NEWS UEBER STADION LETZIGRUND UND STADION ZUERICH

Diskussionen zum FCZ
Air
Beiträge: 1
Registriert: 03.04.07 @ 15:05

Beitragvon Air » 03.04.07 @ 15:15

Hallo zusammen
Versuche irgendwie rauszukreigen wie denn die Bestuhlung des neuen Lezis genau aussehen wird. Ich habe mir bereits Tickets besorgt für das Leichtathletikmeeting, schnalle aber nicht wo diese genau sind. Block 9 (über dem Eingang), die Reihe ist mir grad nicht mehr present. Weis einer ob die Nummerierung der Reihen oben oder unten beginnen und wie viele Reihen sich in diesem Block befinden? Auch frage ich mich falls die Reihen von vorne nummeriert werden ob die Reihen in diesem Block auch bei 1 anfangen oder bei 20 oder so weil es ja nur ein hinterer Teil gibt.
Danke und Gruss
Air


Benutzeravatar
Mogli
Beiträge: 2504
Registriert: 10.05.06 @ 13:03
Wohnort: Incheon (KOR)

Beitragvon Mogli » 04.04.07 @ 11:11

Der Stadtrat von Zürich

04. April 2007: Stadion Letzigrund: Fit für die Axpo-Super-League


Der Letzigrund wurde als Leichtathletik- und Veranstaltungsstadion geplant, wird jetzt für die EURO 2008 temporär zur Fussball-Arena umgebaut und ab Herbst 2007 von den beiden Zürcher Spitzenklubs, FCZ und GC, vorübergehend gemietet. Damit überhaupt Meisterschaftsspiele ausgetragen werden dürfen, braucht es zusätzliche bauliche Investitionen. Darum beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat einen Objektkredit von 3,9 Millionen Schweizer Franken.

Geplant war, dass die beiden Klubs ab 2007 im neuen Stadion Zürich beim Hardturm spielen sollten, während dessen Neubau sie auf den alten Letzigrund ausgewichen wären. Es kam anders. Rekurse der Anwohnerschaft blockieren den Neubau des Fussballstadions, Zürich rettete seine EURO-Teilnahme mit einem gemeinsamen Effort, indem der Neubau des Letzi-grunds vorgezogen wurde. Im September dieses Jahres wird der neue Letzigrund eröffnet. Im neuen Fussball-Stadion Zürich beim Hardturm kann frühestens ab Saison 2011/2012 gespielt werden.

Die Stimmberechtigten hatten den Kosten für den Neubau eines Leichtathletik-Stadions von 110 Millionen Schweizer Franken zugestimmt. Ebenfalls bewilligt wurde der Zusatzkredit von 11,3 Millionen Schweizer Franken für bauliche Massnahmen, die für die drei Spiele der EURO 2008 notwendig wurden, zum Beispiel für den Auf- und Rückbau zusätzlicher Tribünen-Sitzplätze.

Nun wird der Letzigrund aber auch vorübergehend zur Heimstätte von FCZ und GC. Während mindestens vier Spielsaisons werden auf dem Letzigrund zwischen 40 bis 50 Heimspiele ausgetragen werden, mehr als in jedem anderen Stadion der Schweiz. Verständlich, dass der Schweizerische Fussballverband (SFV) auf die Einhaltung der Vorschriften pocht. Das verlangt Mehrinvestitionen, welche in den ursprünglichen Vorlagen nicht eingerechnet gewesen waren. Zusätzlich wird eine Rasenheizung eingebaut, nur so kann dieser intensive Spielbetrieb überhaupt gewährleistet werden. Es braucht mehr WC-Anlagen und Verpflegungsstationen, mehr Platz für die Medien und die Kommunikation (z.B. zusätzliche Kameraplätze). Um den Vorschriften des SFV zu genügen, müssen stärkere Lichtanlagen eingebaut werden und es sind auch weitere Kassenstellen nötig. Zwei grosse Videowände à je 54 m2 werden nun fest installiert.

Wichtig für die Finanzierung der Fussballklubs sind heute die VIP-Bereiche. Zusätzlich werden daher 10 Logen à 8 Plätze und ein Lounge-Bereich mit 250 Plätzen realisiert. Zudem können in der Turnhalle weitere 400 Gäste bewirtet werden.

Neben der zusätzlichen Arbeitsbelastung im engen Fahrplan des Neubaus, kommt es zu Mehrkosten von insgesamt 6,7 Millionen Schweizer Franken. Die Stadt finanziert jedoch 2,8 Millionen Franken aus der Position «Unvorhergesehenes» des ursprünglichen Stadionkredits. Die zusätzlichen Investitionen werden durch die Mieteinnahmen aus dem Fussball-Betrieb vollumfänglich kompensiert.

Der Stadtrat ist überzeugt, dass sich diese Investitionen rechnen und dass sie nötig sind, um den intensiven Fussball-Betrieb im neuen Stadion mit der nötigen Qualität aufrechterhalten zu können. Die beiden Zürcher Spitzenklubs bekommen ein funktionstüchtiges und attraktives Stadion, das den heutigen Anforderungen entspricht. Wenn die beiden Klubs weiterhin erfolgreich spielen, werden dank der guten Infrastruktur auch mehr ZuschauerInnen den Weg ins Fussballstadion finden
veritas / aequitas

Benutzeravatar
Fige
Beiträge: 1384
Registriert: 24.10.02 @ 23:59
Wohnort: Zürich - 10 min vom Letzi
Kontaktdaten:

Beitragvon Fige » 04.04.07 @ 12:44

Neuer Kreditantrag für Letzigrund

Wegen der Verzögerung beim Neubau des Zürcher Fussballstadions Hardturm, spielen der FCZ und GC während vier Saisons auf dem Letzigrund. Das erfordert zusätzliche Investitionen von 6,7 Millionen Franken.

Der als Leichtathletik- und Veranstaltungsstadion geplante Letzigrund wird nicht nur für die Euro 2008, sondern auch für die beiden Zürcher Spitzenclubs FCZ und GC vorübergehend zur Fussball-Arena umgebaut. Damit Meisterspiele ausgetragen werden dürfen, beantragt der Stadtrat dem Gemeindeparlament einen Objektkredit von 3,9 Millionen Franken für zusätzliche bauliche Investitionen, wie die Stadtkanzlei Zürich mitteilte. Die restlichen 2,8 Millionen will er aus der Position «Unvorhergesehenes» des ursprünglichen Stadionkredits finanzieren.
VIP-Lounges und Rasenheizung
FCZ und GC haben den Letzigrund ab Herbst 2007 vorübergehend gemietet, weil im geplanten Stadionneubau beim Zürcher Hardturm frühestens ab Saison 2011/2012 Fussball gespielt werden kann. Während mindestens vier Spielsaisons werden deshalb im Letzigrund 40 bis 50 Heimspiele von FCZ und GC ausgetragen. Weil der Schweizerische Fussballverband auf die Einhaltung der Vorschriften pocht, braucht es mehr WC-Anlagen und Verpflegungsstationen sowie mehr Platz für die Medien und die Kommunikation, weitere Kassenstellen und stärkere Lichtanlagen, wie es in der Mitteilung heisst. Zudem werden VIP-Bereiche installiert. Ausserdem wird eine Rasenheizung eingebaut, um den intensiven Spielbetrieb überhaupt zu gewährleisten. (cpm/ap

Quelle: Tagi Online
13.5.06 => 93. Minute

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10611
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 05.04.07 @ 10:07

grunet hat geschrieben:Bild


heute im Eisnull mehr Details zu den Saisonabos 07/08

Südkurve:
Sektor D, Block 24-31
Aktionspreis gültig vom 9.4.-4.5.2007 290.--
Preis ab 5.5.2007
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Benutzeravatar
C.D.M.
Oschttribüne
Beiträge: 10611
Registriert: 26.09.02 @ 11:17
Wohnort: Zürich

Beitragvon C.D.M. » 05.04.07 @ 10:12

grunet hat geschrieben:Bild


Südkurve hat den ganzen Sektor D / Blöcke 24-31

Aktionspreis vom 9.4.-4.5.2007 Erwachsene ab 16 Jahren 290.--
normaler Preis ab 5.5.2007 450.--

Kinder bis 16 Jahre Aktionspreis 195.--
normaler Preis ab 5.5.2007 295.--

Kinder bis 12 Jahre GRATIS

Osttribüne hat den ganzen Sektor C

Block 16-18/22-24 650.--
Block 19/21 810.--
Block 20 990.--

Westtribüne hat den ganzen Sektor A

Block 31-3 / 6-9 960.--

Nach der Bezahlung der Saisonkarte (via Einzahlungsschein oder Kreditkarte) werden die Fans in einer ersten Phase zuerst ein Abo bis ca. Mitte September in der Kiesgrube erhalten. In einer 2. Phase sendet der FCZ dem Fan die def. Saisonkarte für den neuen Letzigrund.

Q: FCZ Eisnull Magazin
Tage die man NIE vergisst:

13.5.06 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2005/2006
24.5.07 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2006/2007
24.5.09 FCZ SCHWEIZERMEISTER 2008/2009

Drogenkind
Beiträge: 2185
Registriert: 08.07.03 @ 12:51
Wohnort: Platzspitz

Beitragvon Drogenkind » 05.04.07 @ 10:25

Der aktionspreis ist absolut fair! Hoffe, der führt dazu, dass enorm viele Fans grad dann die Saisonkarte bestellen.

450.- nachher ist aber viel zu viel!!!!
Auch schade, dass es immer noch keine Ermässigungen für studenten und Lehrlinge gibt

Benutzeravatar
the chli
Beiträge: 2073
Registriert: 12.05.05 @ 16:31

Beitragvon the chli » 05.04.07 @ 10:43

Seh ich das richtig:
'Frühbucher-Rabatt' nur für die Südkurve?
Inishmore hat geschrieben:Nein, ich bin sogar der felsenfesten Überzeugung, dass sich die Anzahl der chrakterlich fragwürdigen Flachhwixern, über alle Nationen, alle "Rassen" und alle Religionen ziemlich gleichmässig verteilt.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, bannon, eifachöppis, face a hacke duo, laberspace, pauliane, Schmiedrich, skenderbegi, spitzkicker und 331 Gäste