Der FCZ auf Plastik
Hauptprobe auf der Maladière. Bei einem Sieg heute in Bern und einer gleichzeitigen Basler Niederlage in Luzern ist der FC Zürich wieder Meister, sonst fällt die Entscheidung in der letzten Runde am Donnerstag. Der FCZ reiste gestern nach Neuenburg und trainierte am Nachmittag im Stadion von Xamax, wo der gleiche Kunstrasentyp wie im Stade de Suisse verlegt ist. «Die Spieler haben gut trainiert, sie freuen sich auf das Finale mit den Spielen gegen YB und GC», sagt Sportchef Fredy Bickel. Beim FCZ ist man überzeugt, dass für die erfolgreiche Titelverteidigung zwei Siege nötig sind.
Schwäche auf Kunstrasen.
Der FCZ hat auf künstlicher Unterlage seine bisherigen Ernstkämpfe verloren. Er unterlag in der Vorrunde bei YB 0:2, zuvor hatte er in der Qualifikation zur Champions League in Salzburg gegen Red Bull 0:2 verloren und war ausgeschieden. «Diese Niederlagen sind längst vergessen», sagt Bickel.
Ohne Margairaz, mit Abdi.
Neben den langzeitverletzten Dzemaili, Stucki, Stanic und Eudis fehlt erneut Margairaz, der an einer Muskelverhärtung im Oberschenkel leidet. Abdi, der gegen Luzern gesperrt war, kehrt ins Team zurück. Er ersetzt Staubli auf der rechten Flanke. Bei YB brach Hakan Yakin in Thun den Mittelhandknochen, er spielt mit einer Schiene.
Mögliche Aufstellungen. FC Zürich: Leoni; Stahel, Tihinen, Von Bergen, Rochat; Abdi, Barmettler, Inler, Cesar; Raffael, Alphonse.
Quelle: tagi