das Postulat. Es ist zwar schön, wenn der ZSC Meister wird, noch schöner wäre es aber, wenn der FCZ zu Meisterehren käme. Niklaus Scherr (al.) referiert zur Ausgliederung des EWZ. Stadtrat Thomas Wagner erklärt, dass das EWZ in einer ganz schwierigen Situation ist. Der Wettbewerb unter den Stromlieferanten wird härter. Das EWZ muss überleben, die Lage ist ernst und dramatisch. Das EWZ braucht die Chance, sich über den ZSC bekannt zu machen und für sich zu werben. Bei einer Streichung des Betrags werden auch Veranstaltungen des EWZ gefährdet. Werner Furrer (svp.) verspricht Rolf Kuhn (sp.), der sich als FCZ-Fan zu erkennen gegeben hat, eine Saisonkarte für die nächste Spielzeit. Hans Diem (cvp.) ist der Meinung, dass einige den Puck nicht gecheckt haben. Der Sport darf nicht ausgegrenzt werden. Das Geld fliesst beim ZSC in die Juniorenabteilung und entlastet so indirekt das Sozialamt. Ich erwarte diesbezüglich eine Weisung vom Stadtrat. Das Postulat ist abzulehnen. Rolf Kuhn (sp.) dankt für die FCZ-Saisonkarte. Stadtrat Thomas Wagner will den Betrag formell korrekt ausgeben können.
SchwarzRotGold


Benutzeravatar
flöru
Fahnenschwinger
Beiträge: 1556
Registriert: 21.09.02 @ 17:47
Wohnort: südkurve
Kontaktdaten:

Beitragvon flöru » 04.06.03 @ 23:19

tja, modefans ;)
Südkurve Konto PC 87-443834-9

exil südkurve ;)

Benutzeravatar
starman
Der Mann, der vom Himmel fiel.
Beiträge: 3129
Registriert: 13.11.02 @ 20:12
Wohnort: 5 Stock

Beitragvon starman » 05.06.03 @ 18:27

Der Stadtrat offerierte bei der GC-Meisterfeier, GRATIS Bier!

Das mit Steuergelder auch von FCZ-Fans...!!!

bannon
Quentin-Klon
Beiträge: 1763
Registriert: 01.10.02 @ 18:09

Beitragvon bannon » 05.06.03 @ 18:28

Freibier. Egal für wen... Ein geiles Politprogramm, so wird man sicher wiedergewählt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: D27, Danizsc, face a hacke duo, spitzkicker und 358 Gäste