TICKETING FCZ

Diskussionen zum FCZ
Benutzeravatar
nic
Beiträge: 1848
Registriert: 01.01.06 @ 17:13
Wohnort: Südkurve mitti rächts
Kontaktdaten:

Beitragvon nic » 26.03.07 @ 17:12

synd hat geschrieben:
nic hat geschrieben:33 Stutz? das kann doch nicht sein, abzockerei der Blaser?


?

Bild


Ok du hast recht...
Trotzdem abzockerei


bayern
Beiträge: 767
Registriert: 07.06.05 @ 23:45

Beitragvon bayern » 26.03.07 @ 17:42

BigKahuna hat geschrieben:
Wenn auf einmal die eigenen Fans nicht mehr kommen und das Stadion nicht automatisch ausverkauft ist, werden den Gästefans "grosszügig" mehr Plätze zur Verfügung gestellt.

Gut, dann haben wir endlich die Max' in "unserem" Sektor los...wie beim Spiel 1 im Joggeli nach 93'.



falsche interpretation

da vorgeschrieben wurde vom sfv!!! das der gäste sektor eine eigene
WC anlage sowie ind eigener Verpflegungsstand haben muss
war dies der logische schritt, den sektor B2 auch noch zum gästesektor zu
geben, somit musste man nur einen "affen"käfig ( ist keine anspielung an euch" um die sektoren B1-B2 gezogen werden

bayern
Beiträge: 767
Registriert: 07.06.05 @ 23:45

Beitragvon bayern » 26.03.07 @ 17:43

nic hat geschrieben:
C.D.M. hat geschrieben:
(33 Stutz? das kann doch nicht sein, abzockerei der Blaser? oder ist ein Teil davon in die Choreokasse? Kann mich nicht erinnern dass die immer so teuer waren. Habe so 20-25 im Kopf...


seit 2 jahren kostet das tix 33.--

Benutzeravatar
BigKahuna
Beiträge: 979
Registriert: 06.01.06 @ 9:08
Wohnort: Wohnort

Beitragvon BigKahuna » 27.03.07 @ 8:12

bayern hat geschrieben:falsche interpretation

da vorgeschrieben wurde vom sfv!!!


So viel ich weiss, war vom SFV auch vorgeschrieben, 5 % der Tickets für den Gästesektor zur Verfügung zu stellen. Bei 30'000 Zuschauern wären das 1'500 Plätze. 600 haben sie reingelassen...

Und der FCB ist jetzt sicher auch froh um die einige Hundert mehr Fans aus Zürich...das sind ca. 20'000.-- Mehreinnahmen.
Der Vorteil der Klugheit liegt darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Kurt Tucholsky

Benutzeravatar
sergipe
Beiträge: 21
Registriert: 22.04.06 @ 16:12
Wohnort: Züri

Beitragvon sergipe » 27.03.07 @ 8:39

BigKahuna hat geschrieben:So viel ich weiss, war vom SFV auch vorgeschrieben, 5 % der Tickets für den Gästesektor zur Verfügung zu stellen. Bei 30'000 Zuschauern wären das 1'500 Plätze. 600 haben sie reingelassen...


Soviel ich weiss, ist das eine Vorschrift der UEFA aber nicht eine vom SFV.
_________________________________________

Stopp dem ID-Wahn!

bayern
Beiträge: 767
Registriert: 07.06.05 @ 23:45

Beitragvon bayern » 27.03.07 @ 9:40

sergipe hat geschrieben:
BigKahuna hat geschrieben:So viel ich weiss, war vom SFV auch vorgeschrieben, 5 % der Tickets für den Gästesektor zur Verfügung zu stellen. Bei 30'000 Zuschauern wären das 1'500 Plätze. 600 haben sie reingelassen...


Soviel ich weiss, ist das eine Vorschrift der UEFA aber nicht eine vom SFV.


kein muss

nein, die uefa hat dies nicht als vorschrift ( wird auf jedenfall nirgends
angewannt ) weder in england noch frankreich,deutschland oder italien
in spanien war ich nie

und zu den fans, glaub ich kaum, denn im gegensatz zu den anderen verein, ist der fcb der einzige, der an den sogenannten Quotenspiele
kein zuschlag erhebt
also stellt sich eher die frage, wer da froh sein muss, wenn wer kommt

abc
Beiträge: 538
Registriert: 07.10.03 @ 7:29

Beitragvon abc » 27.03.07 @ 13:01

Für nationale Spiele gibt es zumindest in England eine solche Regelung. In der Schweiz eigentlich auch, nur steht in der Schweiz im Reglement so schwammig drin, dass man von dieser 5 % Regel unter gewissen Vroaussetzungen abweichen kann. Dies hat ja der FCB auch gemacht.


Zurück zu „Fussball Club Zürich“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: alter hase, din Vater, johnny, kumdro, laberspace, Majestic-12 [Bot], oma, rosche, schländrjan, spitzkicker, sub, Zürcherflyer und 350 Gäste