Super League Transfers Winter 06/07

Hier kommt alles über Fussball rein, das nicht mit dem FCZ zu tun hat.
yellow
Beiträge: 6528
Registriert: 08.10.02 @ 20:01

Beitragvon yellow » 27.01.07 @ 14:36

Nume Züri hat geschrieben:Cabanas könnte noch vor Ablauf der Transferfrist in die Schweiz zurückkehren. GCN, St. Gallen, FC Sion, FC Basel und FC Luzern sind an Rici interessiert.

wäre geil wenn er zu Basel wechselt, hahaha

Quelle: 442.ch


Würde mich nicht überraschen, wenn das Weichei schon bald wieder in Schweiz zurückkehren würde.
Allerdings überrascht mich, dass YB scheinbar kein Interesse zeigt. Erstens kaufen die ja sonst fast alles zusammen und zweitens könnten sich Ricci und Hakan ja in der Freizeit ausgiebig über ihre erfolgreichen Auslandkarrieren unterhalten.


Glarona
ADMIN
Beiträge: 13883
Registriert: 03.10.02 @ 7:09
Wohnort: im hundertmorgenwald!!!

Beitragvon Glarona » 27.01.07 @ 18:17

cabanas zum fcb.... ich seh schon ein massen suizid in der MK :-). von daher, wiso nicht!
"Bei uns sind die Höhen halt höher und die Tiefen dafür richtig tief."
Zitat Ussersihl

Benutzeravatar
Kid
Bildli der Woche Master
Beiträge: 1494
Registriert: 20.08.06 @ 0:03
Wohnort: Sonnige Küste Beiträge: 49506

Beitragvon Kid » 27.01.07 @ 18:43

Glarona hat geschrieben:cabanas zum fcb.... ich seh schon ein massen suizid in der MK :-). von daher, wiso nicht!
$

Achwo, Petric mögen sie doch auch;)

pro pouga
Beiträge: 10
Registriert: 26.11.06 @ 15:14

Beitragvon pro pouga » 27.01.07 @ 19:54

Basel holt Marque
Francois Marque
Mittwoch 24. Januar 2007 um 20:56 Uhr
Kategorie: Transfer ASL, Basel , Transfer ChL, Baulmes

Von: Antonio Spitaleri

Der Verteidiger wechselt aus der Challenge League zum Schweizer Vizemeister.


Der FC Basel hat den 23-jährigen Verteidiger François Marque vom FC Baulmes ab 1. Juli 2007 verpflichtet. Der Franzose hat beim Team von Christian Gross bis Sommer 2010 unterschrieben.

Benutzeravatar
Schwizermaischter FCZ
Beiträge: 4586
Registriert: 06.01.07 @ 13:07
Wohnort: Südkurve, da laufts!

Beitragvon Schwizermaischter FCZ » 27.01.07 @ 20:12

Kid hat geschrieben:
Glarona hat geschrieben:cabanas zum fcb.... ich seh schon ein massen suizid in der MK :-). von daher, wiso nicht!
$

Achwo, Petric mögen sie doch auch;)

Ich würde Basel den Cabanas gönnen. Den hätten sie sich auch verdient. Ich stelle mir schon die Fahnenflucht der Basler vor:) Dann hätte ich aber auch fast wieder Mitleid mit denen. Cabanas zu Sion!! Er kann sich bei Constatin ausheulen gehen, der sorgt mit seinen Anwälten schon dafür das der arme Ricci doch noch ein ganz Grosser wird.
Spieler-Rate-König Juni 2020

Ludo raus

Benutzeravatar
McSpeechless
Beiträge: 783
Registriert: 25.04.06 @ 23:30
Wohnort: Züri Tri-Am-Lee

Beitragvon McSpeechless » 27.01.07 @ 20:46

PRO Cabanarsch zu Basel und + Berner zu GCN!
Selbst Basler hassen Basel. Zitat von der neuen Glanz und Gloria Moderatorin Frey:

Annina Frey: Ich wohne in Zürich und fühle mich als Züricherin, bin aber eine Exil-Baslerin. Allerdings eine, die nicht mehr zurückgeht!

Benutzeravatar
ComeOnZüri16
Beiträge: 2715
Registriert: 20.03.06 @ 17:32

Beitragvon ComeOnZüri16 » 28.01.07 @ 13:47

Fringer und Weiler verlängern
Der Sportgerichtshof in Lausanne bestätigt den Forfaitentscheid gegen den FC Aarau
Fussball. Trainer Rolf Fringer und Sportchef René Weiler verlängern ihre Verträge beim FC St. Gallen um jeweils zwei Jahre. Zudem bestätigte der Sportgerichtshof (CAS) gestern den St. Galler Forfaitsieg gegen Aarau.

Markus Scherrer

Im Dezember hatten sich der FC St. Gallen und Trainer Rolf Fringer darauf geeinigt, erst im Trainingslager in Argentinien Gespräche über eine Vertragsverlängerung zu führen. Doch sowohl die Klubverantwortlichen als auch der Coach machten keinen Hehl daraus, dass sie die Zusammenarbeit gerne fortsetzen würden. Seit gestern steht nun definitiv fest, dass Fringer die Ostschweizer über das Saisonende hinaus betreuen wird.

Fringers Freude
Fringer verlängerte seinen im Sommer auslaufenden Vertrag vorzeitig um zwei Jahre – bis Juni 2009. Er freue sich sehr darüber, sagte der Trainer im fernen Südamerika. «Der FC St. Gallen ist eine interessante Aufgabe. In der Ostschweiz wird der Fussball gelebt. Zudem steht 2008 der Bezug des neuen Stadions an. Und ich freue mich, dabei zu sein», sagte Fringer. Ausserdem sei er davon überzeugt, dass der Klub weiterhin eine gute Entwicklung machen könne.

Doch der FC St. Gallen will im Sommer 2008 nicht nur mit Fringer, sondern mit der gesamten sportlichen Leitung in die AFG-Arena ziehen. Deshalb setzen die Klubverantwortlichen auch beim Amt des Sportchefs auf Kontinuität. Sie verlängerten gestern im argentinischen La Plata den Ende 2007 auslaufenden Kontrakt von René Weiler vorzeitig um zwei Jahre – bis Ende 2009. Weiler übt bei den Ostschweizern die Funktion des Sportchefs seit Anfang 2005 aus.

Urteil akzeptiert
In Argentinien durfte der FC St. Gallen gestern zudem zur Kenntnis nehmen, dass er die drei am «grünen Tisch» gewonnenen Punkte gegen Aarau behält. Die Partie vom 17. September 2006 bleibt mit dem 3:0-Forfaitsieg der Ostschweizer in der Wertung. Der Sportgerichtshof (CAS) in Lausanne wies die Beschwerde des FC Aarau gegen die Forfaitniederlage ab und schützte damit den Entscheid der Disziplinarkommission der Swiss Football League (SFL) vom 28. September 2006. Die FC Aarau AG, der vom CAS mildernde Umstände zugebilligt wurden, nahm «von diesem enttäuschenden Urteil» Kenntnis. Die Aarauer akzeptieren jedoch das Verdikt und verzichten auf eine zivilrechtliche Klage.

Der FC Aarau hatte im Heimspiel gegen den FC St. Gallen mit dem 17-jährigen Goalie Astrit Rrustemaj, der den verletzten Massimo Colomba ersetzen musste, einen nicht für die FC Aarau AG qualifizierten und damit nicht spielberechtigten Akteur eingesetzt. Deshalb wurde das Schlussresultat von 4:0 für Aarau in eine 0:3-Forfaitniederlage umgewandelt.
1896 bis id Ewigkeit.


Zurück zu „Fussball allgemein“



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dusan14 und 111 Gäste