Vorzeitiger Titelgewinn für FC Porto. Zwei Wochen Pause für Roth. Fifa verschiebt Entscheid über WM-Aufstockung. Frauen-WM in China wegen Sars abgesagt. Christophe Simon ins Wallis.
Vorzeitiger Titelgewinn für FC Porto. Uefa-Cup-Finalist FC Porto sicherte sich in der portugiesischen Meisterschaft bereits vier Runden vor Schluss seinen 19. Meistertitel. Porto liegt nach dem 5:0-Heimsieg über Santa Clara 14 Punkte vor Benfica Lissabon.
Zwei Wochen Pause für Roth. Servette muss rund zwei Wochen auf Sébastien Roth verzichten. Der Torhüter der Genfer zog sich am Samstag im Spiel gegen die Grasshoppers (0:4) nach einer halben Stunde eine Muskelverletzung im Oberschenkel zu, die noch genau abgeklärt werden muss.
Fifa verschiebt Entscheid über WM-Aufstockung. Der Fussball-Weltverband Fifa hat den Entscheid über die mögliche Aufstockung der Teilnehmerzahl bei der WM 2006 in Deutschland von 32 auf 36 Mannschaften auf Juni verschoben. Das Exekutivkomitee befürwortete am Samstag in Zürich die Erhöhung unter dem Vorbehalt, dass ein Spielplan gestaltet werden kann, der die sportliche Glaubwürdigkeit garantiert.
Frauen-WM in China abgesagt. Die Frauenfussball-Weltmeisterschaft 2003, deren Austragung vom 23. September bis 11. Oktober in China geplant war, wird wegen der Sars-Epidemie in ein anderes Land verlegt. China soll dafür im Jahr 2007 zum Zug kommen. Interesse an der Organisation der Frauen-WM bekunden die USA sowie Australien. Ein endgültiger Beschluss wird durch das Dringlichkeits- oder das Exekutivkomitee der Fifa gefällt werden.
Christophe Simon ins Wallis. Der ehemalige U21-Internationale Christophe Simon hat einen Dreijahresvertrag mit «Olympique des Alpes», dem von Präsident Christian Constantin forcierten neuen Verein im Wallis, unterschrieben. Der neue Verein soll den FC Sion ablösen, der um das finanzielle Überleben kämpft. Constantin bemüht sich angeblich ausserdem um den ehemaligen italienischen Internationalen Roberto Baggio (36), dessen Vertrag beim Serie-A-Klub Brescia nicht erneuert werden soll.
Fussbruch von Previtali. Für den 24-jährigen Ivan Previtali vom SC Kriens ist die Saison zu Ende. Der Verteidiger zog sich beim Comeback-Versuch nach einer dreiwöchigen Verletzungspause einen Bruch im linken Fuss zu und muss nun mit einer vier- bis sechswöchigen Pause rechnen. Der ehemalige U21-Internationale wechselte zu Beginn der Auf-/Abstiegsrunde leihweise bis Saisonende von Aarau zu Kriens. Previtali kam in der Qualifikation bei den Aargauern nicht mehr regelmässig zum Einsatz.
Rücktritt und Rekurs in Baden. Der Präsident des B-Ligisten Baden, Rolf Ernst, tritt auf Ende Juni von seinem Amt zurück. Ernst führte den von erheblichen finanziellen Problemen geplagte Verein seit 1999. Wer im Sommer die Nachfolge antreten wird, ist noch unklar. Die Aargauer reichten ferner firstgerecht Rekurs gegen den Lizenzentscheid der Nationalliga ein. Baden erhielt am Mittwoch von der Lizenenzkommission in erster Instanz keine Spielberechtigung für die kommende Saison.