Für mich sind die wahren Gründe für die schlechte Klassierung und die z.T. miserablen Spiele, wie schon oft erwähnt, in der physischen Präsenz, Agressivität und Körpergrösse unserer Spieler zu suchen. Wie soll unsere Mannschaft gegen einen FC Basel bestehen können, bei denen der kleinste Spieler 1,75m ist und der zweit kleinste bereits über 1,80m. Bei uns stand gestern ausser Chihab keiner auf dem Platz, der die 1,80m erreicht. Ein Gygi, ich bin auch begeistert von seinem spielerischen Potential, lag nach jedem Zweikampf am Boden. Dies sinnbildlich für die fahlende physische Präsenz. Unsere Spieler setzen den Körper zu wenig ein. Beispiel Jeanneret. Er muss beim 2:0 einfach resoluter den Körper einsetzen. Beim 1:0 bleibt er 10 Meter vor dem eigenen Tor einfach stehen. Als Verteidiger. Wo bleibt da die Agressivität? Ich will ihm nicht die alleinige Schuld geben, ihn aber Sinnbildlich für unsere Mängel sehen.
Natürlich ist das Hauptproblem des FCZ nach wie vor die fehlenden Strukturen. Dies sehe ich eher längerfristig als Problem. Ich glaube mit einer grösseren, kräftigeren, agressiveren Mannschaft, könnte man kurzfristig (nächste Saison) schon einen Schritt in die richtige Richtung tun.
Daher wiederhole ich hier meine Forderung. Auf nächste Saison dürfen nur grosse Spieler verpflichtet werden. Der Schnitt muss raufgedrückt werden. Die kleinen alten gilt es durch Nef-Typen zu ersetzen. Ich spreche von Hellinga, Jeanneret, Quentin, evtl. Fischer, deren Verträge eh auslaufen.
Gruss Stu