Onjekachi Okonkwo (Tico )

Jedem Spieler ein Thema
Benutzeravatar
Rännleitig
Beiträge: 649
Registriert: 26.07.06 @ 10:29

Beitragvon Rännleitig » 13.07.07 @ 16:44

Lieber Geronimo

Die Post wird wohl nicht das Problem sein, denn (und das scheint dir entgangen zu sein...) die FIFA hat ihren Hauptsitz in Zürch - ein paar Kilometer von der Geschäftsstelle des FCZ entfernt. Spielberechtigungen dauern jedoch beim FCZ sehr oft sehr lange. Ob es am Verband, dem ex-Club oder dem FCZ liegt ist dann eine andere Frage.

Warum jetzt noch so gestürmt wird kapier ich nicht. Tico ist beim FCZ und trainiert. Das ist Fakt. Und alles andere wird sich früher oder später weisen...


Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 13.07.07 @ 16:51

Geronimo73 hat geschrieben:
pexito hat geschrieben:Ich hab bisher von niemanden lesen können, das Tico einen gültigen Vertrag bei Köln unterzeichnet hat.


Was nicht ist kann ja noch nachgeholt werden.

Michael Meier (Vorstand Sport beim 1. FC Köln) hat geschrieben:ungefähr nicht der Wortlaut
Tico hat uns ein verbindliches Vertragsangebot vorgelegt mit einer Laufzeit bis zum 26.06.2007. Wir haben dieses Angebot am 21.06.2007 angenommen.





Ach so. Wie erklärst du dir diese Aussagen von meier?


26.6.07:
http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1179846652706.shtml

Zweiter Absatz:
Wir mussten immer wieder nachbohren, zumal am Anfang 600 000 Euro als Ablöse gefordert worden waren“, erzählt Michael Meier. Schließlich sollen die Südafrikaner aber bei 240 000 Euro eingewilligt haben. Wenn Tico bald in Köln eintrifft, wird er einen Vertrag bis Juni 2009 unterschreiben.


2.7.07:
http://www.ksta.de/html/artikel/1183354347277.shtml

Dritter Absatz:
„Ich habe mit ihm telefoniert und ihn gefragt, ob er wirklich zum 1. FC Köln wechseln wolle“, berichtet Meier. Erst nach Okonkwos „Ja“ sei der Manager in die abschließenden Verhandlungen mit dem Präsidenten der Pirates gegangen und habe den Wechsel für eine Ablöse von 240 000 Euro zum Abschluss gebracht. Die Vertragsunterschrift des Spielers sollte nun im Trainingslager in Bitburg erfolgen.

Ausserdem lässt die Formulierung "Verbindliches Vertragsangebot" viele Interpretation zu. z.B. eine mündliche Vereinbarung.
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Geronimo73
Beiträge: 90
Registriert: 10.07.07 @ 12:36

Beitragvon Geronimo73 » 13.07.07 @ 17:02

pexito hat geschrieben:
Geronimo73 hat geschrieben:
pexito hat geschrieben:Ich hab bisher von niemanden lesen können, das Tico einen gültigen Vertrag bei Köln unterzeichnet hat.


Was nicht ist kann ja noch nachgeholt werden.

Michael Meier (Vorstand Sport beim 1. FC Köln) hat geschrieben:ungefähr nicht der Wortlaut
Tico hat uns ein verbindliches Vertragsangebot vorgelegt mit einer Laufzeit bis zum 26.06.2007. Wir haben dieses Angebot am 21.06.2007 angenommen.





Ach so. Wie erklärst du dir diese Aussagen von meier?


26.6.07:
http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1179846652706.shtml

Zweiter Absatz:
Wir mussten immer wieder nachbohren, zumal am Anfang 600 000 Euro als Ablöse gefordert worden waren“, erzählt Michael Meier. Schließlich sollen die Südafrikaner aber bei 240 000 Euro eingewilligt haben. Wenn Tico bald in Köln eintrifft, wird er einen Vertrag bis Juni 2009 unterschreiben.


2.7.07:
http://www.ksta.de/html/artikel/1183354347277.shtml

Dritter Absatz:
„Ich habe mit ihm telefoniert und ihn gefragt, ob er wirklich zum 1. FC Köln wechseln wolle“, berichtet Meier. Erst nach Okonkwos „Ja“ sei der Manager in die abschließenden Verhandlungen mit dem Präsidenten der Pirates gegangen und habe den Wechsel für eine Ablöse von 240 000 Euro zum Abschluss gebracht. Die Vertragsunterschrift des Spielers sollte nun im Trainingslager in Bitburg erfolgen.


Es mag sich paradox anhören, aber es widerspricht sich nicht wirklich. Tico hat ein Vertragsangebot dem FC vorgelegt, dass akzeptiert wurde. Es sagt aber nicht aus, dass in dem Vertragsangebot alle für die DFL/FIFA notwendigen Formalitäten eingehalten wurden. Somit wäre eine Unterzeichnung eines "formvollendeten" Vertrags immer noch notwendig. Über die Inhalte eines Vertragsangebots sowie fertiger Verträge wissen wir beide nun wirklich nicht bescheid. Ich verweise wieder auf die Fälle Eduardo und Mijatovic. Da haben die Medien auch eine Sicht generiert, die den letztlichen Zahlungen von Guincamp und Bielefeld diametral entgegensteht.

Geronimo73
Beiträge: 90
Registriert: 10.07.07 @ 12:36

Beitragvon Geronimo73 » 13.07.07 @ 17:07

Rännleitig hat geschrieben:Lieber Geronimo

Die Post wird wohl nicht das Problem sein, denn (und das scheint dir entgangen zu sein...) die FIFA hat ihren Hauptsitz in Zürch - ein paar Kilometer von der Geschäftsstelle des FCZ entfernt. Spielberechtigungen dauern jedoch beim FCZ sehr oft sehr lange. Ob es am Verband, dem ex-Club oder dem FCZ liegt ist dann eine andere Frage.

Warum jetzt noch so gestürmt wird kapier ich nicht. Tico ist beim FCZ und trainiert. Das ist Fakt. Und alles andere wird sich früher oder später weisen...


Ist doch genau das was ich die ganze Zeit versuche rüber zu bringen. Ich sträube mich lediglich die Kölner Vereinsführung abzuwatschen bevor endgültig geklärt ist, ob sie wirklich mit leeren Händen steht. So lange werde ich sie verteidigen (unschuldig bis zum Beweis der Schuld). Die Trainingsteilnahme in Zürich ist mir auf jeden Fall nicht Beweis genug. Da schon einige Spieler das Training beim vermeintlichen neuen Arbeitgeber angetreten haben und später zurück gepfiffen wurden.

Benutzeravatar
pexito
commissario tecnico
Beiträge: 3317
Registriert: 03.06.03 @ 11:36
Wohnort: Aussersihl, Alstetten, Albisrieden.
Kontaktdaten:

Beitragvon pexito » 13.07.07 @ 17:14

Ich schreib zu diesem Thema noch ein Post, in der Hoffnung wir erhalten bald ein abschliessendes Statement von den Vereinsbossen beider Klubs.

Deine Argumentation beginnt zu schwächeln. Aber ich kann deinen Glauben nicht widerlegen und möchte es auch nicht. Meine Annahme entsteht anhand der verschiedenen Informationen, die ich nun vorgelegt habe. Es ist weiterhin eine Annahme.

Deine Argumentation mag unter Umständen richtig sein, aber hat keinen Rückhalt und wirkt vorsichtig ausgedrückt etwas abenteuerlich. Wie dem auch sei. Meine Standpunkte und Gedankenvorgang habe ich erklärt. Mehr wollte ich nicht.

Aber hier von unsachgemässen FIFA-Sperren zu schreiben und versuchen diese auch noch unsachgemäss zu argumentieren, empfinde ich als fragwürdig und bekräftigen dich nicht in deinen Aussagen. Das ist aber ganz deine Sache.

Gruss Pexito
"We will always rebel against a threatening defeat" RED REBELS

Geronimo73
Beiträge: 90
Registriert: 10.07.07 @ 12:36

Beitragvon Geronimo73 » 13.07.07 @ 17:29

pexito hat geschrieben:Aber hier von unsachgemässen FIFA-Sperren zu schreiben und versuchen diese auch noch unsachgemäss zu argumentieren, empfinde ich als fragwürdig und bekräftigen dich nicht in deinen Aussagen. Das ist aber ganz deine Sache.

Gruss Pexito


Da hast du etwas in den falschen Hals bekommen. Ich will nicht, dass Tico gesperrt wird, ich hoffe es nicht und ich glaube es nicht. Ich habe lediglich gesagt, dass eine Sperre von Tico unter der Voraussetzung, dass meine Meinung zutrifft (Tico hatte Vertrag als er bei Zürich unterschrieben hat), von der FIFA gesperrt wird, wenn die Vereine sich nicht einigen. Dies war darauf bezogen, dass du selbst Folgen bei zutreffen deiner Meinung aufgezeigt hast um meine Ansicht zu untergraben.

Das solls jetzt aber gewesen sein.

Benutzeravatar
LuisCypher
Beiträge: 1972
Registriert: 12.02.07 @ 12:47
Wohnort: In Teufels Küche

Beitragvon LuisCypher » 13.07.07 @ 17:30

@Geronimo

Vorab:mein Schwager ist Kölner und somit hege ich keinen Affront.

Die ganze Diskussion mit ihren Polemiken ist zuweilen extrem mühsam!

Wie Du selbst geschrieben und zitierst hast:
Tico hat uns ein verbindliches Vertragsangebot vorgelegt mit einer Laufzeit bis zum 26.06.2007. Wir haben dieses Angebot am 21.06.2007 angenommen...
Will damit sagen:keiner kennt den genauen Inhalt dieses Vertragsangebotes/des Vertrages, aber die Wortwahl lässt aufhorchen!
Sollte es sich, um, einen im Sport üblichen, Verhandlungsvertrag handeln, sagt das ja nur aus, das in diesem Zeitraum exclusiv verhandelt wird, mehr nicht...eine Bestätigung oder Zusage des genannten Vertrages beinhaltet aber auch nur die Exclusivität der Verhandlungen.Gerade wenn solche korrespondenzen in der englischen Wirtschaftssprache abgehalten werden, steckt der Teufel oftmals im Detail...und führt dann im Nachhinein zu den aktuellen Diskussionen
Die dicksten Eier hat der nicht darauf herumreitet denn am end ist das End zu End


Zurück zu „Spielerthreads“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: face a hacke duo und 36 Gäste