Harald Gämperle

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
Benutzeravatar
Dexy
Beiträge: 284
Registriert: 10.05.06 @ 21:45

Beitragvon Dexy » 19.06.07 @ 8:36

Conan hat geschrieben:Heute steht in der 20min, dass Gämperle zu Challandes sagte, dass er beim FCZ bleiben will.


Sagt alles, leider.
Lieber stehend sterben als kniend leben....


Outsider
Beiträge: 4
Registriert: 02.06.07 @ 15:13

Beitragvon Outsider » 19.06.07 @ 9:09

Sagt alles, leider.


wieso leider?!?

Benutzeravatar
Dexy
Beiträge: 284
Registriert: 10.05.06 @ 21:45

Beitragvon Dexy » 19.06.07 @ 9:24

Outsider hat geschrieben:
Sagt alles, leider.


wieso leider?!?


Da in der 20min morgen auch steht, das Ronaldo beim FCZ unterschrieben hat, wenn ich das heute hier Poste :)
Lieber stehend sterben als kniend leben....

Benutzeravatar
Fusstritt
Beiträge: 92
Registriert: 06.06.07 @ 12:05
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Fusstritt » 19.06.07 @ 9:27

Solche Aussagen und dann noch von 20 Min. sind nicht so ernst zu nehmen. Speziell im Fussball nicht. Berlin bickelt feste an einer Verpflichtung rum und es ist noch genügend Zeit, für Berlin zu unterschreiben. Ich bin fest davon überzeugt, dass Harry gehen wird, sobald die Formalitäten (Ablöse, seine Nachfolge usw.) geregelt sind.

Hier die neusten Nachrichten aus Berlin:

Gämperle: Herthas Chancen steigen
Zürich-Boss spricht erstmals über möglichen Wechsel des Co-Trainers
Von Sebastian Schlichting und Dirk Banse

Wann entscheidet sich seine Zukunft? Co-Trainer Harald Gämperle
Foto: picture-alliance/dpa
Die Vorstellung des neuen Trainers stand gestern beim FC Zürich im Mittelpunkt. Bernard Challandes hat sein erstes Training beim Schweizer Fußball-Meister geleitet. Doch wie immer in den vergangenen Wochen ging es auch wieder um die Personalie Harald Gämperle. Und damit um ein neues Kapitel in der schon recht langen Geschichte: Was macht Gämperle in Zukunft? Folgt er Lucien Favre zum Berliner Bundesligisten Hertha BSC? Am besten müsste es eigentlich der 39-Jährige selbst wissen, doch der hält sich weiterhin bedeckt. Er hat zwar bereits gesagt, dass ihn Hertha BSC reizen würde, sich aber noch nicht konkret geäußert. Dafür sprechen andere. Trainer Challandes zum Beispiel: "Ich gehe davon aus, dass Harald Gämperle in Zürich bleibt." Oder Zürichs Präsident Ancillo Canepa. Dieser hat bisher immer eine unnachgiebige Haltung an den Tag gelegt und mit starken Worten einen Wechsel Gämperles nach Berlin ausgeschlossen ("Nur über meine Leiche). Doch inzwischen hören sich seine Ausführungen anders an: "Wenn jemand auf Knien ankommt und sagt er will unbedingt weg, sollte man niemanden zwingen, hier zu bleiben." Klingt nicht so, als sei das letzte Wort wirklich schon gefallen. Zumal Präsident und Co-Trainer seit einigen Tagen nur noch per SMS und Mail in Kontakt stehen sollen. Spricht nicht dafür, dass Canepa wirklich noch mit allen Mitteln um einen Verbleib Gämperles kämpft.

Es deutet stattdessen vieles darauf hin, dass das Duo Favre/Gämperle in der kommenden Saison gemeinsam die Geschicke bei Hertha leitet. Aus Gämperles Umfeld ist zu hören, dass er sich innerlich schon vom FC Zürich verabschiedet hat. Und bei Hertha rechnen sie mit einer baldigen Zusage. Das Problem ist zurzeit allerdings noch, dass Gämperle nach Favres Weggang der einzige aus dem Trainerstab ist, der die Mannschaft und die Strukturen des Vereins kennt. Der neue FCZ-Coach Challandes, bisher Schweizer Nachwuchstrainer, muss sich erst einarbeiten.


Aus der Berliner Morgenpost vom 19. Juni 2007

Benutzeravatar
Caro
Aktionstante
Beiträge: 3953
Registriert: 03.01.07 @ 12:01

Beitragvon Caro » 19.06.07 @ 10:11

Dexy hat geschrieben:
Conan hat geschrieben:Heute steht in der 20min, dass Gämperle zu Challandes sagte, dass er beim FCZ bleiben will.


Sagt alles, leider.


Steht aber auch im heutigem Tagi:
(...) Challandes sieht die "technische, taktische und mentale Vorbereitung" als seine Stärken. Assistent Gämperle soll die Konditionseinheiten prägen. Challandes geht davon aus, dass Gämperle nicht Favre nach Berlin folgen wird, entsprechende Zeichen habe er erhalten. "Die Signale von ihm sind klar", sagt auch Canepa. In Berlin jedoch wollen sie ebenfalls Zeichen bekommen haben: Gämperle wolle wechseln, heisst es aus dem Umfeld des Bundesligisten.

Benutzeravatar
Fusstritt
Beiträge: 92
Registriert: 06.06.07 @ 12:05
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitragvon Fusstritt » 19.06.07 @ 10:17

Harry kann im Augenblick gar nichts anderes machen, als abwarten. Es liegt nicht an ihm, zwischen den beiden Vereinen eine Lösung zu finden. Sofern er nicht gehen "kann oder darf", wird er sicher sehr gut mit dem FCZ "leben" können. Doch hat er m.E. den inneren Wunsch, nach Berlin zu gehen. Wenn sich aber die Vereine über Ablöse und die Vertragspunkte einigen können, so wird er oder "muss" er bleiben. Er wird das "Kleingeld" für eine vertragsliches Herauskaufen nicht aufbringen wollen oder können.

Seitens Berlin ist mal Abwarten und Tee trinken angesagt. Wenn nicht in diesem Jahr, dann spätestens in der nächsten Saison, sofern sich die Möglichkeit dann nicht durch einen Ersatz vertan hat, was Harry sich bestimmt auch überlegt.

Merida
Beiträge: 460
Registriert: 25.07.05 @ 14:19

Beitragvon Merida » 19.06.07 @ 10:26

Reisende darf man nicht aufhalten...da er sich nie klar pro FCZ ausgesprochen hat, denke ich er möchte Favre nach Berlin folgen. Die sportliche Führung des FCZ soll noch einen schönen Batzen für ihn rausholen!

Danke für alles Harry!
Fischer - eine vo ois!


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dusan14 und 136 Gäste