lucien favre verlässt den fcz - wer soll nachfolger werden?

Diskussionen zum FCZ

wer soll nachfolger von favre werden

schällibaum
28
5%
finke
94
17%
seeberger
24
4%
challandes
197
35%
schürmann
18
3%
schönenberger
28
5%
ponte
31
6%
sforza
20
4%
ein anderer
117
21%
 
Abstimmungen insgesamt: 557

Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Beitragvon BigKahuna » 01.06.07 @ 10:45

Nur wird der Trond Sollied nicht für den gleichen Preis wie Lulu arbeiten...

Challandes oder Schürmann

Sind beides Welsche (nur die Welschen bringen uns den Titel) und haben gezeigt, dass sie mit jungen Spielern arbeiten können.
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky


Benutzeravatar
Stu
Phil
Beiträge: 4172
Registriert: 23.09.02 @ 10:48

Re: lucien favre verlässt den fcz - wer soll nachfolger werd

Beitragvon Stu » 01.06.07 @ 10:45

Drogenkind hat geschrieben:darfst du sagen, welcher entscheidungsträger das ist? Wahrsch. ja strittmatter, oder?


zwei mal nein :-)

Benutzeravatar
King
Belieberbasher
Beiträge: 13438
Registriert: 09.04.03 @ 20:54
Wohnort: Wo es gutes Essen gibt
Kontaktdaten:

Beitragvon King » 01.06.07 @ 10:45

Mandingo hat geschrieben:
King hat geschrieben:Ich will

Trond Sollied

wer in 3 Ländern Meistertitel feiern kann und auch Champions League Erfahrung hat kann nicht flasch sein, zudem ist er zu haben da die Hertha ja den Lulu bevorzugt hat.


Schätzt du das als realistisch ein? Ich kenne ihn zuwenig um das zu beurteilen.


denke es wäre machbar, wir müssten dann halt auf ritschi verzichten weil wir die ablöse nicht leisten könnten ;-)
aber der junge ist nun auch schon ein halbes jahr arbeitslos.
Viele sind besessen - doch glücklich ist, wer einen sitzen hat.

Benutzeravatar
Mido
Beiträge: 7642
Registriert: 03.06.03 @ 16:13

Beitragvon Mido » 01.06.07 @ 10:54

King hat geschrieben:
Mandingo hat geschrieben:
King hat geschrieben:Ich will

Trond Sollied

wer in 3 Ländern Meistertitel feiern kann und auch Champions League Erfahrung hat kann nicht flasch sein, zudem ist er zu haben da die Hertha ja den Lulu bevorzugt hat.


Schätzt du das als realistisch ein? Ich kenne ihn zuwenig um das zu beurteilen.


denke es wäre machbar, wir müssten dann halt auf ritschi verzichten weil wir die ablöse nicht leisten könnten ;-)
aber der junge ist nun auch schon ein halbes jahr arbeitslos.


ich bin untröstlich. :-)

Naja, lieber einen Sollied als einen Sforza.

runscha
Beiträge: 201
Registriert: 16.05.05 @ 19:19

Beitragvon runscha » 01.06.07 @ 10:58

Für mich ganz klar Schönenberger. Ein erfolgreicher Trainer mit internationaler Erfahrung der sportlich nie gescheitert ist, sonder immer nur das nicht Professionelle Umfeld bei seinen Clubs kritisiert hat. Genau dieses Umfeld könnte er jetzt beim FCZ bekommen. Ausserdem ist er im Herzen ein FCZler, war in seiner vereinslosen Zeit stets im Lezigrund anzutreffen.

Benutzeravatar
Libanese Blonde
Alter Falter
Beiträge: 11114
Registriert: 23.05.07 @ 11:18
Wohnort: wohlfühloase

Beitragvon Libanese Blonde » 01.06.07 @ 10:58

was ist eigentlich mit nestor clausen, der hat ja in sion einen ganz guten job gemacht

likavi
Beiträge: 1313
Registriert: 16.08.06 @ 12:30

Beitragvon likavi » 01.06.07 @ 10:59

Sollied wäre sicher eine Option. Generell aber lieber einen Schweizer.

Ich weiss nicht, was ihr alle mit Challandes habt. Der Mann überzeugt mich überhaupt nicht. Er profitiert in erster Linie von der Arbeit und dem Image, das andere Leute beim Verband geschaffen haben - wie Markus Frei, Köbi Kuhn oder Hansruedi Hasler.

Mit der nominell bestbesetzten U-21 ever hat er die EM-Qualifikation nicht geschafft.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 1896züri, chiiswaerch, devante, Dodi_8424, flöru_burki, I896FCZ, kramer, SO für ZH, SpeckieZH, spitzkicker, stagi, s'Efeu, Ujfalushi, Zizou96, zuerchergoalie und 340 Gäste